• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Red Bull Pro Carbon 3000

kuestenpaul

Mitglied
Registriert
29 Januar 2007
Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mein erster Beitrag und natürlich gleich eine Frage.

Nach langem Grübeln und studieren der Beiträge habe ich mich für ein Red Bull Pro SL 3000 Classics entschieden.
Nun bekomme ich heute das warm-up und sehe das Pro Carbon 3000.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob es diese 250 Euro Mehrkosten wert ist.

Wie ist eure Meinung??

Gruß Norbert
 
AW: Red Bull Pro Carbon 3000

Meiner Meinung nach ist Alu vollkommen ausreichend und nicht wirklich schlechter. Aber Carbon ist wohl die Zukunft, auch im Breitensport. Also Frage zurück: Ist für dich die reine Optik 250 € wert? Wenn ja, dann kaufen! Wenn nicht, dann eben nicht! Ich stelle mir übrigens auch schon eine Weile die gleiche Frage und bin zu keinem Schluß gekommen!
 
AW: Red Bull Pro Carbon 3000

Das ist nicht nur die optik... Der Carbon Rahmen wird auch um einige Gramm leichter sein als der Alu.
Aber dass musst du dir überlegen. Ich würde den Carbon rahmen nehmen. Der Rahmen ist das Herzstück des Bikes und du hast mit dem Carbon Rahmen sehr viel Potenial vielleicht später dein Bike noch ein bisschen zu tunen...zB Laufräder!
Wenn dir das Gewicht, die Steifigkeit und die Optik nicht so wichtig sind, dann nehm den Alu! Mir wären es aber die 250,- wert!
Ist immer die frage, jetzt die 250,- sparen aber in einem 1 denken, dass ein Carbon rahmen schon cool wäre und vielleicht dann umbauene......
 
AW: Red Bull Pro Carbon 3000

Habe noch mal mit Rose telefoniert. Es werden wohl ab März einige Neuigkeiten im Bereich RR gezeigt. Mal sehen was noch dabei ist.
Allerdings soll es nach meinem Einstiegsrad diesmal auch etwas richtig geiles sein und ich werde mich wohl für das Pro Carbon entscheiden.

Hat denn jemand schon Erfahrung mit diesem RR von Rose??

Norbert
 
AW: Red Bull Pro Carbon 3000

Aber hier noch ein sehr gutes rad zu eihttp://www.neon-radsport.de/produktdetails.php?kid=5027&wgid=21&uwgid=31
bei Anfrage machen die dir noch eine besseren preis!Nur mal als tipp!
 
AW: Red Bull Pro Carbon 3000

in allen Berichten die ich bisher gelesen habe steht das bei einem Sturz nicht-sichtbare Risse im Carbon entstehen können und tragende Teile sicherheitshalber ausgetauscht werden sollen. Bei einem Vorbau ist das noch akzeptabel aber ich habe nicht so viel Geld das ich nach einem Sturz den Ramen tauschen kann. Für mich ist das nach wie vor Wettkampfmaterial. Ich habe mich deshalb für Alu entschieden.
 
AW: Red Bull Pro Carbon 3000

Alu kann auch bei stürzen haarrisse bekommen...die sieht man auch nicht!Und kann zu einem Rahmenbruch führen!Ist einem Freund von mir schon passiert!
 
AW: Red Bull Pro Carbon 3000

Bei Alu deutet sich der Bruch jedoch an. die Bruchstelle wird zunächst größer. Gut, man muß sein Gerät zyklisch prüfen aber davon gehe ich aus.
 
AW: Red Bull Pro Carbon 3000

Also laut Katalogangabe ist das Carbonrad gerade mal 100g leichter. Was letztendlich die Räder wirklich auf die Waage bringen sei mal dahingestellt.

Ich kann als frischgebackener SL-3000 - Besitzer (siehe Fotos) wirklich nur sagen: Ein wirklich schönes Rad - imho -, vernünftige Ausstattung und guter Preis. Aber wie schon gesagt, ob Dir das Carbon die 250€ wert sind, musst Du selber entscheiden........

Newbie-Biker
 
AW: Red Bull Pro Carbon 3000

Kann mich Newbie nur anschließen, sein Pro SL sieht klasse aus. Alu ist nicht sooo empfindlich wie Carbon, zumal als Selbstschrauber! Und Alu ist öter mal farbig!
 
AW: Red Bull Pro Carbon 3000

Entscheidung ist gefallen!!!!!!!!!!!!
Es wird das Pro SL 3000. Habe viel über Carbon gelesen und bin mir sicher das es die Zukunft ist. Da ich das Fahrrad aber oft im Auto zu Reisen mitnehme, habe ich wegen Beschädigungen einfach abgewägt.

Welche Erfahrungen habt ihr mit den Xtrem Komponenten gemacht. Was haltet ihr von den Aero Wheels?? Wiege übrigens 76kg bei 184cm Größe.

Nun steht nur noch die Farbauswahl (anodized-black oder sprint-blue ) aus. Das entscheide ich nächste Woche in Bocholt im Laden.

Viele Grüße

Norbert
 
AW: Red Bull Pro Carbon 3000

Hallo
Glückwunsch!! Die 2007er Rahmen sehen super aus.Ich habe im April 2006 auch das Pro SL 3000 mit den Extreme Ligth Wheels gekauft und bin sehr zufrieden.Auch mit Rose Versand im allgemeinen.Ich kann den Laden sehr empfehlen.
Extreme Laufräder sollen vereinzelt zu Bremsrubbeln neigen.Bei mir gibts aber keine Probleme,wobei Rose in so einem Fall aber sehr kulant ist und die Laufräder einfach umtauscht.
Ich würde jetzt die Mavic Ksyrium Elite nehmen.Sind minimal schwerer und kosten 60 Euro mehr als die Aero in schwarz.Dafür braucht man aber kein Felgenband mehr und die Felge ist steifer
Anodized ist leichter als beschichtet :-))
 
AW: Red Bull Pro Carbon 3000

MoinMoin,

habe ja ein paar Zeilen weiter oben schon geschrieben. Das SL-3000 ist echt Klasse. Der Rahmen ist gegenüber dem letzten Jahr etwas modifiziert worden (wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege sogar mit innenliegenden Zugführungen - bin mir hier aber nicht 100% sicher). Der "alte" Rahmen ist jetzt bei den normalen Pro-Modellen verbaut. Bei der Farbgestaltung bin ich froh, dass ich mein SL noch letztes Jahr gekauft habe. Fand (und finde) das Red-Wave einfach genial - aber Ansichtssache. Jetzt würde ich zu dem schwarz-anodized tendieren. Ich habe seinerzeit auch die XtremeAeroWheels genommen. Standardmäßig waren da noch die LightWheels von Xtreme verbaut, aber bei damals noch ca.94kg habe ich davon Abstand genommen. Die AeroWheels sind selbst bei meiner Gewichtsklasse Klasse! Bis jetzt noch keine Seitenschläge, keine Speichen locker, kein schleifen im Wiegetritt - einfach top die Teile. Sollten als bei Deinem Gewicht erst recht keine Probleme machen. Zumal man eigentlich nur gutes über die Xteme Teile hört. Und ganz wichtig: 5 Jahre Garantie!

Viel Spass in Bocholt. Und Foto nicht vergessen!


Newbie-Biker
 
AW: Red Bull Pro Carbon 3000

Da ich das Fahrrad aber oft im Auto zu Reisen mitnehme, habe ich wegen Beschädigungen einfach abgewägt..... Nun steht nur noch die Farbauswahl (anodized-black oder sprint-blue ) aus.

Nimm das anodisierte. Ist wesentlich weniger empfindlich als Lack oder Beschichtung.
 
AW: Red Bull Pro Carbon 3000

Hallo,

erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten zu diesem Beitrag.

Ich war gestern in Bocholt und habe mir das Pro SL 3000 bestellt. Die Beratung war sehr kompetent.
Montagetermin ist der 26.04.2007, kann es schon gar nicht mehr erwarten.

Fotos kommen dann.

Norbert
 
AW: Red Bull Pro Carbon 3000

Na dann mann viel Vorfreude :) :) ! Welche Farbe hast Du denn nun genommen?

Newbie-Biker
 
Zurück