• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verpflegung auf längeren Touren

Tom Brady

Mitglied
Registriert
3 Februar 2020
Beiträge
123
Reaktionspunkte
20
Moin zusammen,

bevor hier falsche Erwartungen ob der Länge auftauchen, ich spreche von etwa 65 - 70km. Das ist die Länge, die ich heute das erste Mal angegriffen habe. Und ich muss sagen, die letzten 15km im Gegenwind waren nicht schön, die Beine fühlten sich leer an und der Oberschenkelmuskel hat leicht gezittert.
Andererseits habe ich die Fahrt nur mit etwa 750ml Wasser bestritten. Müsliriegel hatte ich zwar bei, habe ich aber nicht genutzt (war wahrscheinlich der Fehler).
Bisher war ich ja eher Läufer, und ich weiß, das ich hier den Halbmarathon gut ohne Verpflegung und Wasser je nach Temperatur brauche. Im Radfahren fehlt mir jedes Gefühl für Verpflegung. Die Strecken bis 50km sind bisher ohne zusätzliche Verpflegung (also nur Frühstück) gut gelaufen. Aber heute fehlte am Ende irgendwie die Energie.
Gibt es irgendwie grobe Richtlinien, an denen man sich orientieren kann? Was ist auf solchen Ausfahrten am Besten: Müsliriegel, Gels oder ein Getränk mit Zusätzen?
Bin da tatsächlich ratlos, denke aber das hier die erfahrene Schwarmintelligenz durchaus mit Tipps helfen kann. Auch wenn es wahrschenlich keine allgemeingültige Lösung gibt. Strecke wahr dieses Mal nahezu flach, weitere sind auch mit leichten Anstiegen geplant (sofern ich wieder laufen kann :-) )

Danke schon mal.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von ronde2009

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Grobe Richtlinie wäre z.B. pro Stunde ca. 80g KH (vllt. etwas weniger) und ca. 1g Salz zu dir zu nehmen.
Wie die dann in deinen Körper kommen, kannst du selbst nach eigenem Empfinden/Gusto entscheiden.
 
Bei 70 km brauchte ich keine Verpflegung, die Getränkemenge hängt natürlich von der Strecke (Flach oder Berge) und den Temperaturen ab, bei jetzt typischen 16 bis 23 Grad halt 1 Flascherl (650 ml) Wasser mit Isostar-Pulver.
 
Falls dir die Körner für 15km/30+x Minuten fehlen, nimm ein Gelpack und fertig. So lang, dass sich was Anderes lohnt, ist das ja jetzt nicht. Falls du nach 60km keine Power mehr hast und nochmal 60km vor dir liegen, musst du die Touren komplett anders planen und vorher regelmäßig KH zu dir nehmen.
 
@resuah.rapsak Danke, das ist schon mal hilfreich wenn ich weiß welche Strecken ich sicher schaffe, und das dann das "Notfall"-Gel mich über die letzten Kilometer bringt.

@RacePace Ich werde das berücksichtigen wenn es mal auf längere Touren geht und mich versuchen auf der einen oder anderen Seite noch etwas einzulesen.

Danke Euch allen schon einmal soweit
 
Bei angepeilter netto-Fahrzeit von über 2 Std. "zwinge" ich mich, 2 Flaschen und 'ne Banane oder einen Riegel mitzunehmen, um dann in der zweiten Stunde die erste Flasche halbwegs aus zu haben und Banane oder Riegel zu verzehren, wenn mir danach ist. Je nach Außentemperatur, Tagesform und GEfühlslage kann das alles sehr variieren, aber zumindest hab ich es dabei. Und nicht nur den "Notriegel" und kleines Traubenzucker, die sowieso immer mitfahren.
Wenn es dann ü3h geht, hab ich entweder noch weitere Kalorienbombe dabei oder halte beim Bäcker.
 
Im Prinzip muss man da auch etwas experimentieren. Zum einen was man verträgt, zum anderen was einem Schmeckt.
Müsliriegel gehen bei mir ganz gut. Eine Packung Neapolitaner Waffeln passt aber auch immer gut in die Trikottasche. Gels ist so eine Sache, zum einem schmecken längst nicht alle, zum anderen vertrage ich nicht alle (z.B. von Dextro-Gels krieg ich Blähungen)
Für den Anfang würde ich erstmal durch aus 2-3 Riegel (oder was auch immer) mitnehmen, Mit der Zeit merkst du dann schon wie viel du tatsächlich benötigst.
Generell lieber etwas mehr mitnehmen, so ein Riegel wiegt ja nicht viel und stört mMn in der Trikottasche nicht großartig.
Wichtiger als was zu Essen finde ich aber die Getränke. Wieviel man da braucht ist aber extrem unterschiedlich und hängt stark von Länge und Profil der Runde ab sowie von der Temperatur.
 
Was ist auf solchen Ausfahrten am Besten: Müsliriegel, Gels oder ein Getränk mit Zusätzen?
Ich persönlich mag diese Haferkraft-Riegel oder auch eine Banane ganz gerne - vertrage ich am besten.

Als Getränk sollte man die gute alte Apfelschorle nicht unterschätzen - ebenso wie das alkoholfreie Weißbier nach der Ausfahrt ?
 
Bei Touren über 2h habe ich mir angewöhnt ca. alle 10 min einen Schluck zu trinken, damit komme ich etwa auf eine Flasche pro Stunde. Mit 60-80g KH pro Stunde in Form von Müsliriegeln, Dextro-Energy Drink oder auch Malto komme ich dann gut hin ohne einzubrechen.
Warum achte ich aber auch drauf auf dem Rad zu essen? Wenn ich sonst heim komme, wird der Kühlschrank sinnbefreit mit Heißhunger geplündert und ich stopfe alles in mich rein, was ich finden kann. Das vermeide ich mit Essen auf dem Rad.
 
@seitenschneider Guter Tipp mit dem Essen auf dem Rad. Auch ich habe festgestellt, das ich den restlichen Tag über deutlich mehr futtere als üblich.

Werde es mal mit Müsliriegeln o. ä. testen, und vielleicht bisschen Geschmack in der Trinkflasche in Form von Isostar oder so. Auch einfach mal die klassische Apfelschorle mit stillem Wasser.

Danke Euch
 
Obst? Äpfel, Bananen ...
Melonen .....
Ernsthaft: Bei langen Touren habe ich damit schon ein Problem. Ich mag einfach nichts essen bzw. muss mich dazu zwingen. Bei meiner letzten größeren Fahrt (240 km, 2800 Hm) habe ich den letzten Riegel im Wald entsorgt ..... Bananen gehen besser, auch herzhaftes (Käsebrot).
Auch nach so einer Tour kommt der Heißhunger erst am nächsten Tag. Und bis zu 4 Stunden esse ich gar nix auf dem Rad. Gut frühstücken und los.
 
Da ich keinerlei Gels oder Riegel vertrage und unterwegs auch eher Appetit auf Herzhaftes habe, nehm ich gern paar Salzstangen mit. Bei Strecken > 2 Stunden fülle ich eine der beiden Flaschen mit einem Mix aus Cola und Wasser (max. 50:50); Apfelsaft vertrag ich auch nicht (Fructose). Bei Strecken um die 100 km hat sich eine richtige Pause mit belegten Broten (Wurst + Käse) bewährt, oder - mein Favorit - Fettbemme. ;-). Also ich meine keine Riesenportionen, sondern was in eine Trikottasche passt.
Aber wie andere schon schrieben: Musst du probieren...
 
Für die große Pause nehme ich luftgetrocknete französische Salami mit. Ernährungsphysiologisch bestimmt eine Sünde, aber kalorienreich mit ca 430 kcal/100g und ... ich mag sie extrem gern!
 
... aber kalorienreich mit ca 430 kcal/100g

Da lacht die Macadamia-Nuss nur drüber ;) (~700kcal/100g).

Hatte ich mir tatsächlich mal bei einer Tagestour gekauft. Gut verdaubar ist sicher was anderes, aber als salziger Snack auch nicht verkehrt. Und haltbar und gut verpackbar ist es auch.
 
Unter 2 Stunden - entspricht bei mir ca. 50km - brauche ich eigentlich meist nix festes wenn ich vorher was gegessen habe. Flasche - meist Wasser mit ausgepresster Limette, damit es nach was schmeckt - ist natürlich dabei. Riegel habe ich auch immer dabei, einfach "für alle Fälle". Und wenn es länger wird, esse ich die Riegel dann auch immer ... meistens etwas aus dem Biomarkt, das auf den Namen "Fruchtschnitte" hört ...

Habe aber letztens mal gelesen, dass für Ausdauersportler während der Belastung sogar Kuchen taugt, weil viel schnell umwandelbarer Zucker drin ist ...

Muss glaub ich jeder individuell für sich herausfinden, was er da in sich reinfuttert. Wichtig ist meines Erachtens, dass man was zu sich nimmt, bevor die Knie zittern. Also dann, wenn das Hungergefühl oder die Leere in den Muskeln gerade erst anfangen ...

Gruß CT
 
Hm , kommt drauf an wie schnell man fährt ;)

Bis 60km Grundlage brauch ich eigl gar nichts zu essen und 1 Flasche trinken reicht.

Wasser hängt mega von der Temperatur ab.
Im Sommer bei 30c brauche ich 1 Flasche pro Stunde....

Jetzt bei 13c und bewölkt kam ich mit knapp über 1L auf 145km gut aus.....
verzehrt habe ich 3 Gels und 3 Riegel.

ich denke aber nicht dass ich damit 80g KH auf 1 h schaffe ?

Riegel sind 17g kh und Gel 23g KH

120g KH auf 285min .
Damit komme ich auf nur 25g KH pro Stunde... allerdings waren die Speicher ja beim start randvoll
 

Ähnliche Themen

Zurück