• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mallorca und Corona.....

Landwirte dürfen bei Diebstahl(Orangen etc.!) von der Schusswaffe Gebrauch machen!
Kein Scherz!
 
Wir hätten am, 30.03.2020 nach Malle fliegen sollen.
Uns wurde im Vorfeld die Möglichkeit geboten umzubuchen auf den Herbst.
Das passte uns jedoch nicht. Da es bis dahin immer geheisen hat, dass alles durchgeführt wird, haben wir abgewartet.
Gestern habe ich nach längerer Zeit mal wieder auf die Website geschaut und jetzt ist auch klar, dass storniert wird und das Geld zurück kommt, abzüglich einer Entschädigung von 80,- Franken.
Das finde ich überaus kulant und damit kann ich leben.
An dieser Stelle mal ein Lob an Hürzeler!
In dem Fall dann eben nächstes Jahr (vielleicht zweimal :rolleyes: )
 
Ganz ehrlich: Schau, dass du nach Hause kommst, die Situation wird in 10 Tagen oder wann auch immer dein Rückflug sein soll, nicht besser sein als jetzt. Den zweiten Teil des Urlaubs abschreiben und gut ist.
Ich bin dabei, einen vorzeitigen Rückflug zu finden. Hab erst mal mein Reisebüro eingeschaltet. Mal sehen, ob das löppt.
Heute ist hier eh Schietwetter, da will keine Sau vor die Tür gehen, aber die Insel freut sich über den seltenen Regen.
 
Da bin ich aber heilfroh, dass ich den gestrigen Tag noch mal genutz hab und meine Lieblingsrunde rund um den Calicant gedreht hab. Noch keine Guardia Civil, wenige Autos, aber einige Radler und zwei Motorradfahrer. Auf dieser Strecke ist eh nix los, deshalb liebe ich sie ja. Dort wird auch keine Guardia Civil kontrollieren, aber erst mal hinkommen ... :rolleyes:
 
Die Verlängerung der in Spanien getroffenen Maßnahmen ist schon jetzt so gut wie beschlossen......Saison gelaufen :mad:
 
Die DFL diskutiert gerade verschiedene Szenarien. Eines wäre, das es keinen Deutschen Meister gäbe. Also das wäre deren Horroszenario. Vielleicht kann Bayern München den Titel einfach kaufen.
 
Dat war es für uns sicherlich auch, auch wenn es erst Ende April losgegangen wäre....Aber Verzicht ist aktuell das oberste Gebot; nur ärgerlich, dass dies noch immer nicht bei allen angekommen ist. Solidargemeinschaft hört eben da auf, "solange ich nicht betroffen bin". War geschockt, als ich gestern vom Rad aus die vielen Menschen in den Cafes/Biergärten am Bodensee sitzen sah - Raus gehen ist aktuell noch okay, aber sich dann in volle Biergärten zu setzen - mir unerklärlich! Corona schafft noch, daß ich zum misanthrop werde.
 
In den nächsten Tagen sollen die Flughäfen in Ba-Wü dicht gemacht werden, Urlauber sollen vorher noch zurück geholt werden.
 
Grundsätzlich bin ich ja auch dafür draußen zu sein und Berufsoptimist. Nur ist Radfahren, wie andere Sportarten auch, eben nicht ungefährlich. Und wenn es zu einem Unfall kommt und einer oder gar mehrere ins Krankenhaus müssen um dort Betten zu belegen, dann hat das eben doch eine Auswirkung auf die anderen Kranken. Ja, auch im Haus kann ich von der Leiter fallen, ist also aktuell auch nichts, was man unbedingt machen sollt... Denkt mal drüber nach, bitte.
 
Nur der Stammtisch wusste, was passiert.
Hast du an eine Insel der Glückseeligen geglaubt, also dass der Virus nicht auf Malle ankommt?
Bei den vielen Touristen aus Europa war es einfach ein Frage der Zeit, dass auch auf Malle der Virus auftaucht, NICHT "urplötzlich und ohne Vorwarnung". Und nur Ignoranten konnten sich nicht ausrechnen, was dann passiert, Beispiele gab es zu der Zeit schon genug.
Es zeugt doch nur von Überheblichkeit, dass man in EU annahm(und einige immer noch annehmen), dass man nicht auf so drastische Maßnahmen wie in China oder Südkorea zurückgreifen muss. Und in diesen Ländern ist die Bevölkerung disziplinierter als bei uns. siehe "Corona-Parties"
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du, wo man sich eher ein Corona Virus einfängt. Draußen auf'm Rad in freier Natur oder eingesperrt im Hotel?
Es geht nicht darum wie leicht man sich was einfängt sondern darum wie weit man es verteilt wenn man es sich eingefangen hat. Wenn sich ein einzelnes Hotel als abgeschlossene Einheit im Schnellverfahren durchseuchen würde (bzw könnte, da die Mitarbeiter keine abgeschlossene Einheit bilden können) wäre das nahezu optimal.
 
Aber Freunde vergesst eines nicht. Für euch ist es nur verlorenes Geld und ein verlorener Urlaub. Für die Menschen und Firmen hier ist es ein halber Weltuntergang. Viele besonders kleine Firmen werden diese Krise nicht überstehen.

Schon richtig und ich schrieb ja auch, dass ich Verständnis habe.
Aber wenn man versucht, die Kunden hinter's Licht zu führen, hört das Verständnis auf (ganz unabhängig von Corona).
 
Zurück
Oben Unten