• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Bin auch gerade am überlegen einen Familienbaum zu kaufen. Mein Kollege hat einen. Schon eine schöne Vorstellung den Baum zu besuchen inmitten des Waldes und zu wissen, hier wirst du mal liegen.

Ein eigentlich charmanter Gedanke, der mir aber aus heutiger Sicht zu sehr die Vergänglichkeit des Lebens vor Augen führen würde.

Meine Frau und ich haben auch zwei Familienbäume, sie stehen hier in der Mitte des Bildes.

4S.JPG


Das war zufällig gerade gestern Nachmittag auf dem 70sten Geburtstag meiner Tante Christa. Das ist meine schöne Vorstellung davon, was von mir bleiben wird, wenn ich einmal kraftlos bin und nicht mehr kann. Ich darf mich jeden Tag daran erfreuen.

Unfassbar, unbezahlbar und eigentlich nicht mit Worten zu beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier schneit es so, dass ich täglich 2 x ausschaufeln muss und was sagt mir meine Frau gerade: Ich muss morgen mit dem Auto zur Arbeit fahren um dann unseren Sohn abzuholen (wegen Autokauf):(.

Morgen hätte aber das Allradrad ran gemusst. Es ist einfach schön, die steilen Anstiege hoch zukommen, welche die Autos nicht schaffen. Sonst fahre ich unmotorisiert.
 
So Freunde, die nächste Woche ist hier bei uns definitiv kein Radlwetter.
1. Zuviel Schnee und Eis.
2. Ab Morgen grimmige Bise mit Schneeverwehungen und Temperaturen um -5 Grad, = Tageshöchstwert.
Für die nächsten 2 Wochen heisst das für mich folgendes.
Im Laufdress von zu Hause bis zum nächsten Bahnhof und zurück, d.h. täglich 12 Km Lauftraining, ich hoffe, dass ich das überstehen werde.
Egal ob Stolle, Spikes, oder ähnliches, hier ist es momentan sicherer, wenn die Ponys Zwangsurlaub haben. Denn wenn sich der Reiter verletzen sollte, dann dauert die Zwangspause viel länger, und die Ponys haben mein Programm heute Abend einstimmig gutgeheissen. :)
Ich wünsche eine schöne Woche ohne Stürze oder gar Erfrierungen. Passt auf Euch auf.:bier::bier::bier::bier::bier::daumen:
 
Hey, ich werde mein altes Rennrad das ich eigentlich auf der Rolle einsetzen wollte, fit machen für den Alltag.
Im Moment sind 23 mm reifen montiert. Hinten ist wohl Platz für mehr. Vorne bin ich mir nicht sicher, ob 25mm passen. Wie bekomme ich das SICHER raus? Einfach mit einer messlehre messen?

Zudem werde ich neue Reifen brauchen. Soll jeden Tag durch die Stadt gehen damit.. also pannensicherheit ganz weit oben. Was ist da eure Empfehlung? Hab eben den durano plus gefunden. Taugt der?

Ansonsten werde ich an dem Rad wieder meine 53/39 Kurbel montieren. Den Berg den ich damit fahren werde, schaffe ich damit locker. Kette muss eh neu von der Laufleistung. Die aktuelle ist zudem zu kurz für die Kurbel. Grund für den kurbelwechsel ist, dass die billigkurbel eiert und optisch nicht passt.

Wollte morgen oder Dienstag anfangen zu Schraube. Außer meine Erkältung schlägt noch härter zu.
An richtiges fahren ist hier nicht zu denken dank Eis und Schnee.
 
Hey, ich werde mein altes Rennrad das ich eigentlich auf der Rolle einsetzen wollte, fit machen für den Alltag.
Im Moment sind 23 mm reifen montiert. Hinten ist wohl Platz für mehr. Vorne bin ich mir nicht sicher, ob 25mm passen. Wie bekomme ich das SICHER raus?

Hat du einen LRS mit breiteren Reifen im Haus, oder kommst du irgendwie an einen ran?
Dann versuche den einzubauen. Dann weißt du das ziemlich genau. Ansonsten messen.
 
Danke, Wort verschluckt. Dicken Reifen!.
Und gleich wieder ein Schmunzler am frühen Morgen :)

Hier 2cm loser Pulverschnee. Ulkigerweise waren die benutzungspflichtigen seperaten Radwege nicht geräumt. Dafür aber die nicht benutzungspflichtigen :D
Ein Schelm, wer das ausnutzen würde :p
Die Spikes haben sich wieder mal gelohnt.

Wir waren gestern bei meiner Halbschwester. Ihr gehts (noch) erstaunlich gut. Sieht auch gar nicht krank aus. Bestrahlung und Chemo haben ja auch erst seit nem Monat oder so angefangen.... naja... die Zeit wirds bringen.
 
Moin!

Bimbach 400? Check! :-) Mein lieber Vereinskollege hat es natürlich verpennt, das nachts noch zu machen, aber alles tutti.

Martin, hattest du das mit deiner Halbschwester schon geschrieben? Muss ich überlesen haben. Ich drücke euch die Daumen für den weiteren Heilungsverlauf!

Ansonsten: Eis, fester Schnee, doch nicht so kalt wie erwartet und damit etwas zu dick eingepackt. Die Spikes sind damit bereits jetzt häufiger in Gebrauch gewesen als im gesamten vergangenen Winter und werden diese Woche wohl auch in Gebrauch bleiben.

Gestern habe ich Kette, kleines Kettenblatt und die Schaltröllchen gewechselt. Letztere beiden Komponenten (insbesondere die Röllchen) waren nach +20TKM Allwetterradeln reichlich abgenudelt. Nur mein Sommer-Laufradsatz bereitet Probleme. Da wollte ich gern mal ne komplette Reinigung vollziehen. Laut DT soll man die Endanschläge abziehen und dabei aufpassen, dass der Rotor nicht runterfällt. Gesagt, getan, abgezogen, Rotor festgehalten.
Nun den Rotor abziehen. Klar......äh....geht nicht. Fester gezogen, nix. Noch fester gezogen, immer noch nix.

Man soll also aufpassen, dass das Teil nicht von selbst runterplumpst und bei mir ist das Ding komplett fest. Tja, jetzt weiß ich auch nicht weiter. Vermutlich pack ich das Laufrad so wieder ans Rad und fahr es einfach bis zum Gehtnichtmehr auf.
 
Moin, hier sind ca. 10 cm Neuschnee die nicht angekündigt waren. Chaos pur auf den Straßen, nichts geräumt.. Bin mit Spikes dennoch durchgekommen, nur in der Stadt war es dann echt kriminell!

Auf die Idee mit dem anderen LRS hätte ich auch kommen können xD Werde ich dann wohl mal testen.

Wie sind denn die Durano Plus Reifen?

Bimbach werde ich gleich mal gucken.. Muss man sich für die normalen RTF vorher anmelden? Nein, richtig?
Werde wohl auf jeden Fall da sein dieses Jahr :-)
 
Zurück