• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vitus 979 - Aufbau

Nö nicht ganz - Einen doch etwas mitgenommenen Rahmen in F gefunden und einen pmehr als sehr guten Lackierer ... der Rest ist eine Gute Recherche und Geduld
So sah's vorher aus...
image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg


Dann noch die richtigen Decals machen lassen
image.jpeg


Und das würde draus ...danach ein bisschen Schrauben
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
will mir evtll auch ein Vitus 979 zulegen...

der Rahmen hat Schellen auf dem Oberrohr und keine Madenschraube als Sattelklemme, müsste also einer der ersten sein, oder?

kann mir jemand sagen von wann der ist?
 
will mir evtll auch ein Vitus 979 zulegen...

der Rahmen hat Schellen auf dem Oberrohr und keine Madenschraube als Sattelklemme, müsste also einer der ersten sein, oder?

kann mir jemand sagen von wann der ist?
Die Vitus 979 haben sich nur an der Sattelklemme unterschieden; MK1 für Klemm-, MK2 für Madenschraube. Baujahr von 1979 bis ca. 86(?) für MK1. Danach (irgendwann) kamen die MK2. 1982/3 gab es noch das Carbon.
Schellen am Oberrohr sprechen nicht für ein 979. die Bremszüge der 979er verliefen immer im Rohr. Wenn es das ist, was du meinst...
 
Nö nicht ganz - Einen doch etwas mitgenommenen Rahmen in F gefunden und einen pmehr als sehr guten Lackierer ... der Rest ist eine Gute Recherche und Geduld
So sah's vorher aus...
Anhang anzeigen 394280
Anhang anzeigen 394271
Anhang anzeigen 394279

Dann noch die richtigen Decals machen lassen
Anhang anzeigen 394273

Und das würde draus ...danach ein bisschen Schrauben
Anhang anzeigen 394274 Anhang anzeigen 394275 Anhang anzeigen 394277
Hast du davon ein Bild fertig aufgebaut?
 
Die Vitus 979 haben sich nur an der Sattelklemme unterschieden; MK1 für Klemm-, MK2 für Madenschraube. Baujahr von 1979 bis ca. 86(?) für MK1. Danach (irgendwann) kamen die MK2. 1982/3 gab es noch das Carbon.
Schellen am Oberrohr sprechen nicht für ein 979. die Bremszüge der 979er verliefen immer im Rohr. Wenn es das ist, was du meinst...

ich schau es mir die Tage mal an, Bild hab ich leider keins, aber so kann ich es schon mal grob zu ordnen.

edit:

habe folgendes von @taunide gefunden:

AW: Vitus 979


Aber wie auch immer, Dein Rad stützt meine Theorie dass die VITUS 979 mit den (aufgeklebten) Bremszughaltern fürs Oberrohr frühe Exemplare (erste Serie) sind...

.

siehe hier:

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/vitus-979.55948/page-3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kapere den Thread auch nochmal.
Ich habe ein blaues Vitus 979 MK1, mit der aussenliegenden Klemmschraube.
also dieses (Bild aus dem Thread geklaut):
vitus-stand-03-a-jpg.390697


Da sollen nun Shimano 600 AX Bremsen ran, die für Inbusbefestigung sind.
Die Inbusschrauben passen allerdings nicht in die Bohrung...
Sitze ich da jetzt komplett auf dem Schlauch? Gibt es da unterschiedliche Maße?
Bei anderen Rädern schaut es doch auch nach Inbus aus...?

Hilfe, ich will radeln :D

Vitus_03300001a.jpg

420433-q6idglq2fk0l-2016_06_19kotterakavitus979gen1_7243-large.jpg
 
Hier ein paar Bilder. Leider miese Qualität, ich hab nicht genug Licht hier.
Aber ich denke man erkennt das wesentliche.
Habe mal die vordere Bremse hinten montiert, hält natürlich nicht :D
IMG_5429.JPG
IMG_5434.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5435.JPG
    IMG_5435.JPG
    55 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_5436.JPG
    IMG_5436.JPG
    67,6 KB · Aufrufe: 63
Eigenartig. Als ob die Bohrung für alte Sechskanthalterungen wäre. Dabei ist in der Gabel sogar eine Aussparung für die Inbusmuttern. Jemand anders eine Idee?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Normale Inbushülsenmuttern haben 8mm Außendurchmesser.
Die hintere Inbusmutter sieht wie die (dickere) Gipiemmemutter aus,die in normale Bohrungen nicht passt.
Messe doch nochmal die Bohrung Rückseite Gabelkopf und Vorderseite Bremssteg.
Eventuell habe ich noch einen Satz Zentralschrauben für AX in Muttervariante...
 
Normale Inbushülsenmuttern haben 8mm Außendurchmesser.
Die hintere Inbusmutter sieht wie die (dickere) Gipiemmemutter aus,die in normale Bohrungen nicht passt.
Messe doch nochmal die Bohrung Rückseite Gabelkopf und Vorderseite Bremssteg.
Eventuell habe ich noch einen Satz Zentralschrauben für AX in Muttervariante...
Danke, hab mir auch schon sowas deacht. Werde ich heute Abend mal tun :)
 
Zurück