Dem Internet zufolge ist das Blasphemie!Die sind alle identisch.![]()
Außerdem ist kaltgepresstes Olivenöl das einzig wahre! Oder war es doch Parafin?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dem Internet zufolge ist das Blasphemie!Die sind alle identisch.![]()
Wovon ich stark nicht ausgehen würde.
Wo habe ich das denn geschrieben?
Moin,
ich würde gerne ein Kettenschloss in meine Kette packen, bzw. je nach Aufwand die nächste Kette mit Schloss einbauen. Wenn ich das richtig recherchiert habe fallen KMC und SRAM raus, da ihre 11fach Kettenschlösser nur für Einmalverwendung vorgesehen sind.
Damit bleiben afaik noch von Shimano der SM-CN900-11 Quick-Link und Connex Ketten(schlösser), die mehrfach verwendbar zu sein scheinen. Falls jemand Erfahrung mit einem oder beiden Systemen hat und sie teilen möchte wäre ich sehr dankbar.
Alternativen sind auch gerne gesehen![]()
Nein, die Niete bzw beim Kettenschloß die zwei Bolzen verschleißen auch, sowie bei Innenlaschen die Lochungen. Bei einer Kette reiben nämlich die Wandungen der Lochungen der Innenlaschen auf den Nieten/Bolzen. Da kommt es zu einen Abrieb. Den Abtrieb sieht man auch an alten KettenschlössernDie "Längung" (was defakto technisch falsch ist) findet nur in den Rollen statt.
Hier ein paar Gründe:Vielleicht bin ich begriffsstutzig:
Ich fahre meine Shimano-Ketten bis sie verschlissen sind, dann kommt eine neue drauf. Die neue wird mit dem beiliegenden "Spezialniet" vernietet - fertig. Wozu ein Schloss?