• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Merckx-Faden oder "Sammlung im Sinne des Kannibalen" ...

so ist es. Beide mit dem schwarzen Alukäfig. Nur Record mit Stahlachse und Stahlkäfig in silber. Wurde ab Mitte der 70er nur noch wenig verbaut. Von Wann ist dein Rad? Frühe 80er ist klar, aber genauer?
Teamrad aus der Saison '83. Hatten wir doch schonmal wegen der Bremsen. Du erinnerst dich?
 
Wow, super! Da hast du es ja noch besser getroffen. Die Isar ist wohl auch in der Innenstadt nix zum Schwimmen.

Schwimmen ist schwierig, aber reinspringen oder zumindest mal die Füße reinhalten geht mittlerweile an sehr vielen Orten, wenn man kein Problem mit der Kälte hat. Von Bogenhausen aus ist vermutlich der Eisbach zwischen Hypogelände und Tivoli der nächste Ort, je nachdem wie Isarnah du wohnen wirst also vielleicht 500m Luftlinie
 
Schwimmen ist schwierig, aber reinspringen oder zumindest mal die Füße reinhalten geht mittlerweile an sehr vielen Orten, wenn man kein Problem mit der Kälte hat. Von Bogenhausen aus ist vermutlich der Eisbach zwischen Hypogelände und Tivoli der nächste Ort, je nachdem wie Isarnah du wohnen wirst also vielleicht 500m Luftlinie
Englischer Garten ist einen Haeuserblock entfernt. Nähe Villa Stuck
 
2F543252-7C00-4189-B671-0013B1002517.jpeg
CE45BEAA-6B96-4E5B-9467-A6F90A8AE997.jpeg
241E406A-87B6-476D-A664-336FDF568500.jpeg
A26B96BF-1198-4D03-9FF8-AA1C16C07F63.jpeg
79D547A1-6FAF-45AC-A1A9-A1AC7D123310.jpeg
57DF7808-7244-4CF6-AC1F-143B2E9D7370.jpeg
E85FF896-02BB-4A77-8292-BEEFE6901027.jpeg
1DFA75BC-D650-4585-A16B-27AF1353E041.jpeg
4DFB3D71-35EF-44A5-BF9C-A5C56229EB55.jpeg
 
Leider zu gross, der gute Eddy, sonst würde ich eventuell gegen mein Team Decor Europ Dries tauschen :)


Oh Man ein Geiles Merckx-Teil . Das tut ja richtig weh .
Axel , da hilft nur eines . Größer werden und wachsen , damit der Rahmen passt . Stehen Wachstumshormone auf der UCI-Liste ?
 
hoste 1984 tdf.jpg

Frank Hoste - Europ Decor - TdF 1984


#883 schöne Eddy Merckx Europ-Dekor... aber mehr Boule d'Or 1984 als Dries 1983. Die für die Saison 1983 gebauten Team-Rahmen führten die Schaltzüge über die Schiebeabdeckung. Erst 1984 wurde die "moderne" Methode zur Führung der Kabel eingeführt.
Bei der Renovierung des Rahmens wurden einige Fehler gemacht: die Farbe des Rahmens sollte gelb sein, der Aufkleber "12 EU-Zeugen" wurde erst 1992 verwendet, der Aufkleber "WeltMeister" sollte die Aufschrift "MEXICO Km 49,431" enthalten; außerdem sollte die Aufschrift auf der Steuerbrücke in einer anderen Schriftart (Eddy Merckx, nicht EDDY MERCKX) angebracht werden. Ich erinnere mich an diesen Rahmen von ebay, ist er mit ED79 gekennzeichnet? Es ist ein echter historischer Rahmen, ein großer Applaus für sein Verhalten in einem so großartigen Zustand.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
 
Anhang anzeigen 755059
Frank Hoste - Europ Decor - TdF 1984


#883 schöne Eddy Merckx Europ-Dekor... aber mehr Boule d'Or 1984 als Dries 1983. Die für die Saison 1983 gebauten Team-Rahmen führten die Schaltzüge über die Schiebeabdeckung. Erst 1984 wurde die "moderne" Methode zur Führung der Kabel eingeführt.
Bei der Renovierung des Rahmens wurden einige Fehler gemacht: die Farbe des Rahmens sollte gelb sein, der Aufkleber "12 EU-Zeugen" wurde erst 1992 verwendet, der Aufkleber "WeltMeister" sollte die Aufschrift "MEXICO Km 49,431" enthalten; außerdem sollte die Aufschrift auf der Steuerbrücke in einer anderen Schriftart (Eddy Merckx, nicht EDDY MERCKX) angebracht werden. Ich erinnere mich an diesen Rahmen von ebay, ist er mit ED79 gekennzeichnet? Es ist ein echter historischer Rahmen, ein großer Applaus für sein Verhalten in einem so großartigen Zustand.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Danke für die Infos. Der Rahmen wurde von Frank Hoste lackiert.
 
Ich querverlinke mal, da ich seit gestern auch stolzer Besitzer eines Eddy bin :-)

1.jpg


Mehr Fotos im zugehörigen Faden!

753 Corsa Extra, mit so ziemlich jedem Extra, was man bestellen kann... Das Lackschema habe ich gerade in einem (schlechten) Scan eines 1993 (?) Kataloges an einem MX-Leader gefunden:

photo_2020-04-23 16.13.03.jpeg

Rahmennummer: F 1389 (also ca. von Ende 1993 / Anfang 1994)

Jetzt geht's erstmal an die Überlegungen für die passende Gruppe + Laufräder und wo ich gerade das schöne dunkelblaue Eddy ein paar Seiten vorher entdeckt habe müssen es wohl ein Nucleon LRS werden :rolleyes:
 
Ich querverlinke mal, da ich seit gestern auch stolzer Besitzer eines Eddy bin :)

Anhang anzeigen 775668

Mehr Fotos im zugehörigen Faden!

753 Corsa Extra, mit so ziemlich jedem Extra, was man bestellen kann... Das Lackschema habe ich gerade in einem (schlechten) Scan eines 1993 (?) Kataloges an einem MX-Leader gefunden:

Anhang anzeigen 775669

Rahmennummer: F 1389 (also ca. von Ende 1993 / Anfang 1994)

Jetzt geht's erstmal an die Überlegungen für die passende Gruppe + Laufräder und wo ich gerade das schöne dunkelblaue Eddy ein paar Seiten vorher entdeckt habe müssen es wohl ein Nucleon LRS werden :rolleyes:
Hast du den Rahmen passend zur Wandfarbe gesucht oder direkt neu gestrichen:p :D :daumen:
 
Neben dem sehr schönen Merckx von @mxn ist noch ein weiterer Merckx Rahmen (Team Kelme) hier gelandet.
Wir wahrscheinlich mit Chorus/Record aufgebaut. Ein paar Teile (Kurbel, Tretlager, Schalthebel, Bremsgriffe, Vorbau) suche ich noch, ich muss mir aber aktuell noch etwas Zeit lassen.
 

Anhänge

  • IMG_9270.jpg
    IMG_9270.jpg
    555,5 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
Neben dem sehr schönen Merckx von @mxn ist noch ein weiterer Merckx Rahmen hier gelandet.
Wir wahrscheinlich mit Chorus/Record aufgebaut. Ein paar Teile (Kurbel, Tretlager, Schalthebel, Bremsgriffe, Vorbau) suche ich noch, ich muss mir aber aktuell noch etwas Zeit lassen.
753-Merckx-Power :daumen:
 
Zurück