Moin zusammen,
bevor hier falsche Erwartungen ob der Länge auftauchen, ich spreche von etwa 65 - 70km. Das ist die Länge, die ich heute das erste Mal angegriffen habe. Und ich muss sagen, die letzten 15km im Gegenwind waren nicht schön, die Beine fühlten sich leer an und der Oberschenkelmuskel hat leicht gezittert.
Andererseits habe ich die Fahrt nur mit etwa 750ml Wasser bestritten. Müsliriegel hatte ich zwar bei, habe ich aber nicht genutzt (war wahrscheinlich der Fehler).
Bisher war ich ja eher Läufer, und ich weiß, das ich hier den Halbmarathon gut ohne Verpflegung und Wasser je nach Temperatur brauche. Im Radfahren fehlt mir jedes Gefühl für Verpflegung. Die Strecken bis 50km sind bisher ohne zusätzliche Verpflegung (also nur Frühstück) gut gelaufen. Aber heute fehlte am Ende irgendwie die Energie.
Gibt es irgendwie grobe Richtlinien, an denen man sich orientieren kann? Was ist auf solchen Ausfahrten am Besten: Müsliriegel, Gels oder ein Getränk mit Zusätzen?
Bin da tatsächlich ratlos, denke aber das hier die erfahrene Schwarmintelligenz durchaus mit Tipps helfen kann. Auch wenn es wahrschenlich keine allgemeingültige Lösung gibt. Strecke wahr dieses Mal nahezu flach, weitere sind auch mit leichten Anstiegen geplant (sofern ich wieder laufen kann
)
Danke schon mal.
bevor hier falsche Erwartungen ob der Länge auftauchen, ich spreche von etwa 65 - 70km. Das ist die Länge, die ich heute das erste Mal angegriffen habe. Und ich muss sagen, die letzten 15km im Gegenwind waren nicht schön, die Beine fühlten sich leer an und der Oberschenkelmuskel hat leicht gezittert.
Andererseits habe ich die Fahrt nur mit etwa 750ml Wasser bestritten. Müsliriegel hatte ich zwar bei, habe ich aber nicht genutzt (war wahrscheinlich der Fehler).
Bisher war ich ja eher Läufer, und ich weiß, das ich hier den Halbmarathon gut ohne Verpflegung und Wasser je nach Temperatur brauche. Im Radfahren fehlt mir jedes Gefühl für Verpflegung. Die Strecken bis 50km sind bisher ohne zusätzliche Verpflegung (also nur Frühstück) gut gelaufen. Aber heute fehlte am Ende irgendwie die Energie.
Gibt es irgendwie grobe Richtlinien, an denen man sich orientieren kann? Was ist auf solchen Ausfahrten am Besten: Müsliriegel, Gels oder ein Getränk mit Zusätzen?
Bin da tatsächlich ratlos, denke aber das hier die erfahrene Schwarmintelligenz durchaus mit Tipps helfen kann. Auch wenn es wahrschenlich keine allgemeingültige Lösung gibt. Strecke wahr dieses Mal nahezu flach, weitere sind auch mit leichten Anstiegen geplant (sofern ich wieder laufen kann

Danke schon mal.