• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Indian Summer by Zircone

in 10 jahren, spätestens ist die gruppe ein klassiker :D
daß man aber genötigt ist, das große ritzel der kassette wöchentlich zu demontieren, um es rückseitig angemessen sauber zu halten, finde ich unerhört!
 

Anzeige

Re: Indian Summer by Zircone
Erzähl mal. Bin ganz Ohr. Oder noch besser wären Fotos. :D
Die RH würde passen, aber da steht ja überall mein Namen und Initialen drauf...

7E0B6A94-4811-4CB8-BAEC-C88ECD7A4428.jpeg
 
Ich glaube ja, dass der Rahmen alles verträgt, das für sich betrachtet nicht zu auffällig ist - egal ob silber oder schwarz.
Das ist dann halt persönliche Präferenz. Ich denke halt, dass so ein außergewöhnlicher Rahmen durchaus etwas extravaganz in den Komponenten gut verträgt. :)
Die Gesamtoptik beeinflusst der zu wählende Laufradsatz wesentlich mehr.
 
Ich will doch kein Raumschiff bauen ? - einfach nur ein schönes Rennrad ?

Die roten Akzente wären natürlich echt passend, aber sonst ist mir die zu krass.

Wegen der Optik kam für mich als altem Shimano-Jünger ab 10-fach eigentlich immer nur noch Campagnolo in Frage. Ich hätte mich am liebsten für eine DA 7700 entschieden, aber zu viel silber hätte dem Rahmen nicht gut getan, außerdem ist die ja zu alt...

Ich probiere jetzt wohl erstmal Campagnolo in schwarz (denke immer noch an Record Carbon), kriegt man ja auch alles wieder los. Nach der Athena hatte ich schon länger mal Ausschau gehalten, aber nicht ein passendes Angebot gesehen. Die hätte ich mir hinlegen sollen, als es sie noch neu gab (gar nicht so lange her). Die Sugino stecke ich auf alle Fälle mal, denn isoliert betrachtet (Rahmen und Kurbel nebeneinander), gefällt sie mir zwar auch nicht perfekt, aber da passt eigentlich auch keine andere richtig gut, die nicht komplett silber ist - oder bin ich schon ganz verwirrt durch den thread? ?

Es kommt aber noch komplizierter - ich will definitiv keinen System-LRS. Und ich frage mich, ob der Rahmen eine niedrige Felge wie die Open Pro verträgt. Bisher dachte ich klar ja, aber ich ahne, da gibt es auch mehrheitlich eine andere Sicht.

Der Rahmen verträgt das was Dir gefällt. ;)
Ginge es hier nur nach Mehrheitsbeschluss, würden wir alle recht ähnliche Räder fahren. :D
 
Der Rahmen verträgt das was Dir gefällt. ;)
Ginge es hier nur nach Mehrheitsbeschluss, würden wir alle recht ähnliche Räder fahren. :D

Bin da ja sowieso schwer beeinflussbar, aber interessant ist die Sicht der anderen hier immer, und sie wird auch irgendwie mit einfließen. Die schlanke Columbus-Gabel z.B. kannte ich gar nicht. Ob die aber jemals eine Option wird hängt auch davon ab, wie sich das jetzige Set-Up fährt. Ich bin schon sehr gespannt.
 
Die Gabel finde ich schon passend, aber die obere Lagerschale ist zu voluminös. Eine schwarze muss nicht sein, am Rahmen sind auch silberne Decos. Ich würde bei silber bleiben, von den Felgen abgesehen.
 
Und schon wieder muss ich fragen: wieso?
Die Frage wieso Vierkant Kurbel und nichts moderneres hast du auch noch nicht beantwortet :p
Also laufradsatz seh ich hier zB den Mavic Ksyrium Pro Exalith. Oder gar was carboniges. Leeze CC38 zB.

Recht einfach zu erklären. Ich fahre klassische Räder ja nicht nur der Optik wegen. Ich mag auch ihre zeitlos praktische Technik mit Lagern, die sich leicht warten oder tauschen lassen und ewig halten. Das klassische Laufrad mit mind. 32 Speichen finde ich an Praxiswert nicht zu toppen.

Ich habe zusätzlich keine Lust auf die ganzen verschiedenen IL-Lösungen nach Vierkant, die mir beim Fahren keinen spürbaren Vorteil bieten, aber alle ihr eigenes Werkzeug benötigen, von Octalink bis Pressfit.

Ich möchte alles selbst reparieren können.

Dafür habe ich eine Werkstatt, die mittlerweile gut ausgerüstet ist.

Das Gewicht des Rades spielt für mich eine untergeordnete Rolle solange ich viel einfacher selbst noch ein paar kg verlieren kann.

Eigentlich stört mich sogar schon, dass ich an am Zircone um ein wenig Carbon wohl nicht rumkommen werde (min. die Gabel), aber ich werde keine neuen Carbon-Teile einsetzen, allenfalls gebrauchte - habe ich gerade beschlossen ?

Ich schätze an meinen Klassikern nämlich auch ihre große Nachhaltigkeit sehr. Kein einziges meiner Rennräder hat seit seiner Herstellung an Nutzwert verloren.

Was wird man in 40 Jahren mit einem heutigen Top-Rennrad für 10T€ noch anfangen können?

Genau, wahrscheinlich nichts. Und wenn es nur an der Stromversorgung für die Schaltung liegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
...noch so ne raumschiff - gruppe...:rolleyes:
die sugino wird den umwerfer abstoßen, das wird man nicht vernünftig ans laufen bringen! :D
 
product.php
Um mal noch eine, aus meiner Sicht, geeignete Gruppe in den Topf zu werfen: die Dura Ace 9000 mit den silbernen Akzenten sieht sehr edel aus und würde sich sicherlich auch gut an dem Rahmen machen. Die Kurbel geht leider gar nicht, aber du hast ja die Sugino.
Naja, wenn man nur Shimano 11fach kennt, ist das sicher so. Schau dir mal die Athena oder Potenza an, die sieht deutlich besser aus von den Oberflächen, von den höherwertigen Gruppen mal zu schweigen. Die letzte anschaubare Shimano-Gruppe war die 7700.
 
Die Kurbel geht leider gar nicht, aber du hast ja die Sugino.
Doch die geht...im Vergleich zu den anderen neuen Flatschen finde ich die schon dezenter und zierlicher und auch die unter dem Kurbelarm angesetzten Spiderarme bringen etwas Individualität in das sonst recht uniformen Auftreten der sonstigen , aktuellen Kurbeln.
Die Sugino ist schön, keine Frage - aber zu der Gruppe dann doch zu altbacken. Dann lieber nen schwarzen Brooks.
Das Eis unter den Sätteln.
Denn ein Eis geht immer. ??
 
Naja, wenn man nur Shimano 11fach kennt, ist das sicher so. Schau dir mal die Athena oder Potenza an, die sieht deutlich besser aus von den Oberflächen, von den höherwertigen Gruppen mal zu schweigen. Die letzte anschaubare Shimano-Gruppe war die 7700.
Ist ja meine Meinung dazu. Eine rein silberne Gruppe sehe ich an dem Rahmen nicht. Genau so wenig wie Schaltbremshebel mit Wäscheleinen. Die sind für mich das gleiche wie für dich Peugeot Rahmen.
 
Ist ja meine Meinung dazu. Eine rein silberne Gruppe sehe ich an dem Rahmen nicht. Genau so wenig wie Schaltbremshebel mit Wäscheleinen. Die sind für mich das gleiche wie für dich Peugeot Rahmen.
Bei beidem gebe ich dir Recht! Ich wollte auch nicht dass da eine 7700 verbaut wird. Ich wollte nur das Design und die Oberflächenveredlung der nachfolgenden Gruppen mit der ihnen zustehenden Würdigung versehen, nämlich keiner. ;)
 
Der Rahmen verträgt das was Dir gefällt. ;)
Ginge es hier nur nach Mehrheitsbeschluss, würden wir alle recht ähnliche Räder fahren. :D
Frage mal einen interessierten Laien was er von den Forumsrädern hält. Bis auf die Lackierungen und die 'bunten Lenker' erkennt der da gar keinen Unterschied. Zurecht, denn hier sieht fast alles im Groben gleich auch. Ist auch nicht schlimm, denn wegen der Optik habe ich mich ja damals hier ins Forum verirrt.
 
Geiler Rahmen! Ich sehe da eine 10fach-RECORD oder -CHORUS. Ich liebe meine 7700er-DuraAce-Räder; meine derzeitigen Favoriten sind aber mein C4 mit 10fach-Carbon-Record und meine Gazelle mit 10fach-Carbon-Chorus/Record-Mix...

Das sind einfach wahnsinnig schöne Teile! Funktionieren zuverlässig und haben eine 4-Kant-Kurbel:

481721-1aa1y0aiee67-finale_02-large.jpg


481693-zbdntqwf575k-finale_01-large.jpg



...die Kurbel finde ich sogar ausgesprochen schön! Chorus sieht identisch aus; steht halt nur Chorus drauf. BTW... falls jemand noch eine solche Record- oder Chorus-Kurbel hat, ich würde noch eine gebrauchen!

477044-l7s3vig9or16-kurbel_0-large.jpg


477046-fnrze0zizha2-kurbel_2-large.jpg


477047-xzqhq6fzvkrv-kurbel_3-large.jpg



Von einem schwarz/silber-Mix würde ich abraten; das wird das ganze Rad unruhig wirken lassen. Baue es liebe konsequent mit schwarzen Teilen auf... so meine Empfehlung. Letztendlich soll es aber DIR gefallen, das ist das Wichtigste!
 
Zuletzt bearbeitet:
...und selbst an der Gruppe ist ja einiges in silbern.
 
...und selbst an der Gruppe ist ja einiges in silbern.

Genau. Und am Rahmen ist eben auch schon einiges silbern. Eine Super Record empfinde ich auch nicht als unruhig und die trägt die Mischung sw-silber in sich. Aber wir werden sehen, auf poliertes Silber werde ich verzichten, aber so ein bisschen milky finish und schwarz...

Ich habe jetzt mal 10-fach Record Carbon Teile in Zulauf. Die waren nicht so teuer, dass ich sie zur Not nicht auch wieder ohne großen Verlust los bekomme. Die Kurbel ist allerdings nicht dabei, der Vorbesitzer hatte irgendein anderes Carbon-Monster in Verwendung... sehe ich als Zeichen ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück