Faaaaaalsch. Meine Güte ...Kurzfassung
Man hängt halt länger im Berg als man runter braucht. Würde man gleich lang runter brauchen wie rauf könnte man einfach addieren und teilen.
Weiß jeder Mensch!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Faaaaaalsch. Meine Güte ...Kurzfassung
Man hängt halt länger im Berg als man runter braucht. Würde man gleich lang runter brauchen wie rauf könnte man einfach addieren und teilen.
Weiß jeder Mensch!
Bernd Hornetz kann ja einen Tag später das BZF absolvieren und sich dann vergleichen. Zweites. Drittel würde er sicherlich packen.Buchmann vs. Hornetz - wird spannend!
Mit Aussenseiterchancen für Steimle.
Zum Thema:
STEIMLE, Berufsradfahrer bzw Profi, fährt seine ga1 Einheiten nicht schneller als 30 kmh im Schnitt.
Hier schaffen einige mehr. Habt ihr auch Einladungen von Profi Teams wie felbermayr bekommen?
Von 90 km ging es 60 km stetig und am Stück bergab. Bitte Profil beachten und nicht nur hm übernehmen. Bei dem Profil würde ich auch über 30 fahren im ga1.
Bernd Hornetz kann ja einen Tag später das BZF absolvieren und sich dann vergleichen. Zweites. Drittel würde er sicherlich packen.
Klar sind bei KT nicht alles Profis. Hab ich nie behauptet. Es gibt bei KT Profis und Amateure. Hängt vom Vertrag ab.
Steimle ist Profi. Um mehr gings mir eigentlich nicht. Fragt ihn doch selbst. Ein paar Zeitungsfritzen haben es bereits getan.
https://m.facebook.com/Jannik-Steimle-Pro-Cycling-729894800445723/
Wieder ohne Inhalt!Das ist DEIN großes Problem. Infos aus dem Fratzenbuch und Bikebravos.und diese unreflektiert als "das Wahre" rausposaunen.
In meiner Jugend musste ich für die Infos Bücher lesen und um Bücher zu füllen, hat man viel Basis- und Hintergrundwissen mit reingepackt.![]()
Ist doch alles. Quatsch mit dem Schnitt. Nennt eure ftp an der Schwelle, Watt/kg und man kann euch grob einschätzen, aber nicht über 30 Schnitte.Bin irgendwie nicht auf dem Laufenden.
Wer sind Steimle und Honetz und warum ist es so wichtig wer von denen Profi ist?
Hab schon Profis kennengelernt die das nur machen konnten weil sie daheim bei Mutti wohnten und als Hilfsarbeiter aufm Bau das Doppelte verdient hätten, mit weniger Zeitaufwand.
Der Eine nimmt sich eben mehr Zeit für sein Hobby, der Andere weniger, und?
Zum Thema:
30er Schnitt ist, je nach den Umständen, auch für einen Hobbyfahrer drin. Oder ist das schon nicht mehr das Thema?
Wieder ohne Inhalt!
Werde konkret!
Frage war: ist Jannik Steimle Profi.
Und nicht dein bravo Quatsch
Aber er selbst bezeichnet sich mehrfach als Profi. Also. Versteht er. Sich als Profi. Das ist doch das Entscheidende.Die haben auch Jonas Leefmann, der letztes Jahr ein bisschen KT gefahren ist, als Profi bezeichnet. Und jetzt fährt der wieder (sehr stark) Jedermannrennen.
Die Leute lesen halt lieber Profi als Vertragsamateur, Semiprofi, Viertelprofi oder sowas.
Hast ja recht, aber die 30 auf dem Tacho sind halt sehr leicht messbar und für jeden verständlich. Aber selbst FTP etc. spielen für den Fahrspaß nur eine untergeordnete Rolle, wenn man mal vernünftig die Berge hochkommt. Und darum geht es doch bei einem Hobby, oder?Ist doch alles. Quatsch mit dem Schnitt. Nennt eure ftp an der Schwelle, Watt/kg und man kann euch grob einschätzen, aber nicht über 30 Schnitte.
Vielleicht noch die vo2max
Birne freigefahren, sitze vor der Eisdiele beim Espresso. Bin also wieder bereit für den Spaß hier![]()
Richtig, einen 30er Schnitt zu vergleichen bringt null, niente, nix. Entweder Rennen fahren gegeneinander (bester Vergleich) oder eine leistungsdiagnostik mit spirogerometrie.Hast ja recht, aber die 30 auf dem Tacho sind halt sehr leicht messbar und für jeden verständlich. Aber selbst FTP etc. spielen für den Fahrspaß nur eine untergeordnete Rolle, wenn man mal vernünftig die Berge hochkommt. Und darum geht es doch bei einem Hobby, oder?
Wieder ohne Inhalt!
Werde konkret!
Frage war: ist Jannik Steimle Profi.
Und nicht dein bravo Quatsch
Willst. Du jetzt immer noch bestreiten, dass Jannik Steimle Profi ist? Dachte über den Punkt sind wir endlich hinweg und können wieder zum Thema zurückkommen.Habe ich Dir ausführlich dargelegt, wenn Dir sinnerfassendes lesen nicht gegeben ist, kann ich nichts dafür.
Konkret? Wie soll ich es Dir noch sagen, dass auf Grund Deiner Beiträge hier davon ausgegangen werden muss, dass Du wenig bis kein Basiswissen hast?
Ist es bei Dir auch so heiß wie hier? Kommt mir fast wie ein Sonnenstich vor bei Dir nach der Radtour.
Mit Jannik Steimle haben wir in Deutschland endlich wieder ein hoffnungsvolles Talent im Profi Radsport.
Willst. Du jetzt immer noch bestreiten, dass Jannik Steimle Profi ist? Dachte über den Punkt sind wir endlich hinweg und können wieder zum Thema zurückkommen.
Wir brauchen aber wieder einen tdf Siegfahrer und nicht nur Sprinter. Bei uns in. Dtl wird aber lieber 100 mal im Kreis gefahren statt im Gebirge richtig zu trainieren und dort harte Rennen zu veranstalten.Waren ständig zwischen 38 und 41,5 Grad, da lässt die Leistung nach. Ist mir aber lieber, als 17 Grad und Regen, schmälert auch die Leistung, wegen mangelnder Motivation
Hoffnungsvolle Talente haben wir doch genügend gehabt. Einige haben es ja geschafft: Degenkolb, Greipel, Kittel.
Davor auch Fahrer wie Thurau und Arndt, wenn auch nicht so erfolgreich, im Vergleich zu den zuvor genannten.
Wenn man nun noch die Fahrer der 2. und 3. Kategorie dazu nimmt, wird es eine ellenlange Liste (ich weiß, es gibt noch viele andere Fahrer, die auch aktuell bei der TdF fahren, Klassiker gewonnen haben u.s.w.).![]()