• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lüders : Today, Tomorrow And Forever

Heute am ehemaligen Tasso-Eck ein Foto geschossen. Bis vor einigen Monaten war dort eine Filiale der Deutschen Bank drin. Wer genau hinschaut, erkennt einen Lüders-Flitzer vor dem Schaufenster...
7BDE7213-0A7A-41F7-8698-8EE226AB23C6.jpeg
 
Ich brauche mal die Schwarm-Intelligenz der Community (eher interessehalber): Augenblicklich ist auf Kleinanzeigen ein vermeintlicher Lüders-Rahmen annonciert, der jedoch mMng nach in keinerlei Hinsicht etwas mit den Produkten des Berliner Rahmenbauers zu tun hat:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lueders-charlottenburg/789384317-217-9678

Ich habe den Anbietermal nett und vorsichtig darauf aufmerksam gemacht. Er meinte nun dazu, der Rahmen wäre direkt bei Lüders gekauft worden. Das halte ich persönlich für ziemlich unglaubwürdig, interessant wäre nur, wie die Decals auf den Rahmen gekommen sind.

Kann irgendwer den Rahmen identifizieren?

VG
 
Ich brauche mal die Schwarm-Intelligenz der Community (eher interessehalber): Augenblicklich ist auf Kleinanzeigen ein vermeintlicher Lüders-Rahmen annonciert, der jedoch mMng nach in keinerlei Hinsicht etwas mit den Produkten des Berliner Rahmenbauers zu tun hat:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lueders-charlottenburg/789384317-217-9678

Ich habe den Anbietermal nett und vorsichtig darauf aufmerksam gemacht. Er meinte nun dazu, der Rahmen wäre direkt bei Lüders gekauft worden. Das halte ich persönlich für ziemlich unglaubwürdig, interessant wäre nur, wie die Decals auf den Rahmen gekommen sind.

Kann irgendwer den Rahmen identifizieren?

VG
naja, bei dem Preis dürfte es doch fast egal sein ob das ein Lüders Rahmen ist oder nicht....
 
Ich brauche mal die Schwarm-Intelligenz der Community (eher interessehalber): Augenblicklich ist auf Kleinanzeigen ein vermeintlicher Lüders-Rahmen annonciert, der jedoch mMng nach in keinerlei Hinsicht etwas mit den Produkten des Berliner Rahmenbauers zu tun hat:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lueders-charlottenburg/789384317-217-9678

Ich habe den Anbietermal nett und vorsichtig darauf aufmerksam gemacht. Er meinte nun dazu, der Rahmen wäre direkt bei Lüders gekauft worden. Das halte ich persönlich für ziemlich unglaubwürdig, interessant wäre nur, wie die Decals auf den Rahmen gekommen sind.

Kann irgendwer den Rahmen identifizieren?

VG
Mit den Ausfallenden sieht er aber zumindest nach einem Berliner Rahmen aus... vielleicht FBL? Der Rahmen sieht schwer nach 50er/60er Jahre aus, die Gabel passt irgendwie nicht dazu, oder? Durch das Blech, das als Aufnahme für die hintere Bremse eingelötet ist, wirkt der Rahmen auch nicht besonders hochwertig... 1500 Euro scheinen mir da völlig unrealistisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Ausfallenden sieht er aber zumindest nach einem Berliner Rahmen aus... vielleicht FBL? Der Rahmen sieht schwer nach 50er/60er Jahre aus, die Gabel passt irgendwie nicht dazu, oder? Durch das Blech, das als Aufnahme für die hintere Bremse eingelötet ist, wirkt der Rahmen auch nicht besonders hochwertig... 1500 Euro scheinen mir da völlig unrealistisch...

Das Blech für die Ständerbefestigung an den unteren Streben habe ich schon an Lüders Rahmen gesehen. Die Farbe, Verarbeitung und vor allem die Linierung an den Muffen deuten für mich auf einen echten Lüders hin.
 
Das schöne, alte Internet vergisst nie:
Rahmennummer CR3 24177 für das Rad von @marcfw wobei die letzte Zahl nur erraten ist.
C2720332-86C2-49E8-B15B-E15D57E484F5.png

Hier mal ein paar Gedanken zu den Spiegeln:
Irgendwann in der Mitte der 1970er Jahre hat Kalle Lüders mal eine Reihe von Rahmen gebaut, die alle wohl nahezu identisch sind - keine überstehenden Deckel, kein Pferdchen auf der Gabel, dafür aber immer die gleichen, schönen Gabelmuffen. Alle haben die muffenlos eingelöteten Bremsstege, angelötete Zugführungen auf der Tretlagermuffe und das typische Banderolendesign.
@marcfw hat Dein Rahmen angelötete Bremszugführungen auf dem Oberrohr? Habe leider nur diese beiden Fotos gefunden...
27AC607E-C480-47B4-92D1-31A10C56D69C.jpeg

CACFF955-7078-4E31-A356-BC0AD8555027.jpeg


Lüders-Rahmen sind es allemal (nicht zugekauft), das zeigen ja die Rahmennummern. Der blaue Rahmen von @marcfw ist übrigens nur 20 Nummern von dem roten Rahmen von @Benti:
7790DCB4-957C-4196-A135-DB64DCB073C2.jpeg

1EC57667-2802-4F7E-8A83-346473973826.jpeg
2C2FBA89-0CA3-493B-9F1D-508B8AD4A874.jpeg


Und dann gibt es noch einen Rahmen gleicher Bauart, der auf vor geraumer Zeit auf einer Verkaufsplattform angeboten wurde:
C3E37AC1-D108-4DEB-A1CE-B121DA31A79E.png
877FC16E-117A-4BEA-AD9E-41FF6233FEE7.png

FD016FEA-1B1D-4FA4-959D-1FD71E4D96D3.jpeg
5B3826C0-C31B-4542-B0EC-B73D9389413B.jpeg

Fazit: Auch ohne überstehende Deckelchen und ohne geprägtes Pferdchen sind es „echte“ Lüders, das zeigt auch die absolut saubere Verarbeitung bis hin zum exakten Verkleben der Decals. Wahrscheinlich hat Lüders einfach gerne mal ein bisschen experimentiert.
@marcfw: Zeig doch bitte mal ein Foto vom ganzen Rad! Ich finde dieses Siebziger-Design einfach klasse.
 
Habe gerade ein Lüders Randonneur bei ebay (nein, ich verkaufe es nicht und kenne auch nicht den Verkäufer) gefunden.
Sieht interessant aus mit schwarzer Dura Ace mit Crane Schaltwerk. Nur scheint es etwas gruselig überpinselt zu sein. Seriennummer passt und sonstige Merkmale wie Gabel wirken authentisch. Ob es ein echter Lüders Sattel ist, kann ich nicht eindeutig erkennen.
 
Habe gerade ein Lüders Randonneur bei ebay (nein, ich verkaufe es nicht und kenne auch nicht den Verkäufer) gefunden.
Sieht interessant aus mit schwarzer Dura Ace mit Crane Schaltwerk. Nur scheint es etwas gruselig überpinselt zu sein. Seriennummer passt und sonstige Merkmale wie Gabel wirken authentisch. Ob es ein echter Lüders Sattel ist, kann ich nicht eindeutig erkennen.
Sehr schön! Jetzt ist das auch geklärt:
SR: Steht für Shimano-Ausstattung
CR: Campagnolo-Ausstattung

Nun müssen wir nur noch herausfinden, was die Zahl 11 bzw 3 bedeutet.
95D1D5F7-7027-4BF1-A6CA-A374CBB4C582.png
 
Nur scheint es etwas gruselig überpinselt zu sein. Seriennummer passt und sonstige Merkmale wie Gabel wirken authentisch. Ob es ein echter Lüders Sattel ist, kann ich nicht eindeutig erkennen.
Es sieht so aus, als wäre der gesamte Rahmen neu lackiert, wobei die Lüders-Decals vorher grob abgeklebt wurden. Der originale Farbton war wohl etwas heller...
F3C50D8F-8BA6-44CA-9A36-B19D1A165B46.png
 
Zurück
Oben Unten