• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Endurace Al 6.0

aminator

Neuer Benutzer
Registriert
26 Februar 2017
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich möchte demnächst mit dem Rennradsport anfangen und sehe mich zurzeit nach Rennräder um.
Dabei ist das Canyon Endurace Al 6.0 ( https://www.canyon.com/road/endurace/2016/endurace-al-6-0.html )
mein Favorit. Laut diversen Testberichten im Netz ist die aufrechte und besonders komfortable Sitzposition einer der Stärken des Al 6.0. Da ich auch vor habe einem Rennradverein beizutreten und an einigen Amateurrennen teilzunehmen, frage ich mich ob das Rad aufgrund der Sitzposition überhaupt wettkampfgeeignet ist. Zusätzlich muss ich erwähnen, dass ich ein Neuling bin und von Rennrädern noch nicht so viel Ahnung habe, daher würde ich freuen, wenn einige Erfahrene von euch mir Tipps geben können.
Mit freundlichen Grüßen
Aminator.
 
Ich bin das endurace 7.0 2 Jahre bzw 8000 km gefahren. Die sitzposition ist schon sehr komfortabel ao das man auch ohne Probleme längere Touren fahren kann. Bin damit die cyclassics 2x gefahren 2015 in 1.30h 2016 in 1.25h also schon relativ fix für einen Neuling. Nun habe ich ein aeroad, mal gucken wie schneller die Kiste ist im Vergleich :)
 
Ich bin das endurace 7.0 2 Jahre bzw 8000 km gefahren. Die sitzposition ist schon sehr komfortabel ao das man auch ohne Probleme längere Touren fahren kann. Bin damit die cyclassics 2x gefahren 2015 in 1.30h 2016 in 1.25h also schon relativ fix für einen Neuling. Nun habe ich ein aeroad, mal gucken wie schneller die Kiste ist im Vergleich :)

Hi sebi,
danke für deine schnelle Antwort.
Wenn ich dich richtig verstanden habe würdest du Rennräder mit aufrechter/komfortabler Sitzposition als tauglich für Amateurwettkämpfe beschreiben. Soweit ich weiß sind das Al 6.0 und das Al 7.0 von der Sitzposition sehr ähnlich.
 
Moin! Auf jedenfall kannst du mit dem Rad fix unterwegs sein, unterschied zum 7.0 ist die komplette ultegra Gruppe gegenüber der 105. Als erstes rad ist es auf jedenfall nicht verkehrt. Damit kannst du ohne Probleme rennen ect fahren
 
Für RTFs und Jedermann-Rennen total ok. Auch die 105 ist prima. An deiner Stelle würde ich einfach mal in einem Radladen vorstellig werden und mich auf ein "Marathonrad" wie das Endurace eines ist setzen und anschließend auf ein "normales". Ist letztlich eher Geschmackssache. Ich zB habe als ich nach einem neuen Rad suchte letztes Jahr bei Canyon in Koblenz das Endurace und das Ultimate (das ist das "normale" Wettkampfrad von Canyon mit deutlich sportlicherer Gemoetrie) testgefahren. Ich fand das Ultimate viel bequemer, das ist es letztlich auch geworden. Viele andere würden es sicher anders sehen.
Grade als kompletter Neuling ist es mE wichtig, einen guten Eindruck von der Sitzposition zu haben, weil du ja einfach noch keine Erfahrungswerte hast. Das geht mE nur mittels Testfahrt, egal ob bei Cabyon oder deinem Local Bike Shop.
 
Hi,
ich möchte demnächst mit dem Rennradsport anfangen und sehe mich zurzeit nach Rennräder um.
..... Da ich auch vor habe einem Rennradverein beizutreten und an einigen Amateurrennen teilzunehmen, frage ich mich ob das Rad aufgrund der Sitzposition überhaupt wettkampfgeeignet ist. Zusätzlich muss ich erwähnen, dass ich ein Neuling bin und von Rennrädern noch nicht so viel Ahnung habe.....
Da stellt sich mir spontan die Frage ob Deine Oberschenkelmuskulatur überhaupt wettkampftauglich ist, da sehe ich das größere Problem :rolleyes:
 
Da stellt sich mir spontan die Frage ob Deine Oberschenkelmuskulatur überhaupt wettkampftauglich ist, da sehe ich das größere Problem :rolleyes:
Von dem Gedanken habe ich mich auch ganz schnell verabschiedet. War echt erstaunt wie Leistungsstark der Amateursport ist. Wenn ich sehe, dass hier in der Gegend Leute mit einer 20min Leistung von 5W/kg teilweise die B-Klasse Rennen nicht bis zum Ende durchhalten. Fahre da lieber mal bei der ein oder anderen schnellen Gruppe mit und genieße die Umgebung. Mir persönlich ist das Risiko auch zu hoch Rennen zu fahren.
 
Die Frage nach der Wettkampftauglichkeit der Geometrie eines Rads ist nicht wirklich zielführend. Die Geometrie muss zum Körper passen, punkt. Ein super high-tech Aerorad bringt dir gar nichts, wenn du darauf nach einer Stunde nicht mehr fahren kannst. Also:

1) Geometriethread durchlesen
2) Sauber ausmessen lassen (CompetitiveCyclist), Maße posten
3) Entsprechende Geometrien in Erwägung ziehen.

Im Übrigen kann man mit Komfortgeometrien ohne Probleme Wettkämpfe bestreiten. Das Problem beginnt, wie meistens, knapp oberhalb des Sattels.
 
Im Übrigen kann man mit Komfortgeometrien ohne Probleme Wettkämpfe bestreiten. Das Problem beginnt, wie meistens, knapp oberhalb des Sattels.

Seh ich auch so. Lieber ein Rad mit Komfort Geometrie auf dem ich länger in Unterlenker Haltung fahren kann, als eines mit ultra Sport Geometrie wo ich selbiges nicht lange schaffe :-) Das erstere bringt mehr :-) Luftwiderstand ist der größte Feind des Radlers :-)
 
Und weiters gilt, auch ein Rennrad mir komfort Geo wie das Endurace sind reinrassige Sportgeräte. Nur weil die Sitzposition etwas(!) aufrechter ist, muss man sich als Einsteiger trotzdem erstmal an die Haltung auf einem rad mit Überhöhung gewöhnen und wird dies am Anfang nicht als angenehm empfinden.
 
Zurück