• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@igliman Schön gesagt! :) :daumen:
@Essman Können wir das aufs Trikot drucken? :D

@Kiggie Dies hier ist der einzig wahre WertrainiertheheuteIchbinkrankundwillfahrenJammerEinekurzeBastelfrageReisenRouteundReviereRTFundEventLadiesinbegriffenTEchnikMAterialundLeichtbauMitdemRadzurArbeit-Fred

Sind auch alle ganz lieb hier. :)
 
@framaba : danke, ich hatte die als zweite Option ausgewählt, da ich eh SPD fahre. Wenn es mit der Wasserundurchlässigkeit auch gut klappt sind die Aufgrund der stärker profillieren Sohle wohl besser. Im Winter geht es nicht Richtung "Race" sondern eher Funktion. Schließt die Manschette an der Ferse den gut ab?
 
Ich habe diese Schuhe in Gelb (dann heißen die Commuter GTX). [...]
Die (Arctic) Commuter GTX unterscheiden sich aber nicht nur in der Farbe von den Fahrenheit, sondern auch im Material und Preis. Glaube die sind mit bis zu -35° angegeben (lächerlich), die Fahrenheit sind nur "nur" bis -20° angegeben. Den Rest unterschreibe ich aber genau wie Du schreibst. Würde Dir @greenhornlenker zum Kauf raten. Der Preis ist okay der Schuh gut -> Investition lohnt sich mMn.

Heute morgen (wiedermal) rumgetrödelt und deswg. auf 20km ausgewichen. Es lief so schön vor sich hin und irgendwann war ich im Rennmodus :-) Neuer Rekord. Die Fallen zur Zeit wie bald die Äpfel von den Bäumen und das nicht mal weil es besonders darauf anlege. Einfach bisschen weniger Wein, bisschen Extragymnastik am Morgen und bisschen mehr fahren...
 
Die (Arctic) Commuter GTX unterscheiden sich aber nicht nur in der Farbe von den Fahrenheit, sondern auch im Material und Preis. Glaube die sind mit bis zu -35° angegeben (lächerlich), die Fahrenheit sind nur "nur" bis -20° angegeben.
Du hast Recht! Ich habe die Arctic Version. Ist mir auf dem ersten Blick durchgegangen. Dank fürs anmerken. Also @greenhornlenker : Mein Bericht bezieht sich also auf die Arctic Version: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/northwave-artic-commuter-r-gtx-winter-rennradschuhe-18041
 
Die (Arctic) Commuter GTX unterscheiden sich aber nicht nur in der Farbe von den Fahrenheit, sondern auch im Material und Preis. Glaube die sind mit bis zu -35° angegeben (lächerlich), die Fahrenheit sind nur "nur" bis -20° angegeben. Den Rest unterschreibe ich aber genau wie Du schreibst. Würde Dir @greenhornlenker zum Kauf raten. Der Preis ist okay der Schuh gut -> Investition lohnt sich mMn.

Heute morgen (wiedermal) rumgetrödelt und deswg. auf 20km ausgewichen. Es lief so schön vor sich hin und irgendwann war ich im Rennmodus :) Neuer Rekord. Die Fallen zur Zeit wie bald die Äpfel von den Bäumen und das nicht mal weil es besonders darauf anlege. Einfach bisschen weniger Wein, bisschen Extragymnastik am Morgen und bisschen mehr fahren...

Und ein bisschen ausgeruhter aufs Rad - bummeln lohnt sich manchmal ;)
 
@framaba : danke, ich hatte die als zweite Option ausgewählt, da ich eh SPD fahre. Wenn es mit der Wasserundurchlässigkeit auch gut klappt sind die Aufgrund der stärker profillieren Sohle wohl besser. Im Winter geht es nicht Richtung "Race" sondern eher Funktion. Schließt die Manschette an der Ferse den gut ab?
Die Manschette ist angenäht und da es einen Klettverschluss hat, kannst Du sie so fest anziehen wie nötig. Die Zunge verschwindet auch noch unter der Manschette

upload_2015-8-20_11-36-5.png
 
Danke für das herzliche Willkommen von allen Seiten. :)

Wir sind alle verrückt - aber wir sind es kollektiv! :D:D:D

Wenn es danach geht, passe ich sehr gut in diese nette Runde :cool:


Hi Kirsten,
schön, dass Du auf unserem Ponyhof vorbeischaust. Ich kann Jens recht geben. Da Du aktuell ja jetzt jeden Tag fährst machen sich die min. 40km Tagesdistanz schon bemerkbar. Schau nicht auf die Zeit, nehm kleine Gänge und genieß einfach das Rollen.

First things first:
@Kiggie aka Kirsten Herzlich willkommen auf der Weide! Unter dem Apfelbaum ist noch ganz viel Platz :D
Du hast das Rad erst seit 8 Wochen und bist davor nicht ganz so häufig mdRzA gefahren - ja, das macht sich schon bemerkbar. Ich kann den anderen nur zustimmen: Erstens, du gewöhnst dich daran, aber rolle leicht dahin. Du gehst auch ins Fitnessstudio - achte auch darauf, dass du dir und deinem Körper Erholung gönnst - ruhig mal einen Tag nicht mdRzA oder abkürzen....

Ich glaube darin liegt das Problem. Das Rennrad ist wie ein neues Spielplatz und ich bin mit meiner wöchentlichen Laufleistung von rund 120 km auf fast 300 km hoch, weil es so Spaß macht. Meist ist zusätzlich zum Alltag noch eine Tour in der Woche dabei. :)

Und gerade das langsam fahren muss ich dabei nun lernen, auch dank Strava, war ich am Anfang ziemlich auf neue Bestzeiten aus. Aber das wird sich nun einpendeln.

Versuche immer 1-2 Tage in der Woche ganz Pause zu machen oder nur was lockeres.
Bin sowieso noch im Aufbau, war im Ausland und kam etwas unfit wieder. Fitnessstudio gehe ich auch erst wieder seit Mitte Mai.

Werde das mit dem genießen und langsam rollen beherzigen. :) Kürzere Strecke geht leider nicht und weniger Höhenmeter auch nicht. Vielleicht aber doch auch mal mit dem Zug nach Hause um zu ruhen (zurück sind es einige Höhenmeter mehr)

@Essmann Ja ein schöner Name :cool: Im Freundeskreis heiße ich auch vor allem 'Kiki', irgendwie hat ein Freund das in Kiggie umgewandelt, so werde ich ab und an genannt. In Foren macht es sich bezahlt, da der Name eher selten vergeben ist. :D


Wetter heute morgen war sehr angenehm mit halblanger Hose und langem Trikot. So soll es hier im Bergischen auch erst einmal bleiben.
 
Ich sollte mir auch mal endlich richtige Winterrennradschuhe kaufen, die normalen Carbonschuhe und Neoprengamaschen drüber sind alles andere als perfekt. Der hier könnte mir ja taugen: http://www.bike24.at/1.php?content=...;page=1;menu=1100,1501,1115;mid=0;pgc=112:397 - gibt es grundsätzlich was zu Northwave zu sagen, außer daß überall angegeben wird, die Schuhe fielen groß und breit aus?

Edit: vergessen wir die NW gleich wieder. Die haben wohl doch nur Löcher für SPD. Nix für mich, iich fahr auch im Winter Look und hab damit keine Probleme bei Eis und Schnee.

Edit des Edits: wiggle sagt, die wären doch mit Look-Platten kompatibel. Löcher dafür sieht man ja auch auf den Fotos, ist nur nicht so recht zu erkennen, ob da auch wirklich Gewindeeinsätze drin sind. Wiggle hat die aber auch gleichzeitig grad um 218,- Euro im Angebot. Klingt günstig!
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es grundsätzlich was zu Northwave zu sagen, außer daß überall angegeben wird, die Schuhe fielen groß und breit aus?

Dass das nicht stimmt :D
Zumindest nicht in meinem Fall, ich habe NW MTB- Schuhe, die sind aber kaum größer/weiter als meine Sidi- RR- Schuhe. Habe sowohl die NWs als auch die Sidis eine Nr. größer als meine Straßenschuhe.
Ansonsten super Schuhe was Preis/Leistung betrifft, meine haben schon einige Jahre auf dem Buckel und ich denke dass sie den Winter noch überstehen werden ;)
 
Zuhause wandel ich es häufiger in "Dumpfbacke" :p

So einen charmanten Vater hätte ich auch gerne.... :D
@Kiggie MdRzA und dann mdBnH ist doch eine sehr gute Option!

Hach, Strava - ich weiß schon, warum ich mich da nicht anmelde :p :D
(Muss ja auch nicht jeder wissen, wie langsam ich durch die Gegend kuller! :D )
 
Der Herbst naht, denn auf der Weide werden Ross und Reiter winterfest gemacht :(
Kräm Dich doch nicht andauernd so. Erstens sollte Dein Fell doch bzgl. Wetter dicker sein als das aller anderen hier, Du hast Dir schließlich die Regeninsel schlechthin als Lebensdomizil ausgesucht. Und zweitens hat doch jede Jahreszeit ihre guten Seiten und selbst wenn es nur der Zweck ist, einem wieder Lust und Sehnsucht auf bessere Zeiten zu machen ;)
Aber dazu zähl ich eigentlich gar nicht mal den Herbst. Kurze Ärmel adé, ja ok. Es wird abends früher dunkel und morgens später hell. Man grillt abends nicht mehr zusammen, sondern kocht Lasagne oder macht Pizza. Und zuvor duscht man nicht mehr eiskalt, sondern legt sich evtl. mal in die warme Badewanne. Die Wälder werden schön bunt und die Luft ist viel frischer. Alles anders also. Aber doch nicht alles schlecht und kein Grund zu sich zu krämen :)
 
Moin Moin, etwas spät daher heute MdAzA. Herzlichst willkommen @Kiggie!
@Granada hast die Sohle mal angeschaut?, ist doch auch SPD-SL = Look tauglich. Ein Roadschuh mit reiner SPD Norm währe auch sehr ungewöhnlich.
Bei mir waren heute die Ofenbauer, wies Frauli berichtete alles schon fertig und soll gut ausschauen, also wird ich am WE, die letzten zwei Bahnen Tapet an die Wand tackern und streichen. Dann fehlt noch eine nachbestellte Leiste, die hoffentlich bald kommt, und dann fertsch. Naja das Möbel muss schon auch noch rein.
Die nächste Investition steht leider auch schon wieder an, fast zeitgleich geben unsere beiden Apfelphones den Geist auf. Für das Geld bekommst ja schon a recht brauchbares Radel, :eek:. Wollen aber bei dem System bleiben.

Wünsche allen einen schönen Tag.
 
Ich sollte mir auch mal endlich richtige Winterrennradschuhe kaufen, die normalen Carbonschuhe und Neoprengamaschen drüber sind alles andere als perfekt. Der hier könnte mir ja taugen: http://www.bike24.at/1.php?content=...;page=1;menu=1100,1501,1115;mid=0;pgc=112:397 - gibt es grundsätzlich was zu Northwave zu sagen, außer daß überall angegeben wird, die Schuhe fielen groß und breit aus?

Edit: vergessen wir die NW gleich wieder. Die haben wohl doch nur Löcher für SPD. Nix für mich, iich fahr auch im Winter Look und hab damit keine Probleme bei Eis und Schnee.
Ich finde auch nicht, dass die so groß ausfallen.
Fahre im Winter sowohl den Fahrenheit (geht auch mit LOOK) am Renner, als auch den Arctic mit SPD am Crosser. Habe die gleiche Größe wie alle meine anderen Schuhe. Im Arctic hatte ich auch bei -10° und längerer Ausfahrt nie kalte Füsse. Im Fahrenheit wird es da bei Temperaturen unter 0° schon etwas kühl an den Füßen. Wasserdicht sind beide (d.h. das von oben reinlaufende Wasser bleibt drin)
 
Zurück