• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Und wie!(:(:

Du kannst die Unterstützung selbst regeln, ob Maximum oder Eco, alles dabei. 20% Anstieg geht und du musst oben nicht den Notarzt holen ;)
Wirklich gute Sache. Ich nutze es für den täglichen Weg zur Arbeit und zu zurück. Bei 36km einfache Strecke mit insgesamt knapp 1200hm eine gute Alternative. Trainingstechnisch geht da auch was.
 
Ich konnte es nicht sein lassen.
uploadfromtaptalk1432321758057.jpg
 
War mir eigentlich schon klar. Hätte ich wohl aber auch gemacht...
Wenn Du das sauber verbaut hast, dann wird das wirklich gut funktionieren!
 
Kurz noch ne Frage. Weiß jemand wie ich die Email benachrichtigungen für alle Themen abschalten kann? Das Forum spamt nämlich mein ganzes Postfach voll und das nervt.
 
Im Profil unter Benachrichtgungen? Und eventuell unter Beobachtete Themen undBeobachtete Foren. Ich kann nur raten, bekomme keine automatisch generierte Mails.
 
@sportella Oha, das kommt wirklich etwas komisch rüber...
Ich wollte damit natürlich sagen, dass ich aus dem Bett direkt ans Telefon bin und ich mir anschließend gleich die Radklamotten übergestreift habe :D
 
Danke, habe schon alles mögliche versucht und das hat für manche Themen auch geklappt. Weiß nur nicht mehr wie. Ich möchte nämlich gar keine Benachrichtigungen mehr erhalten.
@Shalimah hast du einen Tip?
 
Die Kilometerleistung am Hinterrad war mir nicht mehr geheuer.

Nach Demontage der Mavics kann ich sagen, dass der Mantel von innen wie Neuware aussieht. Die nächsten 1.000 km wären wohl kein Thema gewesen, aber nun halt mit Schwalbe.

Ansonsten: über die Mavic LR fluppen die Mäntel locker von Hand, der DT Swiss R23 hat schon zwei Reifenhebern das Lebenslicht ausgelöscht.

Merkwürdig.
 
Mein Luft lassender Schlauch hat mit 2 mal Pumpen und einmal am Radladen Luft drauf bis nach Hause gehalten. Da nur wenig Luft raus ging wollte ich den flicken. Das Loch war an einer kuriosen Stelle direkt beim Ventil. Die Stelle sah auch nicht so aus als müsste das so sein. Ich denke da war ein Produktionsfehler, bei den Preisen lohnt eine Reklamation aber nicht. Schlauch also in den Müll und neuen rein. Das hab ich dann verbockt. Schön auf 7 Bar aufgepumpt um plötzlich PENG. Also das ganze noch einmal. Langsam gehen mir dann die Ersatzschläuche aus. Hatte bei der letzten Bestellung 5 Stück geordert.
 
Ich muss hier nochmal die CO2 Geschichte ausgraben: Woher weis ich denn wieviel Druck ich mit CO2 in den Reifen gepummt habe? :rolleyes:
Einfach aufdrehen und warten bis keine Luft mehr rein geht. Bei den normalen 16g Patronen sollten das 7-7,5 bar sein.
Lies mal die Bewertungen bei Amazon. Hab mir darüber nie einen Kopf gemacht.

@Chicks_on_Slicks Platin Strecke? :)

@MarkusSIC Sind das jetzt Tubeless? Ich hab zu Hause auch noch meinen Sommer LRS von Stanley´s NoTubes. Aber das Set mit Reifen würde nochmal um die 150 Glocken kosten. Das ist es mir imo nicht wert :(

Ich befürchte aber, dass der LRS sonst verrottet, da er mir echt zu schade ist, um ihn abzurocken :D
Ganz nebenbei hat der keine Freigabe für den Conti 4000S. Da gabs wohl mehrere Leute, wo die Reifen abgesprungen sind o_O

@alle Bimbacher: Viel Spaß und kommt heile nach Hause! Ich erwarte Erfahrungsberichte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die E-Mails abzustellen, müsst ihr oben rechts auf euren Nick klicken, und dann unter Grundeinstellungen einfach das entsprechende Häkchen entfernen, und schon ist Ruhe im Karton ;)
 
Zurück