• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
In der Eisdiele sitzen doch nur die Poser mit ihren im Verhältnis zu ihrer Leistung viel zu teuren Rädern, oder?

Keine Ahnung, in unserem Eissalon treffen sich Rennrad- und MTB-Fahrer nach ihren Touren, vor dem Heimweg auf einen Espresso. Ich weiß ja nicht, wo Du so verkehrst.

Die Leistung oder gar den BMI eines Fahrers in Verhältnis zu einer Fahrradklasse zu setzen, ist einfach nur dumm.

Deine Assoziation ist schon recht einfach. Passt aber zu Deinen Beiträgen, von daher :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage war: ist Jannik Steimle Profi.

Ein bisschen Geld wir Steimle schon verdienen. Und vermutlich als KTler auch etwas mehr, als starke Amateure (A-Klasse)

Er ist während der grade laufenden Tour die Österreichrundfahrt für Felbermayr gefahren - übrigens mit einem fiesen Sturz. Konnte aber m.W. die Rundfahrt beenden. Die Besetzung der Österreichrundfahrt war nicht gerade überragend, nur ein Pro-Tour-Team mit Astana. Trotzdem ein hochkarätiges Event. Spricht auch irgendwie für "Profi".

Er und Felbermayr sind aber auch m.W. reichlich bei den deutschen KT / A / B / C - Rennen unterwegs. In 2 Wochen beim Rems-Murr-Pokal z.B.
 
Ein bisschen Geld wir Steimle schon verdienen. Und vermutlich als KTler auch etwas mehr, als starke Amateure (A-Klasse)

Er ist während der grade laufenden Tour die Österreichrundfahrt für Felbermayr gefahren - übrigens mit einem fiesen Sturz. Konnte aber m.W. die Rundfahrt beenden. Die Besetzung der Österreichrundfahrt war nicht gerade überragend, nur ein Pro-Tour-Team mit Astana. Trotzdem ein hochkarätiges Event. Spricht auch irgendwie für "Profi".

Er und Felbermayr sind aber auch m.W. reichlich bei den deutschen KT / A / B / C - Rennen unterwegs. In 2 Wochen beim Rems-Murr-Pokal z.B.
Steimle fuhr die Tour hervorragend. Beim BZF sogar top 15. Ziel tdf im Visier.

Beim. Rems murr Pokal wird dieses Jahr mayr gewinnen, da Sprintstärke zählt. Steimle wird zum Allrounder von felbermayr gemacht, hat 5 kg abgenommen. Sprintfähigkeiten dadurch abgebaut.

Er. Ist noch jung und irgendwann klopft Bora Argon 18 an.
 
Ich interessiere mich ja eigentlich für neue Namen und google dementsprechend deren Werdegang usw, aber bei den bisher Genannten war keinerlei Interesse zu verspüren......warum nur?!
Das anfangs leicht penetrante, und mittlerweile aggressive Vorgehen einem die Meinung aufdrücken zu wollen kommt mir so langsam ganz ärmlich vor.......in der realen Welt, gibt es da Haue oder Beleidigungen wenn man nicht der selben Meinung ist?


Um nicht wieder den selben Spruch lesen zu müssen: ja ich fahre 30er Schnitte,aber jenseits von Rekom/GA1......:D
 
Ich interessiere mich ja eigentlich für neue Namen und google dementsprechend deren Werdegang usw, aber bei den bisher Genannten war keinerlei Interesse zu verspüren......warum nur?!
Das anfangs leicht penetrante, und mittlerweile aggressive Vorgehen einem die Meinung aufdrücken zu wollen kommt mir so langsam ganz ärmlich vor.......in der realen Welt, gibt es da Haue oder Beleidigungen wenn man nicht der selben Meinung ist?


Um nicht wieder den selben Spruch lesen zu müssen: ja ich fahre 30er Schnitte,aber jenseits von Rekom/GA1......
Es lohnt sich, diese Namen zu googlen. Man wird noch viel von Ihnen hören.

Jeder halbwegs Interessierte am Radsport kennt hornetz und Steimle.
 
Allerdings basiert die Physik vielfach auf mathematischen Grundlagen.

Jetzt will ich auch mal klugscheißen: Physik ist die Natur-, Mathematik die Hilfswissenschaft. Mathematik basiert also auf physikalischen Grundlagen.
Klingt doof, ist aber so. :p

Ach so, fast vergessen: Fakt ist...Ende der Durchsage...Hornetz! Und Steimle! Beide im Quadrat! :D
 
Jetzt will ich auch mal klugscheißen: Physik ist die Natur-, Mathematik die Hilfswissenschaft. Mathematik basiert also auf physikalischen Grundlagen.
Klingt doof, ist aber so. :p

Ach so, fast vergessen: Fakt ist...Ende der Durchsage...Hornetz! Und Steimle! Beide im Quadrat! :D

Mathematik basiert auf Axiomen. Und wird benutzt, um physikalische Vorgänge zu beschreiben.
 
Nein, ich trainiere u....

Endlich mal eine Kernaussage und keine Verweise auf andere erfolgreiche Rennradfahrer, die trainieren und gewinnen.

Was und wieviel trainiertst Du, wenn Du nicht tags/nachtsüber am Rechner sitzt?
Da wir hier im 30er Schnittfaden sind, bitte las mal hören.
 
Zurück