• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlammschlumpf - Aufbau Cyclocross aus Belgien

Hier noch die Details
sp.jpg


sw.jpg
 

Anzeige

Re: Schlammschlumpf - Aufbau Cyclocross aus Belgien
Wie hast Du das gemacht, mit einer wischtechnik?

Mehr oder minder genau ausgemalt und dann die überflüssigen Reste vorsichtig naß abgeschliffen bzw. mit einem Stückchen Holz wieder abgetragen. Beim SW habe ich versehentlich etwas viel wieder abgetragen, weil sich die Farbe nicht mit Nevr Dull verträgt.
Oder ich hätte nach dem Schleifen warten sollen, daß die Farbe nochmals nachtrocknet.
 
Also erst trocknen lassen und dann schleifen....

Ja, das sowieso, ich habe die Teile ca. 24h liegen lassen vor dem Schleifen. Aber nach dem Schleifen bin ich dann nochmal mit Nevr Dull über das SW gehuscht. Da hätte ich die Teile wohl nochmals trocknen lassen sollen oder die Farbe verträgt sich aufgrund der Lösungsmittel in Nevr Dull grundsätzlich nicht damit.

Die Arabesken auf und unter dem SW haben selbstverständlich auch Farbe abbekommen auch wenn da wahrscheinlich nie einer hinsieht :)
sw2.jpg
 
Ist ja interessant, bei dem Empella wusste jemand nicht wie man eine Ahead-Gabel kürzt. Oder hast Du den Vorbau tiefer gesetzt?
 
Wenn Du weisst wie hoch es letztlich werden soll darfst Du den Gabelschaft absägen (ein flacher Spacer gehört noch über den Ahead-Vorbau), der Schaft darf dann ein wenig unter der Oberkante des Spacers enden damit noch Platz für die Vorspannung des Steuersatzes ist. Die Kralle kann man vorher schonmal ein wenig tiefer versenken falls die zu hoch sitzt. Bei Bedarf können wir das aber gern per PN vertiefen ;) Gehört ja gar nicht in diesen Faden...

Haha.....was ab ist, ist weg......also lieber vorher ausgiebig Probe fahren.

Und ja, dranbasteln geht nicht mehr. Dauerhaft mit einem Turm über dem Vorbau fahren aber auch nicht :D
 
:) Ich habe das so übernommen.


Oh man,
bevor das hier völlig abgleitet schaffe die Spacer nach unten und schraube den Vorbau nach ganz oben. QFE fährt man eh mit weniger Überhöhung.
Dann haben wir hier endlich Ruhe. :D
 
Oh man,
bevor das hier völlig abgleitet schaffe die Spacer nach unten und schraube den Vorbau nach ganz oben. QFE fährt man eh mit weniger Überhöhung.
Dann haben wir hier endlich Ruhe. :D

Ach was, OT geht immer, außerdem hatte ich ja das Empella auch hier "vorgestellt".

Wo wir gerade bei OT sind: Bei mir gab's heute Bley Käsewürstchen, kauf' ich aber auch nicht nochmals ;)
 
Hat evtl. noch jemand einen Sattelklemmbolzen in hübsch / weniger rostig über? Länge inkl. Kopf 27 mm, Gewinde 17 mm

klemmbolzen.jpg
 
:D

Weiß ich auch noch nicht, die farbigen Auslegungen haben mich, wie gesagt, auch überrascht :) Ein schönerer Sattelklemmbolzen wäre toll, aber ich kann auch mit dem vorhandenen leben und fahren :)

Okay, überings setze ich morgen meine Pappnase auf , und fahre nach MS:rolleyes:;).
 
Okay, überings setze ich morgen meine Pappnase auf , und fahre nach MS:rolleyes:;).

Aaarrrrggggg, das sagst Du mir jetzt? Der RUFA-Rahmen liegt ca. 200 km weg von mir. :( Mir wäre es ja lieber, Du ersetzt die Pappnase durch einen Campa-Koffer, wenn ich auch die Chance habe, nach MS zu kommen ;)
 
Zurück