• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchblutungsstörungen / Genitalien

AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Sieht doch garnicht so schlecht aus. :)

Und ich kann diesen wärmstens empfehlen. Meine Frau hat diesen übrigens auch
und ist super zufrieden.


1280_3636326338346432.jpg


Hier samt Bike zu sehen.
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Besonders gut gegen Durchblutungsstörungen sollen ja Sättel von Terry sein. Da gibt´s ein Modell, das unter diesen Aspekten zusammen mit der Sporthochschule Köln entwockelt wurde. Sehn zwar nicht so dolle aus, sollen aber eben gut sein,

Kann ich nur bestätigen! Fahre nach verschiedenen Reinfällen Terry Fly Men, sitze nach sorgfältig ermittelter Sattelposition bequem, und alles funktioniert - auch nach dem Radfahren! :daumen:


Gruß, mo
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Ja, optisch ist nicht so viel um. Der 612er ist wohl mit knapp unter 300g noch etwas leichter als der 611er mit ca. 380g.
Du hast schon recht. So schlecht sieht der auch nicht aus, aber im Vergleich zum SLR XP eben doch (dafür kann ich aber auf dem nicht sitzen und das ist ja letztendlich das Entscheidende bei einem Sattel).
Wie sitzt es sich so allgemein auf dem 611er/612er? Kommt mir schon ein bisschen komisch vor mit dieser abgesenkten Nase. Hat man dann nur eine Auflage mit den Beckenknochen und der Damm ist komplett in der Luft oder wie kann ich mir das vorstellen?
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Hat man dann nur eine Auflage mit den Beckenknochen und der Damm ist komplett in der Luft oder wie kann ich mir das vorstellen?

Genau, du sitzt direkt auf den Sitzknochen und der Dammbereich ist frei. Ist am Anfang erstmal komisch, weil die Knochen dann zu spüren sind, nach der Fahrt. Aber gewöhnt man sich dran. Liegt daran, das man das nicht gewöhnt ist. :)

Und optisch ist der ok, du sollst das Rad ja nicht in ne Ausstellung stellen, sondern deinen Popo drauf schwingen und losfahren. :aetsch:
Das vergessen glaube die meisten hier. ;)
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Aaalso, Lieblingsthema...
Den Zahn mit SQ-lab-Sätteln hab ich mir gezogen. Der Vodoo mit der Arxxx-Vermesserei zaubert bei mir nicht. Bin in den vergangenen drei Jahren garantiert 15 Sättel probegefahren und ausgerechnet die SQ-lab-Sättel, die passen sollten, waren die schlimmsten von allen. Auf dem 611er zu sitzen war ab dem ersten Meter ne Qual, bin trotzdem ne Stunde lang gefahren und konnte drei tage nicht sitzen. Merde sacre!
Der Super6, als ich endlich einen bekommen hab, war aber trotz aller Lobpreisungen tatsächlich noch schlechter, wie der 611er wesentlich schwerer als angepriesen und trotz nem Preis von über 200 Euro nicht in ein komfortables Sitzmöbel zu verwandeln. Immerhin ging er sofort zum annähernden Neupreis wieder weg, während ich den 611er zum Testen hatte.
So, der 612er sieht eh besser aus als die beiden andern zusammen, un dging auch halbwegs n paar Stunden zu fahren. Allerdings nur aufm MTB und in der breitesten Version, obwohl ich allen Prognosen nach den schmalsten (12cm?) gebraucht hätte.
Einen Tag nach ner kurzen, aber heftigen MTB-Runde kam ich bei ner Bekannten vorbei, die wiederum nen Bekannten meinen Sattel testen lassen wollte. Während er mein Rad fuhr, bekam ich ihres, auf dem ein Selle Italia-Damensitz montiert war. Welch Wohltat! Der Bekannte der Bekannten war derweil begeistert vom SQ-lab und hat sofort meinen gebraucht gekauft.
Ich wollte nicht den breiten Damensitz, bin die paar Meter ohne Sattel nach Hause gefahren und wieder ans Weitertesten gegangen.
Zufällig fiel mir ein anderer SLR XP oder so in die Hände, der taugte mir auf Anhieb. Dachte nicht, dass mir das noma passieren würde. Mittlerweile hab ich das Ding als Plagiat von X-tas-Y aufgetrieben;- 180 Gramm und unter 60 Euro.
Zwischenzeitlich waren noch so andere Highlights wie der Flite oder Fizi:k Arione an Bord, aber die Sättel mit denen die Mehrheit klar kommt, scheinen generell nix für mich zu sein. Sag ich nur: "wasn Arscx!"

So Radladen in Regensburg fürn Fredstarter: Seit die Funks zugeschlossen haben, ist im wahrsten Sinne des Wortes Funkstille im Weltkulturerbe. Der Franz werkelt noch so vor sich hin aber ohne Laden, Richard ist abgetaucht.
Läden gibbet ja genug, aber du hast ja schon bemerkt, wo´s hängt.
Ich bin gottseidank mit allem gesegnet, um mir meinen Kram selbst zu richten, bzw hab die notwendigen Connections, aber meine Kumpels rennen wie beschallert zu nem Laden in Obertraubling und sind begeistert, weils da in der Werkstatt nen echten Zweiradmeister geben soll, der auch noch Plan hat.
Bin nur mal dran vorbeigefahren, es ist die Strasse, die nach/von Burgweinting führt/kommt.
Wie ich die Strassennamentäufer in der Gegend so einschätze, müsste das demnach die Burgweintinger- oder Regensburger Strasse sein.
Wie die es mit Sätteln so drauf haben, weiss ich natürlich nicht, andere Räder richten sie aber ganz sicher;- von meinen "Radpartnern" hat nur einer ein Rennrad von denen.

Edith: gerade noch vorbeigegoogelt:Back2Bike
Und muss da wohl bald auch mal persönlich vorbei;- die haben Commençal, lechz...
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

@ pandora

Vielen Dank für die ausführliche Information. Speziell der Laden in Obertraubling ist ein wertvoller Tip für mich.
Wenn die Gabel meines Canyon irgendwann mal getauscht sein sollte :o , werde ich dort mal vorstellig werden und mich nach diversen Sätteln erkundigen.

Gruß Haudi
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Hallo,

ich hatte mit dem SLR XP dasselbe Problem.
Ich habe einen Sattel gefunden, der trotz purer Carbondecke super angenehm ist.
Super ist auch, daß man sich den Sattel zum testen gegen 10€ Mehrpreis zuschicken lassen kann: www.spike-racing.de
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

[...]
Trotzdem hab ich mir schon manchmal meine Klö.... weggewünscht ..(nur ernstgemeinte Angebote bitte )
Haben die Damen eigentlich auch solche Probleme ? oder nur ohne Sattel *Plonk* (Radmän du Sau...saubilllig lalala)

Ja, ich hab glaub so ein ähnliches Problem... Hab nen Männdersattel: San Marco
Bin damit ein Jahr gefahren, anfangs mit weniger, später mit mehr Problemen.

Jetzt hab ich ne freie Rolle gekauft und wenn ich da hohe Frequenzen trainier, halt ich da kaum ne halbe stunde drauf aus (auch ohne Trittfrequenz training nicht sonderlich lang). Das liegt vllt daran, dass ich auf der ROlle etwas mehr mit dem Sattel hin und her rutsche.
Das hat mich darauf aufmerksam gemacht und mich grübeln lassen. Jetzt, wo es kalt ist, hab ich noch das Problem, dass mir draußen die Füße abfrieren und das trotz überschuhe!!! Letztes Jahr war das noch nicht so extrem!
Hab mich jetzt etwas durch das Forum gelesen und die Theorie aufgestellt, dass im letzten Jahr meine Beckenknochen gewachsen sind (bin 15) und mir jetzt der Dammbereich abgedrückt wird... Das hab ich erst jetzt so krass bemerkt, da ich im Herbst kaum gefahren bin (Austausch Frankreich).
Was meint ihr zu meiner Theorie? Kann mir jemand aus Erfahrung nen guten Damensattel (der nicht zu bonzig aussieht) empfehlen?
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Was meint ihr zu meiner Theorie?
Bist Du größer geworden? Wenn ja, könnte das durchaus zutreffend sein. Auch die Männersättel sind unterschiedlich breit. Unter all den Angeboten mußt Du durch Ausprobieren den richtigen finden. Die Methode mit dem Messen ist nur als Richtwert zu gebrauchen, die Form muß trotzdem passen. Manchmal hilft auch eine andere Sattelform und Probleme abzustellen. Bei Dir kommt noch dazu, daß das ganze nur eine temporäre Lösung sein wird.
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Naja, sooo viel bin ich eigentlich nicht gewachsen. Und ich glaub auch nicht, dass ich noch viel wachse.
Aber auch wenn meine Theorie nicht so ganz aufgeht bin ich mir sicher, dass ein neuer Sattel nicht schlecht wäre.
Gibt's ein paar Tipps von Damen hier im Forum?
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Ich fahre den SLR Gel und komme gut zurecht. Habe auch vorher diverse Sättel gehabt wobei mir der SLK auch gut gefallen hat. Den gab es aber nicht in weiss.

Der Arione war bislang am schlechtesten für meinen Hintern. Der einzige, der Taubheitsgefühl in den Genitalien verursacht hat. Sonst habe ich diese Probleme nicht!
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

:wink2: Hello, baue mir gerade ein klassischen Cinelli Stahlrahmen Super Corsa von 2006 mit neuer Chorusgruppe auf. Habe alles zusammen, bis auf den Sattel. Hier bin ich mir noch nicht wirklich :ka: schlüssig. Denke an einen Ledersattel :rolleyes: . Der Brooks Swallow wäre hier ein Kandidat. Könnte zum Rad und nach einer Zeit auch zum Hintern passen. Wie sind den hier so die Meinungen zu Ledersättel auch speziell passend zu diesem Thema Durchblutungsstörungen / Genitalien. Habe hier schon die Suchfunktion bemüht, aber finde hier nicht wirklich brauchbares. Vielleicht sollte ich hier noch mal einen speziellen Ledersattelfred eröffnen und kauf mir danach doch nen anderen Sattel, weil der vielleicht doch fürn A... ist bzw. nicht ist.

Gruss Frank
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Der Arione war bislang am schlechtesten .............................Der einzige, der Taubheitsgefühl in den Genitalien verursacht hat. Sonst habe ich diese Probleme nicht!

Das ist leider war! :(

Ich bin den zwar die letzten eineinhalb Jahre gefahren,aber ich hab jetzt keinen Bock mehr drauf.Mal ist es besser,mal is es schlechter.
Ich muß jetzt schaun das ich mit dem SLR klar komme,da tritt das Problem erst gar nicht auf.


@ lafranconi @
Als Alternative zum Brooks könnte ich Dir von Selle San Marco den " Rolls " empfehlen.Ist auch ein super Sattel,mit dem die meisten zurecht kommen.
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Hallo,

ich hatte mit dem SLR XP dasselbe Problem.
Ich habe einen Sattel gefunden, der trotz purer Carbondecke super angenehm ist.
Super ist auch, daß man sich den Sattel zum testen gegen 10€ Mehrpreis zuschicken lassen kann: www.spike-racing.de

..gleiches Problem...gleiche Lösung. Ist wirklich ein Top-Sattel. Durch die breite und im Gegensatz zu den SLR recht unflexiblen 'Seitenflügel' des Sattels liegt das Gewicht auch wirklich auf den Beckenknochen und nicht so sehr auf dem Damm. Sieht nebenbei auch ganz schick aus...
attachment.php


Gruß
Heiko
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Naja, sooo viel bin ich eigentlich nicht gewachsen. Und ich glaub auch nicht, dass ich noch viel wachse.
Aber auch wenn meine Theorie nicht so ganz aufgeht bin ich mir sicher, dass ein neuer Sattel nicht schlecht wäre.
Gibt's ein paar Tipps von Damen hier im Forum?
Bin zwar weder Dame noch Frau, aber Deine Theorie dürfte stimmen: Auch wenn die Mädchen heutzutage etwas früher reifen als zu meiner Zeit, wächst
das Becken einer 15-Jährigen wohl noch deutlich in die Breite, gerade im unteren Bereich (Geburtskanal und so).
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Bin zwar weder Dame noch Frau, aber Deine Theorie dürfte stimmen: Auch wenn die Mädchen heutzutage etwas früher reifen als zu meiner Zeit, wächst
das Becken einer 15-Jährigen wohl noch deutlich in die Breite, gerade im unteren Bereich (Geburtskanal und so).

Hm, ja, nur dass niemand auf seinem Becken sitzt...
Da kommen wohl eher die Gesässknochen zum Tragen (welch gelungenes Wortspiel...:rolleyes: ), wenngleich diese sicherlich zwischen Wiege und Bahre auch Veränderungen unterworfen sind...:)
Habe bei dem Versuch, meine SQ-lab-Sitzmöbel loszuwerden, empirische Messungen bezüglich des Sitzknochenabstandes durchgeführt und mich dadurch in Besitz einer umfangreichen Sitzknochenabstandsdatei von meinem (Rad fahrenden) Bekanntenkreis gebracht. Da wär mir nichtmal aufgefallen, dass die Fräuleins nen durchschnittlich grösseren Sitzknochenabstand hätten. Und nachdem SQ-lab, denen ich nach meinen Anproben sehr skeptisch gegenüberstehe, dies ebenfalls behauptet, denk ich mittlerweile, dass da was Wahres dran ist...
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

..gleiches Problem...gleiche Lösung. Ist wirklich ein Top-Sattel. Durch die breite und im Gegensatz zu den SLR recht unflexiblen 'Seitenflügel' des Sattels liegt das Gewicht auch wirklich auf den Beckenknochen und nicht so sehr auf dem Damm. Sieht nebenbei auch ganz schick aus...

Gruß
Heiko

Schick ja, aber wenn ich mir deine Sitzhöhe in Relation zu deiner Oberrohrlänge betrachte und dazu deine Sattelneigung, würde ich mutmassen, dass du den Sattel mal bestimmt 2-3cm weiter runtermachen könntest, wenn du ihn annähernd waagrecht montieren würdest. Es sei denn, du hättest im Verhältnis zur Körperhöhe extreeeeeeem lange Beine, also so 100cm SL bei 1,85 Grösse...
Aberr auch dann ist der Sattel ordentlich nach vorne abfallend.
Wennst den Spacer unterm Vorbau probehalber obendrauf setzt, kommste sogar mit der Überhöhung noch hin.
Schomma probiert?
Oder ist das ein Schatten, der den Sattel so schräg wirken lässt?
 
Zurück