• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Strava hat da irgendwie einen sinnvolleren Algorithmus zur Auswertung. Die Darstellung der Höhenmeter finde ich bei Strava zB auch deutlich realistischer.
Bei den Fahrten in den Alpen hat Strava die von der Garmin (barometrisch) gemessenen Höhenmeter etwa verdoppelt. Da funktioniert deren Algorithmus nicht so prall.

Bei den moderaten heimischen Anstiegen passt es aber.
 
Salve,

ich hab nix zu berichten weil es nix zu berichten gibt. Es sind Herbstferien und hier ist nüschte los. Und nachher wollen alle wieder auf einmal nen Termin haben :D
boring+meeting.jpg

Mir ist langweilig.........aber ich nutze die Zeit zum aufräumen und sauber machen.......
 
Jetzt schon?? Da fehlen noch zwei Läufe die demnächst kommen ( Jügesheim Winterlaufserie #1 und #2 ) und der "Cross"-Dua in FFM.......find ich jetzt ebbes früh für nen Saisonrückblick :D
Jesses ... ne Triathlonsaison hört spätestens nach dem Herbstmarathon auf, alternativ nach dem letzten Triathlon :-p Der Duathlon in Frankfurt findet im Winter statt, wenn man schon wieder für die nächste Saison trainiert oder gerade in der Off-Season ist :-)
 
Jesses ... ne Triathlonsaison hört spätestens nach dem Herbstmarathon auf, alternativ nach dem letzten Triathlon :p Der Duathlon in Frankfurt findet im Winter statt, wenn man schon wieder für die nächste Saison trainiert oder gerade in der Off-Season ist :)

Ach sooooo..........ein Rückblick auf die Tria-Saison wird gewünscht :D

Ja na gut, demnächst. :)
 
Good Morning!
@triduma -hab mir grad das Asics Video von deinem F Mara angesehen, echt traurig wie du ins Ziel gehen musstest.:confused: Geht es wieder besser? Beeindruckend ist deine Zeit umso mehr. Wenn man sieht wie die Anderen Teilnehmer mit dir jubelnd ins Ziel laufen. Wahnsinn auch wie Viele doch in diesem Zeitbereich unterwegs waren!
Hi ADJ,
Das Asics Finisher Video hab ich mir natürlich auch schon angesehen. Bei der 40 km Kamera seh ich ja noch ganz gut aus und ich dachte mir die Jahresbestzeit von 2Std.46 ist sicher und dann so was. :crash: Ich sag dir das war echt schlimm einen Kilometer durch die Zuschauermenge humpeln zu müssen und von xxx Läufern eingeholt zu werden. :( 20 m vor dem Zielstrich hat mich noch ein Vereinskammerad überholt.
Das Teilnehmerfeld in Frankfurt war schon echt super. 950 Männer unter 3h im Ziel.
Heute bin ich am Nachmittag mal mit dem Crosser gefahren. Alles auf guten Radwegen. Mehr als Regenerationstempo ist nicht möglich. Der verletzte hinter Oberschenkel sticht immer wieder mal so das ich mich gar nicht weit weg gewagt habe um schnell wieder daheim zu sein.
 
@triduma
Was ich nicht ganz verstehe : du bist doch auf die Knie gefallen, also nach vorne, dir tut aber weiterhin der hintere Oberschenkel weh, irgendwie passt das net zusammen.......hast du dich beim Sturz gedreht und bist irgendwo mit dem hinteren Oberschenkel aufgekommen? Ist denn äußerlich was zu sehen, ne Verdickung oder ein blauer Fleck hinten oder so?

Weiter gute Besserung :daumen:
 
@triduma
Was ich nicht ganz verstehe : du bist doch auf die Knie gefallen, also nach vorne, dir tut aber weiterhin der hintere Oberschenkel weh, irgendwie passt das net zusammen.......hast du dich beim Sturz gedreht und bist irgendwo mit dem hinteren Oberschenkel aufgekommen? Ist denn äußerlich was zu sehen, ne Verdickung oder ein blauer Fleck hinten oder so?

Weiter gute Besserung :daumen:
Danke Adrenalino,
ich hatte ja schon öfter mit den hinteren Oberschenkelmuskeln rechts u. links Probleme wenn ich Wettkampftempo laufe. Vor allem natürlich die letzten 10 km beim Marathon das da leichte Krampfansätzte sind. So auch letzten Sonntag in FFM. Als ich dann in der Kurve gestürtz bin bin ich als erstes auf beide Knie und die rechte Hand gefallen, da ist dann sofort der rechte hintere Oberschenkelmuskel total verkrampft. Vielleicht ja auch ein Muskelfaserriss.
Äusserlich ist am Oberschenkel nichts zu sehen, keine Verdickung, keine Schwellung o. blauer Fleck.
Gruß
triduma
 
Danke Adrenalino,
ich hatte ja schon öfter mit den hinteren Oberschenkelmuskeln rechts u. links Probleme wenn ich Wettkampftempo laufe. Vor allem natürlich die letzten 10 km beim Marathon das da leichte Krampfansätzte sind. So auch letzten Sonntag in FFM. Als ich dann in der Kurve gestürtz bin bin ich als erstes auf beide Knie und die rechte Hand gefallen, da ist dann sofort der rechte hintere Oberschenkelmuskel total verkrampft. Vielleicht ja auch ein Muskelfaserriss.
Äusserlich ist am Oberschenkel nichts zu sehen, keine Verdickung, keine Schwellung o. blauer Fleck.
Gruß
triduma

Also, wenn der Schmerz ganz außen sitzt und nichts zu sehen ist dann ist es kein Muskelfaserriss. Da sieht man eigentlich immer eine Einblutung.
Sitzt der Schmerz weiter innen dann sieht man die Einblutung eines Muskelfaserriss nicht weil eben innen.

Ich würde das ganze als Zerrung bezeichnen, es sei denn der Schmerz sitzt innen.
 
Heute ist spontan das Jugendtraining beim Tischtennis ausgefallen weil kein Schlüssel für die Halle aufzutreiben war. Wollte dann ne halbe Stunde zum Lauftreff vor dem Herrentraining, die sind dann aber mit der Fortgeschrittenen Gruppe aus dem Stadion raus gelaufen und bei den ANfängern wollte ich wirklich nicht mitlaufen. Also bin ich mit weil es hieß wir machen Treppen und Bergsprints und ich gespannt war wo die Berge auftreiben wollen. Gab es natürlich nicht aber ein paar Treppen wurden eingebaut zudem ein paar Hindernisse. So sind es im gemütlichen Tempo 8km in 51 Minuten geworden, am Schluß war auch noch ein bischen Lauf ABC dabei.
 
Also, wenn der Schmerz ganz außen sitzt und nichts zu sehen ist dann ist es kein Muskelfaserriss. Da sieht man eigentlich immer eine Einblutung.
Sitzt der Schmerz weiter innen dann sieht man die Einblutung eines Muskelfaserriss nicht weil eben innen.

Ich würde das ganze als Zerrung bezeichnen, es sei denn der Schmerz sitzt innen.
Danke für deine Meinung @Adrenalino
Ich würde mal so sagen. Der Schmerz ist tiefer in der Muskulatur.
Ob jetzt Zerrung oder Muskelfaserriss ... keine Ahnung. :( Ich glaub aber auch nicht dass es ein Faserriss ist denn das würde sicher noch viel mehr weh tun. Hauptsache es dauert nicht zu lang bis ich wieder loslegen kann. :confused:
 
Danke für deine Meinung @Adrenalino
Ich würde mal so sagen. Der Schmerz ist tiefer in der Muskulatur.
Ob jetzt Zerrung oder Muskelfaserriss ... keine Ahnung. :( Ich glaub aber auch nicht dass es ein Faserriss ist denn das würde sicher noch viel mehr weh tun. Hauptsache es dauert nicht zu lang bis ich wieder loslegen kann. :confused:

Ich drück die Daumen...allerdings solltest dann mal wirklich nichts machen...schadet ja nicht mal ein paar Tage komplett zu pausieren.

Gute Besserung!
 
Ich drück die Daumen...allerdings solltest dann mal wirklich nichts machen...schadet ja nicht mal ein paar Tage komplett zu pausieren.

Gute Besserung!
Das sehe ich anders.
Gar nichts machen kommt nur bei schwerer Verletztung, Krankheit oder Fieber für mich in Frage.
Übrigens hab ich seit Sonntag 5 kg mehr auf der Waage. :( Warscheinlich das meiste Wassereinlagerung aber trotzdem nicht gut.
Ich brauch Bewegung.
 
Apropos rummachen.
Bin jetzt seit Ende August nicht mehr gelaufen, weil meine alten Kniebeschwerden wieder aufgetreten sind. Radfahren ging aber noch. Bin ja auch noch Den Bodenseemarathon gefahren.
Jetzt wollen die Beschwerden aber nicht mehr abklingen. Im Gegenteil es macht mir jetzt auch beim Radfahren Probleme.
Habe aber für mich beschlossen, die erstmal zu ignorieren.
Laufen fällt aber flach.
 
Zurück