nehmts mir nicht übel, aber je dümmer die Menschen, desto leichter haben es die Rattenfänger ... und was ich gerade beruflich am Telefon oder live gerade mit jungen Menschen erlebe ,frage ich mich schon , was die in der Schule noch lernen, evtl. gerade noch wie man Apps runterlädt und dann ist Endeauch meine Frau erzählt, dass Sie bei den idR jungen (auch den überqualifizierten BA Studenten und so ) Bewerbern auf Stellen schon froh ist , wenn die einfachste Zusammenhänge beim dritten Mal nachfragen schon verstehen ...
klar gibt es da auch rühmliche Ausnahmen,aber die zu finden fällt irgendwie täglich schwerer ...
wie seht Ihr das ?
JOE
Inhaltlich stimme ich euch fast uneingeschränkt zu!
Allerdings ist die Fragestellung nach den Lerninhalten in der Schule etwas einseitig.
M. E. liegt das viel größere Erziehungsproblem in den Elternhäusern!
Die Aufgaben der Schulen sind heutzutage so vielfältig geworden, dass die Erziehung und das Sozialisieren einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Die Schulen sollen die Erziehung, die Bildung und die Förderung der Kinder gewährleisten, während die Eltern vor RTL2 hocken...