• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@greenhornlenker Jetzt schon mit Spikes unterwegs? Du kannst es wohl gar nicht abwarten... :confused:

@sibi Hah! Sehr gut! Kopping kannte ich noch nicht und habe meine Fremdsprachenkenntnisse dadurch erweitern können. Bin halt doch kein echter Rheinländer.

Auf meiner heutigen Heimfahrt im Dunkeln habe ich ein fast vergessenes Herbst-Gimmick wiederentdeckt. Sehr praktisch: Die dezente und geräuschlose Lichtklingel. Fußgänger machen jetzt wieder automatisch dem Lichtkegel Platz und ich werde nicht mehr gefragt: "Junger Mann, haben Sie denn keine Klingel an ihrem Rad?" Hält aber auch gut dazu her, den ambitionierten Überholer dezent anzuschieben und mit ihm zusammen, sofern er denn willig ist, seine Grenzen auszuloten. Leider hat mein heutiger Überholer dann, nachdem unser Tempo irgendwann erheblich eingebrochen ist, den Test diplomatisch abgebrochen und hat sich mit einem Handzeichen nach links in die Finsternis gerettet. Dabei wollte ich doch nur spielen... :oops::(

Edith meint: Nächste Woche sind zwei Monate um und ich darf dann wieder Blutspenden. Vielleicht sollte ich das Angebot annehmen, damit ich nicht übermütig werde und aus lauter Spieltrieb potentiellen Rennradnachwuchs frustriere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Start in die Woche
Frühmorgens das Rad mit einem Plattfuß aus dem Schuppen gezogen, später dann auf dem Heimweg bricht mir das vordere Schutzblech in zwei Teile. Nach etwas Recherche und Durchsicht meiner Bilder kann man sagen, das wieder mal Pfusch bei der Erstmontage ursächlich für den Schaden war. Bei mir wurde das Schutzblech nur mit einer, anstatt mit zwei Schrauben fixiert. Das ging ganze 1000 Kilometer gut, heute war die Belastung dann zu viel des Guten. Mail an Rose ist raus, bin gespannt....
Also der Monteur von meinem Randonneur muss echt besoffen gewesen sein :crash:

schutzblech_gebrochenz5sir.jpg
 
Moin,

diese Woche gibt's nur 2/2 - und die hab' ich schon geschafft. Dazu ein Feiertag und jetzt noch zwei Tage auf Dienstreise ... Ich gehöre zu denjenigen, die es lieber warm haben.

Unfallfreie Restwoche und dem Lazarett gute Besserung!
 
@Vito Leone : man weiß ja nie:rolleyes: Kälte kommt schneller, als man denkt. Hab doch nur den Reifen auf die Felge gezogen, allerdings ist das LR jetzt mein einziges Ersatzrad. Sollte mein 4 Season mal morgens ohne Luft sein müsste ich halt mal etwa "Lärm" draußen machen.
@empty : ich kann Dir diese Dinger empfehlen :https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=108336;menu=1000,18,63;mid[347]=1
nicht ganz billig ( vielleicht ist er ja bald wieder im Angebot) aber schön dicht. Damit solltest Du aber nicht sehr viel laufen. Also nach dem Absteigen gleich die vordere Spitze abziehen. Ansonsten sitzen die Dinger weitaus besser, als auf dem Bild zu sehen.
@MarkusSIC hat auch gute Erfahrungen damit.
 
Nach wie vor leicht erkältet, trotzdem gestern die große Runde nach Hause gemacht, aber ohne Stress.
Ich zwieble mich so durch die Tage, allein schon weil bei Hin- und Rückfahrt sehr unterschiedliche Temperaturen herrschen.

Heute Abend gibt's Stadtradeln-Preise bei uns in der Gemeinde. Meine Tochter ist sogar als Einzelperson eingeladen worden. Bin mir noch nicht ganz sicher, was dahinter steckt. Weil die Gemeinde aber in der Extrakategorie "Schule" auszeichnen will, schätze ich, es bekommt der/die Schüler/Schülerin einen Preis für die meisten Kilometer. Da sie dabei in ihrem Team führt und ihr Team in der "km pro Kopf"-Wertung das beste Schulteam ist, könnte es darauf hinauslaufen. Bin gespannt.

@greenhornlenker @empty123 Ich habe die Dinger auch und bin ebenfalls zufrieden. Der Tipp, die Spitze hochzuklappen, wenn man laufen muss, ist viel wert. Bei mir hat sich leider auch das Klettzeug gelöst, ließ sich aber problemlos wieder annähen. Frau grandsport sei Dank!
 
@b_a Uiuiui... Gibt es Fotos von der Sauerei? :eek:

Eine Frage in die Runde: Was meint ihr denn zur neuen Ixon Space? Die soll ja demnächst verspätet auf den Markt kommen. Gibt es bei den Akkulampen etwas vergleichbares Straßenlegales?
 
Guten Morgen, heute war ein so richtig schöner Morgen. Beim Start war dichter Nebel, der sich nach 5 km lichtete. Anschliessend begann es zu dämmern. Das helle Licht aus Richtung Osten liess die Baumwipfel in goldgelben Licht erstrahlen, bevor die Sonne raus kam. Es war atemberaubend. Dann sackten die Temperaturen noch bis auf den Gefrierpunkt ab, es war richtig kalt. Der Sonnenaufgang war einmalig. Es begann alles so wunderschön, da kann es nur ein guter Tag werde.
Lieber Gruss auf die Weide und einen schönen Vizefreitag.
 
Noch ist alles trocken, aber der Regen schon in Sichtweite. Mit Glück hat @JensB es noch vor dem Regen zur Arbeit geschafft. Vor dem Regen ist es noch mal richtig warm geworden, da war sogar das Trikot noch zu warm.

@queruland Fünf Schichten im Winter? Sogar auf Winter-Tagesfahrten hat mir bisher langes Unterhemd, langes Trikot und die Winterjacke, lange Unterhose und Winterhose sowie dicke Socken mit Winterschuhen gereicht. Wobei Winterfahrten hierzulande -5° bedeutet. Gerade mal morgens zur Arbeit war das kälteste bisher -11°, aber da habe ich wegen des Berges keinen (Fahrt-)Wind.

@b_a Bei so einem Arbeitsweg fährt man nur wegen des schönen Weges zur Arbeit.
 
Fünf Schichten im Winter?
Wenn es richtig kalt ist, dann kommt mal ein Unterhemd, ein Kurzarm-Trikot, ein Langarm-Trikot plus die Winterjacke. Für Temperaturen unter -10 Grad ziehe ich dann noch ein Kurzarm-Thermotrikot an. Ich fahre im Winter oft zur Arbeit. An den Beinen trage ich eine 3/4 Hose und darunter Goretex-Beinlinge. An den Füssen dicke Socken plus die Winterschuhe und wenn es sehr kalt ist ziehe ich noch Neopren-Überschuhe an.
Wenn die Nacht klar gewesen ist, dann herrschen bei uns im Jänner am frühen Morgen oft Temperaturen unter -10 Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön, die Schlechtwetterkaufberatung geht wieder los :D Die Löffler-Überschuhe kommen auf meine Liste. Habt ihr eine EMpfehlung für Regenklamotten (Jacke+ evtl. Hose). Bisher nutze ich beim Gabba, das mit Dauerregen aber auch überfordert ist.
Heute übrigens auf das Rad verzichtet, Montag dann wieder ....
 
Gabba:rolleyes::rolleyes: I have a dream....
Schönen Gruß übrigens vom Gestütsvorsteher. Ich hab mal per what`s app angefragt, ob er nicht endlich von seinem motorisierten Feuerstuhl runter will und mit mir zusammen Punkte holen möchte. Da kam als Rückantwort aber nur, dass heute die Fäden nach seinem Schlüsselbeinbruch gezogen werden. Damit fällt für den Dirk dieses Jahr wohl der WP aus, gute Besserung nochmals von mir aus hier:daumen::daumen:.
 
alles gut, ich muss halt sehen, wofür ich mein Geld investiere und andere Bekleidungshersteller machen auch gute Arbeit für weniger Geld. Das Ding ist bestimmt sein Geld wert, aber ein einfaches Langarmtrikot unter einer Regenjacke, die einigermaßen dicht bleibt tut es im Moment auch.
 
@fliegenfänger Feinkost Albrecht hatte letzte Woche die Herbstkollektion im Angebot. Die gelb-reflektierende Regenjacke von vor zwei Jahren war wieder dabei, und die ist recht gut (wasserdicht, mit Reißverschluss zu den Lüftungsschlitzen). Wenn es überhaupt noch welche gibt, dann werden sie wohl schon reduziert sein.
 
Zurück