• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewissensfrage!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
Ich fahr lieber alleine eine RR-Runde anstatt mit einer Horde Kindern und Großeltern stundenlang auf dem Spielplatz zu palavern. Was ich da gestern an Versammlungen auf Spielplätzen gesehen habe ist ja allerhöchstens mit dem besonders tollen Frühlingstag gestern zu erklären. Aber von social distancing keine Spur.

Heute nachmittag waren es auf dem einen Spielplatz die gleichen Kinderhorden, allerdings heute ohne Eltern und Großeltern. Die waren vermutlich um die Zeit beim Schaffen (Eltern) oder beim Einkaufen (Großeltern).

Alleine fahr ich und lauf ich ohne schlechtes Gewissen, solange bis das explizit verboten ist. Dann lass ich es halt ...
 
Diese China Socken würde ich dir aber empfehlen. Wenn ich mir die Socken auf deinen Bildchen ansehe weis ich was für ein Sackrassler du bist.
Sackrassler sind doch die, die auf wertschöpfende Arbeitsplätze kacken, in dem sie sich -allein aus egoistischen Motiven- an Markenpiraterie gütlich tun. Oder waren das die Klopapier- und Desinfektionsmittel-Horter? Bin jetzt verwirrt.

Zum Thema: Ich pflichte da @usr Beitrag bei. #16
 
Diese China Socken würde ich dir aber empfehlen. Wenn ich mir die Socken auf deinen Bildchen ansehe weis ich was für ein Sackrassler du bist.
Jetzt wirfst du schon mit Wörtern um dich, die es gar nicht gibt. Ich hatte ja schon lange in Verdacht das du ein Troll bist, aber jetzt habe ich es schwarz auf weiß.
 
Naja,
@usr: Bei mir stand nix von Gruppe. Wenn dann bitte korrekt zitieren. Danke.
Naja, 1-2 Mitfahrer sind auch 'ne Gruppe, wenn auch keine große. Wenn du Wert auf die Goldwaage legst streiche ich gerne das Wort “Gruppe“, an der Aussage ändert das nichts.
 
@frankblack
Zitat von Sportminister und Vizekanzler Kogler in der Sendung Sport am Sonntag:
Sport im Freien nur alleine und mit Abstand
Zu einem weiteren wichtigen Thema, der sportlichen Betätigung der Bevölkerung in Zeiten von drastischen Ausgangsbeschränkungen, führte Kogler aus: Spaziergänge, Laufen oder Radfahren seien gemäß den Verordnungen des Gesundheitsministeriums erlaubt, aber nur alleine und keinesfalls in Gruppen.
Nur Menschen, die in einem Haus oder in einer Wohnung zusammenleben, dürfen gemeinsam unterwegs sein. Zudem forderte Kogler dringend Disziplin ein. Wenn man sehe, dass diese Auflagen beim Sport und bei der Bewegung nicht eingehalten würden, wäre eine Verschärfung der Ausgangsbeschränkungen unumgänglich, so Kogler.
 
1x 32km und 1x 40km war ich heute unterwegs. Warum sollte man da ein schlechtes Gewissen haben? Ich fahre alleine, habe mein Getränk dabei und spuke niemanden an. Solange es nicht verboten ist draußen zu bewegen sehe ich darin keinen Grund ein schlechtes Gewissen zu haben.
 
Ich bin gestern mit Frau eine Runde gefahren. Heute bin ich nach der Mittagspause noch mal eben ins Büro MdRzA.
Nun mache ich Feierabend.
Selbst wenn Radfahren hier in Deutschland verboten werden sollte. Ins Büro und zurück darf ich das. :D

Gute Tat für heute:
Mallorcaurlaub der Eltern storniert. Check...
 
Zuletzt bearbeitet:
In 200 Meter Entfernung kommt Feld, dann Wald.
Wegen Arthrose brauch ich Bewegung und werde diese auch haben.
Sollte das verboten werden, schaun mer mal!
 
Ich fahre. Sehe auch keinen Grund, warum ich nicht alleine oder mit meiner Dame des Hauses fahren sollte.
Heute wieder ne schöne Runde gedreht ?
Verbieten lasse ich mir dies nicht.

Diese Panikmache verstehe ich nicht. Aber noch besser sind die Leute, welche sich davon anstecken lassen.
Heute beim Wocheneinkauf wieder so ne Trulla gesehen. Gummihandschuhe, aber alles antatschen und sich alle 10 sek durchs Gesicht schmieren. Ohhh mannn...
So langsam müssen doch alle genug gekauft haben, damit diejenigen 10 Wochen Dosenfutter fressen und entsprechend jeden Tag min 2 Rollen Klopapier pro Person verbauchen können.
 
Ich versteh auch nicht warum noch weitergehamstert wird. Die Hossenschisser und Prepper sollten doch inzwischen versorgt sein. :rolleyes:

Hier geht es um ein Erkältungsvirus das weltweit bis heute 7.000 Tote gefordert hat und alle spielen gaga.
Vor 2 jahren haben 20.000 Grippetote nur in D niemanden gejuckt. Oder jährlich genau so viele durch Krankenhauskeime.

Klar sollte man versuchen die Ausbreitung einzudämmen, aber so langsam nimmt die Hysterie abstruse Formen an. Das ist hier kein Ebola.
 
Der erste Lemming hamstert. Dann sehen normal Denkende die leeren Regale.
Was passiert?
Dann wird nochmal nachgekauft.
Was passiert?

Im Moment pokern wir auf einen niedrigen Ölpreis. Im Tank sind noch 800l.
Damit müssten wir noch 1-2 Monate auskommen, wenn die Aussentemperaturen so bleiben. Wir werden abwarten.
 
Kann man Klopapier essen ? Hab' ich da was verpasst ? Beim kleinen Einkauf heute waren da jede Menge Leute mit Unmengen Klopapier in den Einkaufswägen - durften aber nur eine Verkaufseinheit mitnehmen, war rationiert - der Rest wurde "beschlagnahmt".....unfassbar !
 
Am WE waren wir in NL einkaufen. Alle Regale waren voll.
 
Tennis hat man das Licht ausgedreht - also jetzt nur noch Rad !

Heute /morgen / Donnerstag in der Planung usw.
Noch weniger kann ich nicht gefährdet werden / evtl. jemand anstecken (falls ich unwissentlich infiziert sein sollte...)
 
Ab Ostern konnte man in den letzten 2 Jahren im See mit langem Tria Anzug schwimmen.
10-12 Grad an der Wasseroberfläche wären mein Limit.
Den See machen die garantiert nicht zu.

Ein Kontakt zu anderen Menschen ist garantiert ausgeschlossen. :D
 
Hier geht es um ein Erkältungsvirus das weltweit bis heute 7.000 Tote gefordert hat und alle spielen gaga.
Soso, ein Erkältungsvirus bloß. Warum liest man sowas in einem Fahrradforum und nicht dort, wo Kompetenz zu erwarten ist, RKI beispielsweise, oder entsprechende ausländische Institutionen?
Blöd nur, dass das menschliche Immunsystem damit noch nie Bekanntschaft gemacht hat. Der Verlauf kann so sein wie damals bei der Grippe und anderen Infektionskrankheiten, mit denen die Weißen den größten Teil der indigenen Kulturen Südamerikas vernichtet hatten.
 
Zurück