• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vattenfall Cyclassics 2015

Hm, ok... Hab auch gerade nochmal auf der Homepage geschaut. Das 55er Jedermann-Rennen hat wieder 25kmh min. und beim Hamburg Ride steht 23kmh min.
Dann versteh ich nur nicht, warum man es ohne Zeitnahme macht. Na egal :)
Aber das schaffst Du auf jeden Fall :daumen:
 
Ich denke nicht, denn da steht ja noch Mindestgeschwingkeit von 23km/h.
Ich finde das macht auch Sinn. Irgendwann kommt ja mal die Spitze von der 155km Runde und wenn dann nach Emma mit dem Picknickkorb unterwegs ist, wäre das sicher kein Spass.
 
Die 23km/h gelten nur für den Hamburg Ride. Bei dem "normalen" Rennen bleibt es bei 25.

NEUES FORMAT: 55KM HAMBURG RIDE
Für die 2015-Edition gibt es erstmalig eine Startmöglichkeit auf der 55km Strecke ohne Zeitnahme: Der Hamburg Ride stellt die grundsätzliche Zielsetzung der Vattenfall Cyclassics im Besonderen heraus: Miteinander, statt gegeneinander!
Der Hamburg Ride im Detail:
  • Kontingent auf 1.000 Plätze begrenzt
  • Startblöcke befinden sich am Ende des 55km Rennens
  • Mindestgeschwindigkeit: 23 km/h
  • offen für E-Bikes (Pedelecs) mit maximal 250 Watt Motorleistung und einer Unterstützung bis 25 km/h. Diese Pedelecs sind zulassungs- und versicherungsfrei.
  • Teilnahme von Jugendlichen ab Jahrgang 2000
  • Leistungen des Jedermannrennens (mit Ausnahme der Zeitnahme) bleiben bestehen
 
Ja ich denke auch das das klappen sollte. Wenn ich da recht gut durchkomme melde ich mich danach evtl. noch für die Giro Münster an das wäre dann wieder eine kleine Steigerung (70km mind. 27km/h oder so in der Richtung)
 
Über die 55 Km in HH mach dir mal nicht soviele Gedanken, die Runde ist doch in 1:35 gegessen auch wenn es die erste Teilnahme ist. Am Start tief Einatmen und kurze Zeit später im Ziel Ausatmen. ;)
Nein die Runde ist gut zu fahren eigentlich ohne große Schwierigkeiten auch keine Topografischen, das bissel Sand da in Wedel ist doch Banane. Einen Kreisel gibt es glaub ich unterwegs und halt die Fluttore oder vielmehr die Schiene auf denen diese Sitzen. Die restliche Gefahr geht von den andern Teilnehmer oder Zuschauern aus.
 
Nicht zu vergessen den Kösterberg und das Kopfsteinpflaster dort zwischen den Anstiegen. Das empfand ich letztes Jahr ziemlich fies. Aber dieses Mal weiß ich ja was kommt, hehe.
Es müssten 4 Kreisel sein...
http://events.lagardere-unlimited.de/cyclassics/maps/map.php?strecke=055
Ach ja und liebe Herren - bitte einmal die Augen geradeaus und Endspurt wenn ihr über den Kiez fahrt ;) Erst abends dürft ihr euch wieder ablenken lassen :p
 
Nicht zu vergessen den Kösterberg und das Kopfsteinpflaster dort zwischen den Anstiegen. Das empfand ich letztes Jahr ziemlich fies. Aber dieses Mal weiß ich ja was kommt, hehe.
Es müssten 4 Kreisel sein...
http://events.lagardere-unlimited.de/cyclassics/maps/map.php?strecke=055
Ach ja und liebe Herren - bitte einmal die Augen geradeaus und Endspurt wenn ihr über den Kiez fahrt ;) Erst abends dürft ihr euch wieder ablenken lassen :p



Kannst mal sehen die anderen 3 habe ich schon wieder Erfolgreich verdrängt . Das schlimmste am Kösterberg ist doch die Menge der Radfahrer und das unterschiedliche Tempo das gefahren wird. Manchmal wünscht man sich da ein Mountain Bike .

Reeperbahn war ich Anschlag unterwegs da guck ich nicht mehr zur Seite.
 
Nun ja die Kurze Runde wird halt von jedem gefahren, egal wie der Trainigsstand ist. So mancher stürzt sich ohne besondere Vorbereitung in das Abenteuer Cyclassic, lässt sich am Anfang von dem "Rasanten" Tempo mitreissen und am Kösterberg bezahlen die Waden den hohen Preis des Laktat.
Solange die Leutchen ein wenig auf den Rest der so um sie herum passiert achten sollen sie gerne Starten und Spaß haben. Die Vielfalt der Teilnehmer macht bei dieser Veranstaltung eine Menge aus. Will sagen ohne Meier, Müller, Schulze auf dem Trekkingrad würden deren Familien auch nicht an der Strecke stehen und Radau machen.
 
Stimmt, aber ein wenig beißen sollte man schon...
War letztes Jahr auch nicht mehr fit am Berg (schön gestürzt bei km 10 :confused: Knie hat ordentlich einen abgekriegt); war nur fast schockiert, wie viele geschoben haben und dachte mir: "Niemals! Eher fall ich um, bevor ich mir die Blöße gebe, den Hobel hier zu schieben". Das Knie wollte keine starke Belastung mehr, also leichtesten Gang rein und cartoonartig wild strampelnd gefühlt auf der Stelle getreten. Dann kam auch noch wer von hinten angesaust und sagt "du hast nen guten Fahrstil" *lach* ("Will der mich verarschen?!") Nee, meinte er wohl ernst... Naja, Motivation war wieder da und wir endlich oben :D

Aber hast schon Recht:

Solange die Leutchen ein wenig auf den Rest der so um sie herum passiert achten sollen sie gerne Starten und Spaß haben. Die Vielfalt der Teilnehmer macht bei dieser Veranstaltung eine Menge aus. Will sagen ohne Meier, Müller, Schulze auf dem Trekkingrad würden deren Familien auch nicht an der Strecke stehen und Radau machen.

:daumen:
 
Stimmt, aber ein wenig beißen sollte man schon...
War letztes Jahr auch nicht mehr fit am Berg (schön gestürzt bei km 10 :confused: Knie hat ordentlich einen abgekriegt); w


Na feini dann hast du ja noch eine Rechnung offen mit der Strecke. Viel Erfolg event. sieht man sich dann unterwegs, in meinem Alter muss man sich ja rechtzeitig die nötigen Hinterräder bis zum Ziel sichern. ;)
 
Ganz genau :D Werde dem Monti dann wohl wieder die schwarzen Schuhe anziehen, damit mir das mit dem Platten nicht wieder (so leicht) passiert. Ich starte aus dem D-Block und Du? Fahr auch gern in Gesellschaft :bier:
 
Puh, keine Ahnung ich schätze aber aus B oder C vielleicht sogar A. Woher kennst du schon deinen Startblock? Ich habe meinen geschätzt nach den letzten Ergebnissen sollte das auch hinkommen.
Sollte es keine Blockstartzeit geben kann ich auch weiter hinten aus einem Block starten dann verzichte ich halt darauf das der Sprecher im Ziel meinen Namen durchsagt. Das machen die nämlich wenn so die ersten Blöcke im Ziel ankommen, da sind die Fahrerfelder noch recht übersichtlich.
 
Frauenbonus ;)
Kannst ja nochmal durchgeben wenn Du's weißt.
Die hinteren sagen sie auch an. Schön peinlich. Da denkste, hoffentlich sieht mich hier keiner abloosen und dann schreit der deinen Namen. o_O
 
Zurück