Berg.amont.ziege
Sportlerina
Bin mir nicht sicher, ob es wirklich einen großen Unterschied macht, ob man die Strecke kennt oder nicht...? Quer durch den Wald wohl schon. Aber bei einem überfüllten Straßenrennen bist Du eh nie allein und selbst wenn Du weiß, dass es "da hinten" rechts rum geht, kannst Du ja nicht quer durch's Feld ziehen...
Sonst kannst Du Dir die Strecke auf der Homepage angucken, falls Dir das hilft.
Auf der 100km Strecke fällt mir als Steigung jetzt nur die Köhlbrandbrücke ein. Ansonsten gibt's in HH wenig bis gar keine Berge
Sonst fahr doch die (1)55 - dann kannst Du den Waseberg mitnehmen: Der Anstieg auf den Waseberg, ist mit seinen 70 Höhenmetern und durchschnittlich über 10 % Steigung einer der steilsten in Hamburg. Seine Länge beträgt rund 700 Meter. Die ersten 400 Meter verlaufen mit einer Steigung von 5 %. Der eigentliche Waseberg beginnt dann nach einer scharfen Rechtskurve. Diese letzten 300 Meter weisen eine Steigung von 16 % auf.
Sonst kannst Du Dir die Strecke auf der Homepage angucken, falls Dir das hilft.
Auf der 100km Strecke fällt mir als Steigung jetzt nur die Köhlbrandbrücke ein. Ansonsten gibt's in HH wenig bis gar keine Berge

Sonst fahr doch die (1)55 - dann kannst Du den Waseberg mitnehmen: Der Anstieg auf den Waseberg, ist mit seinen 70 Höhenmetern und durchschnittlich über 10 % Steigung einer der steilsten in Hamburg. Seine Länge beträgt rund 700 Meter. Die ersten 400 Meter verlaufen mit einer Steigung von 5 %. Der eigentliche Waseberg beginnt dann nach einer scharfen Rechtskurve. Diese letzten 300 Meter weisen eine Steigung von 16 % auf.