• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Indian Summer by Zircone

Vierkant hätte ich auch gern.
Warum?

Also ich kann den Ausführungen von @lagaffe fast komplett zustimmen. Die sugino ist echt ne hübsche Kurbel, aber ich seh die auch an nem andern Rad.
Hier würde ich auch zu ner 11 Fach Gruppe greifen. Und zwar komplett in schwarz. Ob das jetzt campa, shimano oder sram ist... Letztenendes egal. Ich würd wahrscheinlich Campa nehmen (Potenza, Chorus, Record) oder halt mal SRAM.
Aber du machst das schon ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Indian Summer by Zircone
Der Rahmen würde mir mit neueren Komponenten auch besser gefallen als mit klassischem Material.
 
SRAM Red 10Fach mit diesen kleinen roten Akzenten könnte doch wie Arsch auf Eimer passen.

Gruppe_Sram_New_Red_2012.jpg


Und es wäre halt mal nicht Shimagnolo.
 
Der Rahmen würde mir mit neueren Komponenten auch besser gefallen als mit klassischem Material.
Die Sugino ist doch neu. Und so schlimm ist die doch auch nicht. Warum muss ein Rahmen, der etwas dickere Rohre hat, immer gleich mit schwarzem Teufelszeux aufgebaut werden? Schwarze Akzente wie Kettenblätter, Schaltparallelogramm, vllt. auch die Felgen, das ist doch ganz reizvoll, während die Komponenten hauptsächlich ihr eigentliches Material zeigen.
Ist das wirklich der erste nach-90er? Von wann ist eigentlich der Hardo?
 
SRAM Red 10Fach mit diesen kleinen roten Akzenten könnte doch wie Arsch auf Eimer passen.

Anhang anzeigen 754222

Und es wäre halt mal nicht Shimagnolo.

Ich will doch kein Raumschiff bauen ? - einfach nur ein schönes Rennrad ?

Die roten Akzente wären natürlich echt passend, aber sonst ist mir die zu krass.

Wegen der Optik kam für mich als altem Shimano-Jünger ab 10-fach eigentlich immer nur noch Campagnolo in Frage. Ich hätte mich am liebsten für eine DA 7700 entschieden, aber zu viel silber hätte dem Rahmen nicht gut getan, außerdem ist die ja zu alt...

Ich probiere jetzt wohl erstmal Campagnolo in schwarz (denke immer noch an Record Carbon), kriegt man ja auch alles wieder los. Nach der Athena hatte ich schon länger mal Ausschau gehalten, aber nicht ein passendes Angebot gesehen. Die hätte ich mir hinlegen sollen, als es sie noch neu gab (gar nicht so lange her). Die Sugino stecke ich auf alle Fälle mal, denn isoliert betrachtet (Rahmen und Kurbel nebeneinander), gefällt sie mir zwar auch nicht perfekt, aber da passt eigentlich auch keine andere richtig gut, die nicht komplett silber ist - oder bin ich schon ganz verwirrt durch den thread? ?

Es kommt aber noch komplizierter - ich will definitiv keinen System-LRS. Und ich frage mich, ob der Rahmen eine niedrige Felge wie die Open Pro verträgt. Bisher dachte ich klar ja, aber ich ahne, da gibt es auch mehrheitlich eine andere Sicht.
 
Die Sugino ist doch neu. Und so schlimm ist die doch auch nicht. Warum muss ein Rahmen, der etwas dickere Rohre hat, immer gleich mit schwarzem Teufelszeux aufgebaut werden? Schwarze Akzente wie Kettenblätter, Schaltparallelogramm, vllt. auch die Felgen, das ist doch ganz reizvoll, während die Komponenten hauptsächlich ihr eigentliches Material zeigen.
Ist das wirklich der erste nach-90er? Von wann ist eigentlich der Hardo?

Der Hardo ist 91 oder 92, aber mit der Superbe Pro wie ein End-Achtziger aufgebaut (EB 126). Sonst hatte ich noch ein 93er Pinarello, aber auch noch mit Rahmenschalthebeln... Du hast aber recht, ich muss den Titel ändern, denn meine aktivste Zeit als Rennradfahrer waren klar die Neunziger auf eben solchem Material (Nishiki Competition und Müsing Cayo, beide mit Ultegra STI). Das hat mich damals aber nur zum Fahren interessiert und weniger zum Schrauben bzw. Anschauen. Schon krass, damals bin ich mehr als 10 Tkm pro Jahr auf immer demselben Bock gefahren (und auch noch jahrelang!) und jetzt fahre ich gute 2 Tkm* auf 5, 6, 7... ach lassen wir das.

*Edit: konservative Schätzung... fahre schon seit Jahren ohne Zählung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anfang der 90er gab es von Campa einige halbhohe Felgen: omega, delta, lambda. Gemäßigtes v Profil, das passt gut zur etwas flächigen rec carbon.
Dann wird die sugino frei und kann hierher!
 
Wenn ich mal die Chronoligie außer Betracht lasse, würde mir an diesem Rahmen eine Mavic Seesternkurbel wohl am besten gefallen.
9a877795878be4e0a2669f5b841350c9.jpg

An klassischen Rahmen wirkt die immer zu wuchtig, aber bei modernen Rahmen kommt sie ganz gut rüber.
 
Anfang der 90er gab es von Campa einige halbhohe Felgen: omega, delta, lambda. Gemäßigtes v Profil, das passt gut zur etwas flächigen rec carbon.
Dann wird die sugino frei und kann hierher!

Die wird nimmer frei, für die allein habe ich tausend Ideen ?
 
Wenn ich mal die Chronoligie außer Betracht lasse, würde mir an diesem Rahmen eine Mavic Seesternkurbel wohl am besten gefallen.
9a877795878be4e0a2669f5b841350c9.jpg

An klassischen Rahmen wirkt die immer zu wuchtig, aber bei modernen Rahmen kommt sie ganz gut rüber.

No way! Das Ding kommt für mich gleich nach den aktuellen Vierstern-Monstern.
 
Wow, so'n Vorschlag vom @Micha :eek:

War ja auch mein erster Gedanke, aber habsch mir nicht getraut :oops:

Die letzte Red 10-fach, mit der Exogram Kurbel, ist schon ein Knaller. Fahre die selbst und geb die nicht mehr her. In meinem Augen die schönste letzte 10-Fach Gruppe.

Die Sugino würde mit einheitlichen Blättern, ohne abgesetztes silber oder schwarz, bestimmt stimmiger aussehen.
 
Wow, so'n Vorschlag vom @Micha :eek:

War ja auch mein erster Gedanke, aber habsch mir nicht getraut :oops:

Die letzte Red 10-fach, mit der Exogram Kurbel, ist schon ein Knaller. Fahre die selbst und geb die nicht mehr her. In meinem Augen die schönste letzte 10-Fach Gruppe.

Die Sugino würde mit einheitlichen Blättern, ohne abgesetztes silber oder schwarz, bestimmt stimmiger aussehen.

Ja, denke auch, dass ein großes Blatt ohne Fräsung stimmiger wäre. Das kleine ist sowieso schon uni-schwarz.
 
Vom Dekor her ist das ein sehr schönes Aufgreifen des Rocky Mountain Themas der 90/00er.
1583571357704.png

Wirklich sehr schön, Horst ist doch ein im positiven Sinn ein Verrückter dessen in seine Arbeit investierte Liebe und Qualität noch nicht richtig gewürdigt wird.
Zircone hätte eigentlich einen eigenen Faden verdient.
Mir persöhnich würde eine heruntergekommene und wieder aufpolierte 9fach Chorus/Record oder DA Gruppe am besten gefallen.
Nicht so teuer aber technisch und ästhetisch das beste was sie je zustande gebracht haben.
Durch die dann fehlenden Logos würde sie auch den Akzent auf dem Rahmen belassen.
 
Vom Dekor her ist das ein sehr schönes Aufgreifen des Rocky Mountain Themas der 90/00er.
Anhang anzeigen 754236
Wirklich sehr schön, Horst ist doch ein im positiven Sinn ein Verrückter dessen in seine Arbeit investierte Liebe und Qualität noch nicht richtig gewürdigt wird.
Zircone hätte eigentlich einen eigenen Faden verdient.
Mir persöhnich würde eine heruntergekommene und wieder aufpolierte 9fach Chorus/Record oder DA Gruppe am besten gefallen.
Nicht so teuer aber technisch und ästhetisch das beste was sie je zustande gebracht haben.
Durch die dann fehlenden Logos würde sie auch den Akzent auf dem Rahmen belassen.
Es wird übrigens gerage eins zum angemessenen Preis verkauft, leider ein bischen zu klein für mich.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...mit-shimano-sammlerstueck/1166960840-217-9390
 
Wow, so'n Vorschlag vom @Micha :eek:

:eek: Warum die Überraschung? Komme ich so Reaktionär rüber? :eek:

In meinem Augen verträgt der Rahmen kein Silber. Aber auch kein komplettes Schwarz. Da wäre die Gruppe doch genau der richtige Kompromiss für mich. Vor allem mit den roten Einsprengseln.
Und was heißt da 'zu krass'? Da finde ich den Seestern da oben wesentlich krasser, im negativen Sinne. In der Gesamtheit ist die Gruppe doch stimmig.
 
Das etwas aggressivere Design passt aber doch zu einem moderneren Rahmen und setzt einen schönen Akzent zur gediegenen Lackierung.
 
:eek: Warum die Überraschung? Komme ich so Reaktionär rüber? :eek:

In meinem Augen verträgt der Rahmen kein Silber. Aber auch kein komplettes Schwarz. Da wäre die Gruppe doch genau der richtige Kompromiss für mich. Vor allem mit den roten Einsprengseln.
Und was heißt da 'zu krass'? Da finde ich den Seestern da oben wesentlich krasser, im negativen Sinne. In der Gesamtheit ist die Gruppe doch stimmig.

Ich glaube ja, dass der Rahmen alles verträgt, das für sich betrachtet nicht zu auffällig ist - egal ob silber oder schwarz.
 
Zurück