• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fragen zum Bahnradsport...

Deswegen die Frage, wieviel Spielraum ihr euch bei der Rahmengröße laßt. Wenn Du aber sagst gleiche Größe, dann sollte alles unterhalb von gesicherten 58cm außer Betracht bleiben:(

Man lernt ja dazu. Früher bin ich auf der Straße eher 56 m-m gefahren; heute 58 m-m, weil ich mich damit wohler fühle.Mein erstes Bahnradl war ein Diamant und ich hatte auf die Stimmen gehört, daß es doch kleiner sein dürfte als der Straßenrenner. So maß es 55 m-o. Das half aber leider alles Nichts, denn es war definitiv zu klein.

IMGP5719.JPG


Danach kam dann das Hawkes (23") und das Frejus (58 m-o)

IMGP6490.JPG


Das Frejus paßt nochmals ein Stückchen besser.

Frejus2.jpg


So habe ich mich dann auch auf diese Größe eingeschossen

5.JPG


Rudge6dayTrackOnWhls_sml.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Fragen zum Bahnradsport...
Der Mexiko Rahmen paßt dann leider haargenau, wird aber auch sauteuer, denn er braucht noch die volle Ausstattung :eek: Beim Mexico, was kein Super Pista ist, wohl (?) Stronglight/Cinelli/Mavic. Naben/Sattel unklar. Da ich es nur im 74ger Katalog bei Gitaneusa sehe, habe ich noch keine Idee, was 78/79 (Decals) dran hing und bei einem NOS Rahmen würde ich ihn gern passend aufbauen :rolleyes:

Um den Baum muß ich noch ein paar mal rumlaufeno_O
 
Der Mexiko Rahmen paßt dann leider haargenau, wird aber auch sauteuer

Der Zustand ist schon bemerkenswert; dafür ist der geforderte Preis doch eher utopisch. Alle bisher gesehenen Angebote für Gitane Bahnräder lagen, wenn es nur um den nackten Rahmen ging, bei etwa einem Fünftel, maximal bei einem Drittel. Für das Geld bekommst Du ja schon fast einen Cinelli SC Bahnrahmen oder bei Hilary mit ein wenig Verhandlungsgeschick einen 60er Jahre Pogliaghi

Pogliaghi-track.jpg


Pogliaghi-track-on-whls.jpg
 
Der Zustand ist schon bemerkenswert; dafür ist der geforderte Preis doch eher utopisch. Alle bisher gesehenen Angebote für Gitane Bahnräder lagen, wenn es nur um den nackten Rahmen ging, bei etwa einem Fünftel, maximal bei einem Drittel. Für das Geld bekommst Du ja schon fast einen Cinelli SC Bahnrahmen oder bei Hilary mit ein wenig Verhandlungsgeschick einen 60er Jahre Pogliaghi

Pogliaghi-track.jpg


Pogliaghi-track-on-whls.jpg

Das Pogliaghi ist wirklich sehr nett! Überhaupt hat Hilary Stone da eine ganze Reihe interessante Rahmen. Mit dem Mexiko habe ich schon mal geschrieben und das erste Angebot/Gegenangebot liest sich ziviler. Ich bin da wohl doch französisch versaut:rolleyes: Da ich aber gar keine Eile habe, mich drückt keine leere Scheune, kann ich gut warten. Entweder kommt der Mexiko Rahmen in einen interessanten Preisbereich oder es kommt ein anderer Rahmen:daumen:
 
für das Geld bekommt man doch sicher auch ein echtes Mexico (von Colnago), oder?

Bestimmt! Wie wir von @faliero gelernt haben, kann in Mailand auch ein echtes Masi gebaut werden. Für Geld geht viel und für zu viel Geld gehen auch Sachen, die keiner so richtig will o_O Am Ende muß imho irgendwie die Kirche im Dorf bleiben :p Wir kommen von der Diskussion über die Rahmengröße eines Gitane School aus den schönen Niederlanden zu einem wie ich fand (verhandelt) akzeptablen Kurs und haben uns wie die fröhlich singende Lerche in den Frühlingshimmel geschraubt, dabei gelernt und Spaß gehabt :rolleyes:
Also alles im Lot :bier:
 
6-Tagerennen...

Derny:
- Übersetzung vorgeschrieben (53/13)
- Fahrräder sahen relativ "normal" aus
- Konnte gewisse figürliche Ähnlichkeiten bei den Stehern und mir entdecken!
- nochmal...wie viele Schiedsrichter sind bei einem solchen Rennen vor Ort
 
Ein Chef/Chefin des Kollegiums der Kommisäre,dazu weitere Kommisäre in Funktionen Zielrichter(stellt u.a. die Einläufe fest),Rundenzähler/Anzeiger,Starter, Innenraumkontrolle-Defektprüfer, Dopingkontrolle u.a. in den Abläufen auch funktionsübergreifend.
 
Habe gelesen, dass sich Romy Kasper bei ihren Sturz am Samstag "nur" zwei Rippen gebrochen hat. Ein erster Verdacht auf Einblutungen im Gehirn hat sich glücklicherweise nicht bestätigt. Da ist allen das Herz stehen geblieben!
Gute Besserung!
Eike
 
Habe gelesen, dass sich Romy Kasper bei ihren Sturz am Samstag "nur" zwei Rippen gebrochen hat. Ein erster Verdacht auf Einblutungen im Gehirn hat sich glücklicherweise nicht bestätigt. Da ist allen das Herz stehen geblieben!
Gute Besserung!
Eike

Das habe ich - GsD - nicht gesehen! :eek:
Gute Besserung!
Wundere mich sowieso, daß da nicht mehr passiert - Profis halt!
 
Ein Chef/Chefin des Kollegiums der Kommisäre,dazu weitere Kommisäre in Funktionen Zielrichter(stellt u.a. die Einläufe fest),Rundenzähler/Anzeiger,Starter, Innenraumkontrolle-Defektprüfer, Dopingkontrolle u.a. in den Abläufen auch funktionsübergreifend.

Ich denke mal, heute läuft hinsichtlich der Lokalisierung der Fahrer, alles über Transponder?!
Früher mußte doch sicher für jeden Fahrer, ein Kampfrichter vorhanden sein?!
 
Eine 1 zu 1 Bewachung hat selbst die Ex-DDR nicht für nötig gehalten!
In speziellen Formularen wurde die Plus und Minusrunden erfasst, desgleichen die erspurteten Punkte der Wertungen.
Orientientiert wird immer an der Spitze des Rennens. Die Abgefallenen sind auffällig bis zur Überrundung und dazwischen liegen die namenlosen Piloten, die man für den Moment nicht beachten muß.
Da braucht es nicht viel Personal, aber dieses sollte dann schon erfahren, mit gutem Auge und mit Sinn für die Situation versehen sein ,um z.B. zu sehen, wenn in einer Wertungsrunde ein abgeschlagenes Team auf "Sicht" ablöst und so z.B. eine halbe Runde gewinnt...:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein musste nicht..... wie @Thomthom, schon erwähnt ist es eher erfahrenes Personal, was schon lange dabei ist.
Viele Fahrer erkennst Du schon am Fahrstiel.
Normal sind auf der Bahn drei Kommisäre und ein Chef. bei großen Rennen auch mal einer oder zwei mehr.
 
Nein musste nicht..... wie @Thomthom, schon erwähnt ist es eher erfahrenes Personal, was schon lange dabei ist.
Viele Fahrer erkennst Du schon am Fahrstiel.

Ok, aber verliert man bei einem schnellen Rennen mit vielen Positionswechseln nicht leicht die Übersicht?
Teilweise sind die Fahrer scheints gar nicht so zufrieden, mit den Entscheidungen?!
 
Wie gesagt,erfahrenes Personal...
Der Rennfahrer hat auch nichts zu meckern, dafür hat er einen lizensierten Sportlichen Leiter, der bei Bedarf Protest einreichen darf.
 
Ok, aber verliert man bei einem schnellen Rennen mit vielen Positionswechseln nicht leicht die Übersicht?
Teilweise sind die Fahrer scheints gar nicht so zufrieden, mit den Entscheidungen?!
Ich kenne die Renen auf der Bahn aus beiden Positionen, früher als Renner und später dann als Kommisär. Klar gibts immer wen, der meckert, aber das ist so wie im echten Leben, teilweise fehlt es an realistischer Wahrnehmung, teilweise wünscht man sich einfach, dass es anders gewesen wäre. Meist wissen aber alle, dass die da oben besser aufpassen. Fehler passieren aber immer mal. Verwirrend kann es aber immer mal sein in speziellen Rennsituationen.
 
Schaue zur Zeit die Live-Übertragung.
Mein Respekt für die Radler auf der Bahn, steigt von Minute zu Minute!
Bei den Damen scheint es ja keine Nachwuchsprobleme zu geben, wenn man den Kommentatoren Glauben schenken kann!

Dieser Selenati (CH) scheint ja ein kleiner Abräumer zu werden?!

Meinte gestern natürlich nicht die Steher, sondern die Derny-Fahrer, wo sich hier und da auch ein veritables Bäuchlein entdecken läßt. :bier:
 
Zurück