• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Ohne Versandverfolgung war das früher besser,wenns da war,hat man sich gefreut.aber heute muss alles gestern da gewesen sein ,was man heute kauft
Leute ihr macht euch selber Stress u das ist nicht der Sinn eines Hobbys

Lies nochmal Nik seinen Beitrag richtig! ;)
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Nich so wild, der is eh net so schick :p

Das hatte ich auch schon öfter mit Hermes.
Je nachdem wie lange die Verweildauer jetzt schon an deren Limit is, kannste dich schonmal drauf einstellen, dass der deshalb zurück an den Absender geht und nochmal versendet werden muss.
Hatte genau diese Meldung von denen auch schon öfter und dann gingen die Pakete zurück - einmal konnte ichs vorher richten.
Letztens kam ein LRS zu mir zurück, da die Empfängeradresse nicht gefunden werden konnte... äh hallo Hermes, des is nen Einfamilienhaus mitten an ner besiedelten Straße. Musste noma Versand zahlen...

Ich befürchte auch, dass das Paket wohl wieder zurückgehen wird
 
Entweder der Rahmen ist morgen bei mir oder wieder beim Absender. Es hat sich auf jeden Fall etwas getan
 
WEB.DE schreibt mir und ich verstehe NIX:

Hinweis: Die E-Mail-Verschlüsselung mittels digitalem S/MIME-Zertifikat wird eingestellt.

Dann nur noch NERD-Sprech.....soll downloaden, Zertifikate, Schlüssel , empfiehlt sich der Umstieg, PGP ...

mir brummt der Schädel :mad:

Kann mir bitte ein Forumsmitbetroffener sagen, ob ich handeln muss, was ändern muss???

Native-Grüße
 
WEB.DE schreibt mir und ich verstehe NIX:

Hinweis: Die E-Mail-Verschlüsselung mittels digitalem S/MIME-Zertifikat wird eingestellt.

Dann nur noch NERD-Sprech.....soll downloaden, Zertifikate, Schlüssel , empfiehlt sich der Umstieg, PGP ...

mir brummt der Schädel :mad:

Kann mir bitte ein Forumsmitbetroffener sagen, ob ich handeln muss, was ändern muss???

Native-Grüße
Naja, ein modernerer Provider...

Abgesehen davon: hast du jemals Mails verschlüsselt? Wenn nein: musst du nichts tun.
 
zyro, ich gestehe dass ich ahnungslos und ob der sprache ab und an hilflos mit dem ganzen bin;)

verschlüsselt: also nur ssl, was er mir ja mit schloss anzeigt. zusätzliche verschlüsselung (keine ahnung obs die gibt) NEIN..
 
zyro, ich gestehe dass ich ahnungslos und ob der sprache ab und an hilflos mit dem ganzen bin;)

verschlüsselt: also nur ssl, was er mir ja mit schloss anzeigt. zusätzliche verschlüsselung (keine ahnung obs die gibt) NEIN..

Das Schloß zeigt nur an dass die Übertragung zwischen Deinem Rechner und der Webseite verschlüsselt ist. Das hat aber mit der Mail nichts zu tun.
Email ist wie eine Postkarte. Kann jeder auf dem Übertragungsweg lesen :)
 
...wenn man gerade zu einer Einstellungsfahrt aufbrechen will, vom Tacho signalisiert bekommt, daß eine Batterie "very low" ist.
Weil natürlich nicht angegeben wird, welcher Energiespender low ist, hat man dann die große Auswahl - Tacho, oder einer der beiden Sensoren.
Bleibt einem auf die Schnelle nichts anderes übrig, als alle drei Batterien auszutauschen!

Wenn man dann, nach 10 Umzugskisten, die Suche nach dem Mini-Stirnlochschlüssel erfolglos aufgibt, ist der Tag wieder mal gelaufen.
 
...wenn man gerade zu einer Einstellungsfahrt aufbrechen will, vom Tacho signalisiert bekommt, daß eine Batterie "very low" ist.
Weil natürlich nicht angegeben wird, welcher Energiespender low ist, hat man dann die große Auswahl - Tacho, oder einer der beiden Sensoren.
Bleibt einem auf die Schnelle nichts anderes übrig, als alle drei Batterien auszutauschen!

Wenn man dann, nach 10 Umzugskisten, die Suche nach dem Mini-Stirnlochschlüssel erfolglos aufgibt, ist der Tag wieder mal gelaufen.


Über irgendwas u wenns nichtigkeiten sind muss man einmal am Tag aufregen;)
Naja wenn am Jahresende 3 km fehlen ist es schon ärgerlich
 
...wenn man gerade zu einer Einstellungsfahrt aufbrechen will, vom Tacho signalisiert bekommt, daß eine Batterie "very low" ist.
Weil natürlich nicht angegeben wird, welcher Energiespender low ist, hat man dann die große Auswahl - Tacho, oder einer der beiden Sensoren.
Bleibt einem auf die Schnelle nichts anderes übrig, als alle drei Batterien auszutauschen!

Wenn man dann, nach 10 Umzugskisten, die Suche nach dem Mini-Stirnlochschlüssel erfolglos aufgibt, ist der Tag wieder mal gelaufen.
Ich hätte für dieses Problem einen konkreten Lösungsvorschlag:

file.php


Quasi die "Bio- Lösung" unter den Tachos. :D:bier:
 
Ohne Tacho losfahren ist keine Option? ;)
Bist du irre? Wo ist der Sinn? ich bin von meinem Trainer im ersten Trainingslager schon so sozialisiert worden, dass ich bei vogeschriebenen 150 km nach 149, irgendwas noch mal losfahren musste, einmal ums Hotel. Wer so gelernt hat, fährt nicht mal zum Brötchenholen ohne. Wobei man ja heute eigentlich auch mit dem Telefon aufzeichnen kann...
 
Zurück
Oben Unten