Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich stand am Wochenende vor dem zölligen Alurohr im Baumarkt und war mir dann unsicher, ob das zu weich ist oder nicht.... Aber wenn du damit gute Erfahrungen gemacht hast, ist die Frage damit beantwortet ;-)ich kann dir mein do it yourself werkzeug leihen ;=) tut es aber! bezugsquelle war das bauhaus: alu rohr mit entsprechendem durchmesser dann 4-6 schnitte auf 4-5cm länge und etwas aufpreizen. aus einem meter kannste dir dann 3 bauen oder so...
ich kann dir mein do it yourself werkzeug leihen ;=) tut es aber! bezugsquelle war das bauhaus: alu rohr mit entsprechendem durchmesser dann 4-6 schnitte auf 4-5cm länge und etwas aufpreizen. aus einem meter kannste dir dann 3 bauen oder so...
Ein Austreiber kostet in England nur etwa GBP 12.00 plus ein wenig für Porto (in der Regel kaum teurer als Versand innerhalb Deutschlands).
Ähnlich preiswerte Werkzeuge sind auch in Deutschland erhältlich, beispielsweise von Mighty oder — ein wenig teuer — von Cyclus.
Dieser Anbieter bietet momentan keinen Versand nach Deutschland an; auf Anfrage ist dies gewiß möglich.
http://www.ebay.co.uk/itm/Icetoolz-...-Toolz-E221-/200886479220?hash=item2ec5c46974
Hallo, hat einer der Berliner eventuell einen Steuersatzaustreiber für 1 Zoll, den er mir mal nen Tag borgen kann? Alternativ ginge auch eine Bezugsquelle in Berlin - hab keine Lust den online zu bestellen. Danke ;-)
Wo wohnst'n?Vielen Dank für die erheiternde Prosa und deine durchaus treffenden, von mir wertgeschätzten, wie auch durchaus geteilten Einschätzungen hinsichtlich der Präferabilität von hochwertigem Werkzeug.
Nur leider ist die aufgeworfene Frage nach einer lokalen Bezugsquelle weiterhin unbeantwortet und hinterlässt mich - in einer zwar hinreichend belehrten - aber noch immer nur unzureichend bereicherten Situation.
Karlshorst - arbeite aber in X-Berg.Wo wohnst'n?
Vielen Dank für die erheiternde Prosa und deine durchaus treffenden, von mir wertgeschätzten, wie auch durchaus geteilten Einschätzungen hinsichtlich der Präferabilität von hochwertigem Werkzeug.
Nur leider ist die aufgeworfene Frage nach einer lokalen Bezugsquelle weiterhin unbeantwortet und hinterlässt mich - in einer zwar hinreichend belehrten - aber noch immer nur unzureichend bereicherten Situation.
Hat jemand jetzt unter der Woche vielleicht Semesterferien oder sonst wie frei und möchte eine Runde vormittags mit dem Rad drehen?
Also ich falle erst ab 11:30Uhr vom Rad, vorher geht's…![]()
Ja die gibts - entlang der Rummelsburger Bucht und dann durch die Wuhlheide - fährt sich sehr angenehm. Nach der Altstadt Köpenick kann man dann entlang der Spree bis zum Müggelsee fahren.