• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Conti Rennradreifen

Was lebe ich doch in einem armen Bundesland!

Hier liegt kein neuer frischer scharfkantiger Split rum. Es muss der alte abgenutzte und schon rundgewaschene wiederverwendet werden.
Keiner kann sich hier Glasflaschen leisten, die er einfach auf die Radwege schmeissen kann,...

Zeichnet sich dann allerdings glücklicherweise darin aus, dass meine ALTERNATIVLOSEN Profillosen RR Reifen, tatsächlich nicht durch die Ereignisse a) scharfer Splitt, b) Glasscherben zerstört werden.

Auch das stündliche anhalten und rauspulen derselben entfällt,...:cool:

Irgendwie ist das vielleicht doch nicht so arm. Und ja, nach ca. 4.000 km am HR sind auch die üblichen Reifen hinüber. Kommt dann vorne ein neuer drauf und der alte nach hinten zum auffahren. Ist natürlich Leistugnsmindernd wenn hinten der 23er und vorne der 25er drauf ist, weil ich dann ja quasi immer bergauf fahre
 
Was lebe ich doch in einem armen Bundesland!

Hier liegt kein neuer frischer scharfkantiger Split rum. Es muss der alte abgenutzte und schon rundgewaschene wiederverwendet werden.
Keiner kann sich hier Glasflaschen leisten, die er einfach auf die Radwege schmeissen kann,...

Zeichnet sich dann allerdings glücklicherweise darin aus, dass meine ALTERNATIVLOSEN Profillosen RR Reifen, tatsächlich nicht durch die Ereignisse a) scharfer Splitt, b) Glasscherben zerstört werden.

Auch das stündliche anhalten und rauspulen derselben entfällt,...:cool:

Irgendwie ist das vielleicht doch nicht so arm. Und ja, nach ca. 4.000 km am HR sind auch die üblichen Reifen hinüber. Kommt dann vorne ein neuer drauf und der alte nach hinten zum auffahren. Ist natürlich Leistugnsmindernd wenn hinten der 23er und vorne der 25er drauf ist, weil ich dann ja quasi immer bergauf fahre

4000 km? ist ja auch nicht gerade viel! ich dachte die halten so 6000 km.
 
Am Hinterrad, ich habe da richtig Bumms in den Beinen, immer wenn ich antrete, radiere ich eine Burning Rubber Spur in den Asphalt.
Beim Rennrandfahren bin ich nicht wie andere am radeln, sondern gebe richtig Gummi. Das bleibt dann halt auf der Strasse
 
aha! 4000s doch so toll?!
Wir haben Dir den GP fast Einstimmung empfohlen ! Der GP ist nich etwas Robuster als der 4000 S2 ... und ich hatte Dir auch mehrfach den 4 Season ans Herz gelegt da dieser nochmal einen besseren Pannenschutz hat !

Der 4000 S2 ist ein sehr guter Reifen aber für Dich zum mal an testen ob ein Rennreifen das richtige für Dich ist suboptimal. Wenn Du mit den GP 1000 bis 2000km runtergehobelt hast (also so ca. Ende Juni / mitte Juli und Dir die Reifen maximal zusagen dann kannst Du diese abziehen schön waschen und dann den 4000 S2 kaufen! Die GP puderst dann schön ein nach dem waschen und legst diese dunkel und kühl weg und kannst dann super nächsten Winter "aufbrauchen"
 
Wir haben Dir den GP fast Einstimmung empfohlen ! Der GP ist nich etwas Robuster als der 4000 S2 ... und ich hatte Dir auch mehrfach den 4 Season ans Herz gelegt da dieser nochmal einen besseren Pannenschutz hat !

Der 4000 S2 ist ein sehr guter Reifen aber für Dich zum mal an testen ob ein Rennreifen das richtige für Dich ist suboptimal. Wenn Du mit den GP 1000 bis 2000km runtergehobelt hast (also so ca. Ende Juni / mitte Juli und Dir die Reifen maximal zusagen dann kannst Du diese abziehen schön waschen und dann den 4000 S2 kaufen! Die GP puderst dann schön ein nach dem waschen und legst diese dunkel und kühl weg und kannst dann super nächsten Winter "aufbrauchen"

darum ging es aber jetzt nicht! sondern nur das er schrieb das er 5 platten hatte und ich dachte ja so wie es sich immer liest der reifen wäre so pannensicher. hört sich nicht so danach an, deshalb habe ich mich nur gewundert.
 
Noch ein paar Details:
Die ersten 3 Platten waren am HR. Bei 3tkm dann Wechsel HR <> VR.
Dann bei 4tkm am VR die nächste Panne, also 4 Platten an einem Reifen.
Also neuen Reifen gekauft und diesen an HR und den alten Reifen wieder ans VR.
Jetzt nach 1tkm mit dem neuen Reifen erste Panne. Reifen hat schon einige Schnitte in der Laufläche....
(Hoffe ich füttere hier keine Tiere)
 
man bekommt JEDEN Reifen Platt die sehr leichten Rennreifen etwas leichter als die etwas schwereren aber dafür etwas Robusteren wie GP, GP(GT), 4 Season etc.
 
Noch ein paar Details:
Die ersten 3 Platten waren am HR. Bei 3tkm dann Wechsel HR <> VR.
Dann bei 4tkm am VR die nächste Panne, also 4 Platten an einem Reifen.
Also neuen Reifen gekauft und diesen an HR und den alten Reifen wieder ans VR.
Jetzt nach 1tkm mit dem neuen Reifen erste Panne. Reifen hat schon einige Schnitte in der Laufläche....
(Hoffe ich füttere hier keine Tiere)

Nein fütterst niemanden wir haben hier im Forum keine Tiere !
 
Wobei bei Schnitten ist auch der 4 Season nicht unempfindlich. Wegen Schnitten hab auch schon welche entsorgt. Deswegen kaufe ich die nicht mehr, weil das bei einem so teuren Reifen dann sehr ärgerlich ist.
Ich bin deshalb auch den Pro 4 Endurance umgestiegen , wenns Conti sein soll dann würde ich eher sowas wie GT nehmen. Istdann halt nicht so ärgerlich wenn man einen 20-25 Euro Reifen wegen Schnitten entsorgen muss
 
Wobei bei Schnitten ist auch der 4 Season nicht unempfindlich. Wegen Schnitten hab auch schon welche entsorgt. Deswegen kaufe ich die nicht mehr, weil das bei einem so teuren Reifen dann sehr ärgerlich ist.
Ich bin deshalb auch den Pro 4 Endurance umgestiegen , wenns Conti sein soll dann würde ich eher sowas wie GT nehmen. Istdann halt nicht so ärgerlich wenn man einen 20-25 Euro Reifen wegen Schnitten entsorgen muss

GP GT war ich den ganze Winter über ohne Platten Unterwegs und sehr zufrieden damit. konnte den für 20,50€ letzten Herbst Angeln !
 
Wobei bei Schnitten ist auch der 4 Season nicht unempfindlich. Wegen Schnitten hab auch schon welche entsorgt. Deswegen kaufe ich die nicht mehr, weil das bei einem so teuren Reifen dann sehr ärgerlich ist.
Ich bin deshalb auch den Pro 4 Endurance umgestiegen , wenns Conti sein soll dann würde ich eher sowas wie GT nehmen. Istdann halt nicht so ärgerlich wenn man einen 20-25 Euro Reifen wegen Schnitten entsorgen muss


Weiß du, ob der Endurance V2 in 25 mm maßhaltiger ist?

Mein Endurance V1 25 mm war schon auf einer 15C Felge sehr breit und als ich eine 19C Felge nahm, passte der nicht mehr unter meine SKS Schutzbleche am Randonneur.

Oder weißt du, ob die Endurance V1 in 23 mm eher 25 mm Reifen entsprechen. Dann könnte ich auch die nehmen.
 
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht genau welche Version ich habe.Kann man das erkennen ? Gekauft hab ich sie im Herbst letzten Jahres.
23mm auf 18 C ist bei mir 25,5mm ( 5 bar) und 25mm auf 19C 28,7 (5,5) bar. Beide reifen sind gut 3500km gelaufen, können sich aus geweitet haben
 
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht genau welche Version ich habe.Kann man das erkennen ? Gekauft hab ich sie im Herbst letzten Jahres.
23mm auf 18 C ist bei mir 25,5mm ( 5 bar) und 25mm auf 19C 28,7 (5,5) bar. Beide reifen sind gut 3500km gelaufen, können sich aus geweitet haben

mal ne frage hattest du nicht die one mal gefahren?
 
Mit den Fahreigenschaften bin ich extrem zufrieden. Panne hatte ich eine bei ca. 1000km, allerdings an einem meiner Pannenschwerpunkte. Das ist nicht aussagekräftig.
Unzufrieden war ich mit dem Haltbarkeit des Gummis, Ich hatte mich das bei Schotter/Feldweg schnell kaputt gefahren. Schwalbe hat die aber getauscht. Jetzt fahre ich die halt nur auf dem TT und guten Straßenbelägen und bin da dann sehr zufrieden.
Vir allem in den Kurven vermitteln die sehr viel Sicherheit (wobei ich das Gefühl schwer beschreiben kann) und die fahren sich auch mit recht hohem Druck sehr komfortabel.
Aufgrund der Sache mit dem Gummi tu ich mich mit meiner Empfehlung schwer
 
@Osso

Habe meinen One genauer inspiziert, weil ich bei der letzten RTF häufiger am unbefestigten Seitenstreifen statt übers Kopfsteinpflaster fuhr.
Tatsächlich sieht es an einer Stelle so aus, als wäre ein Bröckchen Gummi aus der Lauffläche gebrochen. :eek:
 
Mit den Fahreigenschaften bin ich extrem zufrieden. Panne hatte ich eine bei ca. 1000km, allerdings an einem meiner Pannenschwerpunkte. Das ist nicht aussagekräftig.
Unzufrieden war ich mit dem Haltbarkeit des Gummis, Ich hatte mich das bei Schotter/Feldweg schnell kaputt gefahren. Schwalbe hat die aber getauscht. Jetzt fahre ich die halt nur auf dem TT und guten Straßenbelägen und bin da dann sehr zufrieden.
Vir allem in den Kurven vermitteln die sehr viel Sicherheit (wobei ich das Gefühl schwer beschreiben kann) und die fahren sich auch mit recht hohem Druck sehr komfortabel.
Aufgrund der Sache mit dem Gummi tu ich mich mit meiner Empfehlung schwer

in welcher größe hattest du one nochmal?
 
ich hab beides 23 und 25mm. Monierst aber im Moment nur die 23er falls du gleich nach der Größe fragst :)
Aber ist so ähnlich wie bei den Contis
 
Zurück