• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnellspanner wichtig?

Ssouls

Mitglied
Registriert
29 März 2012
Beiträge
154
Reaktionspunkte
10
Hallo ,

hier mal wieder eine Laien-Frage:

Ich habe gerade einen neuen Laufradsatz erworben (Mavic Cosmic Elite) bei dem keine Schnellspanner dabei sind. Da ich mir nun noch welche kaufen muss, besteht die Frage . Gibt es da etwas zu beachten? (Gewicht ist mir egal).
Für mich ist nur wichtig, dass die Spanner auch schwarz sind.

Vielen Dank für die Antworten :-D
 
Die Länge der Spannachsen muss stimmen. VR=100mm HR=130mm. Der Schnellspanner für ein MTB HR ist länger. Wenn Dir das Gewicht eh nicht so wichtig ist, kauf welche mit Stahlachsen, sind sicherer.
 
Neuer Laufradsatz ? Da sind die Schnellspanner im Lieferumfang enthalten
 
Dura Ace dürfte für 130 mm sind, wenn nicht ist ja auch nicht schlimm, dann stehen halt 5 mm Gewinde raus. Bin auch jahrelang mit Tune Spannern fürs MTB rumgefahren.
 
Mach ich jetzt noch weil die Titanachsen haben. Die Rennradversion hat Aluachsen. Das war mir zu riskannt.

Mit Verlaub, was soll denn daran gefährlich sein? Es handelt sich um Hohlachsen bei denen der Schnellspanner nur auf Zug belastet wird. Bei einer werkstoffgerechten Konstruktion ist Haltbarkeit da kein Thema. Erfahrungsgemäß halten zb. alte Tune-Schnellspanner Jahrzehnte problemlos. Die Verwendung der üblicherweise sackschweren Standardspanner sorgt dann nur für unsinniges Übergewicht.
 
Trotzdem bleibe ich bei meine sackschwere Schnellspanner mit Stahlachsen, es geht nicht um die Achsen der naben. Ich benutze keine "lawyer tabs"
Bin immer mit 1 Trinkflasche unterwegs, und wundere mich wie Leute mit 2 damit die Berge aufkommen, unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück