• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Castelli Trasparente 3 oder Gabba 2?

So, heute war Härtetest. 14-18 Grad, von Niesel bis Schutt alles dabei. Trocken waren nur die letzten 10 Minuten der 3,5 Stunden.
Gabba 2 und Nanoflex Shorts haben sich bewährt, die Gore WS Armlinge könnten wärmer sein.
Eine 300 hm Abfahrt ist ohne Regenjacke darüber recht frisch, der Anstieg ist natürlich top.
Fazit: bei gleichmäßig höher Intensität dürfte es super funktionieren, im Auf- und Abbetrieb einer Hobbylette sollte es nicht zu nass und zu kalt werden, sonst wird es schnell kalt im Schulter- und Armbereich.

Btw - sind die Nanoflex Armlinge gefüttert?
 
Die Armlinge sind innen mit einer kuschligen Fleece Schicht ausgestattet.
 
Die Nanoflex Armlinge sind gefüttert, aber nicht winddicht. Man merkt deutlich wo das Gabba aufhört und der Armling anfängt ;)
 
Kann mir einer erklären warum die GABBA 2 CONVERTIBILE JACKET und das GABBA 2 LONG SLEEVE unterschiedliche Einsatztemperaturen angegeben werden?

GABBA 2 CONVERTIBILE JACKET = 10°-18°C
GABBA 2 LONG SLEEVE = 6°-15°C

Mir ist klar, dass die Convertibile Jacket durch abnehmen der Armteile noch bei wärmeren Temperaturen gefahren werden kann aber wieso sollte die Jacket nicht für niedrigere Temperaturen geeignet sein?
 
Erschliesst sich mir nicht, im Gegenteil empfinde ich es genau umgekehrt, da durch die abnehmbaren Ärmel der Schulterbereich zweilagig ist
 
Hat jemand zufällig die Jacke und das Longsleeve und kann sich zu meiner Frage äußern?
 
du hast doch schon eine Antwort! Willst du noch was lesen?
Lege die angegebenen Temperaturbereiche nicht auf die Goldwaage. Das Temperaturempfinden ist bei allen unterschiedlich.
 
Ich glaube auch, dass man die Bereiche nicht überbewerten sollte - wie @KetteRechts.de schon geschrieben hat, ist der Unterschied, dass man beim Convertible die Ärmel abnehmen kann. Das war's aber auch.
Bin gestern mit dem Perfetto bei 11 Grad in einen ziemlich heftigen Schauer gekommen. Murphy's Law: relativ schmale aber dafür langezogene Wolke, die sich natürlich in der Länge direkt auf meinem Nachhause-Weg gelegt hat :mad:. Nach 15min war es bei den Wassermassen dann auch an seiner Grenze angekommen. Ich musste das Tempo ein wenig erhöhen, damit es nicht zu kühl wurde (ein langes L3 tut dann auch ganz gut :D). Hier wäre das Convertible in lang wahrscheinlich die bessere Wahl gewesen. Nachdem es 5km vor Zuhause wieder trocken wurde, passte es wieder ganz gut. Es trocknet relativ schnell wieder, wie ich finde.
 
Musste jetzt eh zum Longsleeve greifen, da die Jacke in meiner Größe so gut wie überall ausverkauft ist...
 
Nein, hab' ich leider noch nicht. Bin mir aber nicht sicher, ob die so "einzigartig" ist. Gore hat ja schon Ende 2015 eine neue Regenjacke vorgestellt. Da Castelli ja auch viele Stoffe von Gore verwendet, sieht das so aus, als ob das die Castelli-Version der "One" von Gore ist.
http://www.rennrad-news.de/forum/th...-gore-bike-wear-ein-kleines-schwarzes.138467/
@kunda1: du hast natürlich vollkommen Recht.
Das ist das Material der ONE, aber anderer Schnitt, soviel weiss ich.
 
Zurück