• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

gebe ich dir vollkommen recht, aber das ist eine subjektive Empfindung und kann daher schlecht verglichen werden

Peace! Ist doch klar, dass jeder das eigene Team als das Beste empfindet!
Ich wollte doch keinem auf die Füße treten:(:eek:
Wir sind alle die Besten:daumen:
 
Unverschämt, dass ich da einfach auf der Straße fahre, was? ;)

Ich glaube, dass liegt an dem was @Klaus1 geschrieben hat: Es ist die Enge in der Blechdose, die den Menschen zusetzt und sie agressiv werden lässt (geht mir nicht anders). Das Ergebnis hast Du ja am Sonntag gesehen - da mutiert der sonst nette Familienvater zum völlig bekloppten Vollpfosten! (ich nehme mich da nicht raus und bestimmt hat das auch schon ein Fahrradfahrer über mich gedacht)
Also an mir ist der Vollpfosten am Sonntag locker vorbeigekommen;):D
 
Die Laufraddiskussion finde ich ja gerade hochinteressant!

Ich fahre die Ksyrium SLS und bin zufrieden, allerdings habe ich auch keinen echten Vergleich. Ich weiß allerdings, dass die Teile aerodynamisch mies sind und so schau ich auch nebenbei immer mal wieder nach der eierlegenden Wollmilchsau. Leicht, aerodynamisch und pflegeleicht sollten sie sein.

Dabei stell ich nur immer wieder fest, entweder Carbon + Schlauchreifen, dann sind LRS unter 1.000g möglich oder Alu, da ist aber mein Satz mit seinen 1.395g kaum sinnvoll zu ersetzen. 50 Gramm mehr oder weniger und etwas bessere Aerodynamik lohnen den Aufwand nicht, vor allem da die SLS ja nicht "auf" sind. Ein Vereinskollege hat mir seinen Carbon-LRS für den Ötzi angeboten, aber ob man gerade da als Newbie mit ner Carbon-Bremsflanke unterwegs sein will? Ich weiß ja nicht. So richtig trau ich mich an Carbon+Schlauchreifen noch nicht ran.

Hochprofiler wären angesichts der Topographie hier bzw. meiner Vorliebe für Hügel und Wellen rausgeworfenes Geld.

Mal schauen, wo @Claw zuschlägt.....

@derluebarser: Viel Spaß auf dem Ponyhof!
 
Schöne Planungen...aber ich weis noch keinen Liefertemin für die Trikots. Ich sage mal spontan, daß der 01.05. und der 02.05. knapp werden könnte.

Doodle erledigt :daumen:
Das ist uns klar, aber wir wollten schon mal grob abstecken wann die meisten Zeit haben. Sieht ja im Moment auch so aus als ob es der 16.5.wird!
 
Hochprofiler wären angesichts der Topographie hier bzw. meiner Vorliebe für Hügel und Wellen rausgeworfenes Geld.
Das scheint bei mir auch so zu sein. Wie gesagt finde ich die Hochprofiler einfach schön und bin wie @igliman der Meinung, dass ein Rad optisch dadurch aufgewertet wird. Wenn ich mir dadurch allerdings massive Nachteile "einkaufe", dann nützt mir das alles nichts. Ich fahre gerne Berge und ich fahre auch bei Wind. Selbst mit den Messerspeichen in den Racing3/Zondas muss ich bergab bei Starkwind Tempo bergab rausnehmen. Wenn ich dann höre, dass das mit dem 50mm Profil so viel schlimmer wird, dann ist mir das auch einfach zu gefährlich. Das ist mir die Optik dann auch nicht wert, denn ehrlich fahren sich die Zondas wunderbar. Aluspeichen brauche ich auch nicht wirklich.
Aber derzeit kriegt man die 35 mm Racing Speed Vollcarbon für einen guten Kurs: klick
Meinungen dazu?
 
Ich fahre die Ksyrium SLS und bin zufrieden, allerdings habe ich auch keinen echten Vergleich. Ich weiß allerdings, dass die Teile aerodynamisch mies sind...!

Hab die auch am Carbonrenner und bin zufrieden. Sind bis jetzt absolut problemlos, aber auch mir fehlt der Vergleich mit Höherwertigerem...
 
Aber derzeit kriegt man die 35 mm Racing Speed Vollcarbon für einen guten Kurs: klick
Meinungen dazu?

Das kommt der eierlegenden Wollmilchsau ja schon recht nah. Könnte ich die Investition mir selbst gegenüber sinnvoll begründen, ich würd sie kaufen. Mir schoss gerade jedenfalls der Gedanke durch den Kopf, die mal in den Warenkorb zu legen. :)

Ich muss mich ablenken.....:D
 
Die Laufraddiskussion finde ich ja gerade hochinteressant!

Ich fahre die Ksyrium SLS und bin zufrieden, allerdings habe ich auch keinen echten Vergleich. Ich weiß allerdings, dass die Teile aerodynamisch mies sind und so schau ich auch nebenbei immer mal wieder nach der eierlegenden Wollmilchsau. Leicht, aerodynamisch und pflegeleicht sollten sie sein.

Dabei stell ich nur immer wieder fest, entweder Carbon + Schlauchreifen, dann sind LRS unter 1.000g möglich oder Alu, da ist aber mein Satz mit seinen 1.395g kaum sinnvoll zu ersetzen. 50 Gramm mehr oder weniger und etwas bessere Aerodynamik lohnen den Aufwand nicht, vor allem da die SLS ja nicht "auf" sind. Ein Vereinskollege hat mir seinen Carbon-LRS für den Ötzi angeboten, aber ob man gerade da als Newbie mit ner Carbon-Bremsflanke unterwegs sein will? Ich weiß ja nicht. So richtig trau ich mich an Carbon+Schlauchreifen noch nicht ran.

Hochprofiler wären angesichts der Topographie hier bzw. meiner Vorliebe für Hügel und Wellen rausgeworfenes Geld.

Mal schauen, wo @Claw zuschlägt.....

@derluebarser: Viel Spaß auf dem Ponyhof!

Würde ich nicht tun!!!! Man fährt bei sowas nur das Material, das man auch gewohnt ist und auch bereits einige KM im Hardcoretest hatte. Ich habe da so meine Erfahrungen gemacht ;) Aber eher negativ (Bremsbeläge warens bei mir)...

Schlauchreifen haben einen großen Vorteil gegenüber den Clinchern, wenn Platt, dann muss schon gravierendes passieren, dass es Dir die Dinger von der Felge reist. Als die Eigenschaften sind schon grandios. Dichtmilch rein, Luft drüber fertig.
Aber das Bremsen in den Bergen muss man schon können und vor allem mit Carbonflanken. Da ist nicht mit Dauerbremsen oder schleifen lassen. Dann machts zu schnell plopp und der Reifen ist platt oder mehr...
Man sollte das vorher ausgiebig probiert und gefahren haben!
Schuster bleib bei deinen Leisten ;) Oder Never Change a running system... Wie Du auch immer willst.

Das scheint bei mir auch so zu sein. Wie gesagt finde ich die Hochprofiler einfach schön und bin wie @igliman der Meinung, dass ein Rad optisch dadurch aufgewertet wird. Wenn ich mir dadurch allerdings massive Nachteile "einkaufe", dann nützt mir das alles nichts. Ich fahre gerne Berge und ich fahre auch bei Wind. Selbst mit den Messerspeichen in den Racing3/Zondas muss ich bergab bei Starkwind Tempo bergab rausnehmen. Wenn ich dann höre, dass das mit dem 50mm Profil so viel schlimmer wird, dann ist mir das auch einfach zu gefährlich. Das ist mir die Optik dann auch nicht wert, denn ehrlich fahren sich die Zondas wunderbar. Aluspeichen brauche ich auch nicht wirklich.
Aber derzeit kriegt man die 35 mm Racing Speed Vollcarbon für einen guten Kurs: klick
Meinungen dazu?
Die 35 mm Racing Speed sehen schon nett aus.
Für welches Rad wäre das denn? Sieht oftmals Live anders aus, als auf dem Bild. Sind die LR's eher matt, oder doch Hochglanz?
Ich habe auch lange gesucht damals und hatte eigentlich schon Mavic Cosmic Carbone SLR. Nur das viele Matt hat absolut nicht mit dem Rose Rahmen damals korrespondiert (zudem gab es Probleme und weitere Fragen zu den LR's...) - würden zum BMC nun sehr gut passen. Dann habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und die ZIPP 404 gekauft. Designmässig wie die Faust aufs Auge. Zum anschauen und flachen ballern einfach Perfekt, mMn.
 
Ach so @Claw, für mich waren damals (wie heute auch) zwei ein absolutes Must's dabei. Die Bremsflanke und Clincher.
Ich habe keine Lust ständig die Beläge von Alu nach Carbon und wieder zurück zu wechseln.
Deshalb war entweder 2 Vollcarbon Laufradsätze oder 1 Alusatz dazu.
Und mit Schlauchreifen habe und hatte ich NULL Erfahrung.
Die Entscheidung war schnell gefallen ;)
 
Der LRS wäre für mein Tarmac (Matt-Schwarz). Da ich 3 RR besitze kann permanent der LRS auf dem Rad verbleiben. Bremsbeläge bräuchte ich nicht zu wechseln.

Aber das Bremsen in den Bergen muss man schon können und vor allem mit Carbonflanken. Da ist nicht mit Dauerbremsen oder schleifen lassen. Dann machts zu schnell plopp und der Reifen ist platt oder mehr...
Man sollte das vorher ausgiebig probiert und gefahren haben!
Das wiederrum schreckt mich schon wieder ab. Ich möchte so Bremsen, wie ich es für richtig halte und wie es in dem Moment auch sein muss und nicht wie es die felgen benötigen. :confused:

Mit Schlauchreifen habe ich auch NULL Erfahrung. Es ist ja alles nicht so leicht (Luxusprobleme!).
 
Ganz ehrlich, dem Teil würden die Fulcrum Racing Zero Nite oder die Mavic Ksyrium SLR super zu Gesichte stehen.
Beides Clincher, beide Alu-Bremsflanken, beide durchgehend schwarz!
Schau mal, so ungefähr könnte es aussehen, nur ohne Hochprofil ;)

specialized-tarmac-sl4-osbb-8192_1.jpg
 
Peace! Ist doch klar, dass jeder das eigene Team als das Beste empfindet!
Ich wollte doch keinem auf die Füße treten:(:eek:
Wir sind alle die Besten:daumen:
Falsch! Unser Team ist das beste! Definitiv! Absolut! Vor allem in Sachen Spirit!
Das empfinden wir nicht nur so. Das IST so!
Wir sind die Objektivität. Wir wissen das. Wir sind die besten! Nur wir!*




So, das musste mal gesagt werden. Nicht, dass hier irgendwelche Popanze kommen und sich - und wenn auch nur - subjektiv für besser oder auch nur genauso gut halten. Da könnte ja jeder kommen!
* Wahres Selbstbewusstsein entsteht erst durch Herabsetzung anderer. ;)
 
Als ich mein Sonntagsschätzle damals aufgebaut habe, habe ich mit den Dura Ace Laufrädern geliebäugelt.
Eigentlich perfekt, 35 mm hoch, Alu-Bremsflanke.
Aber der riesige Schriftzug wollte nicht so richtig zu einem Rad mit Sram-Gruppe passen.
So sind es FSA-Laufräder geworden und ich bin voll zufrieden. Leicht, stabil. schlicht.
Finde sie aber grad nicht...
Falsch! Unser Team ist das beste! Definitiv! Absolut! Vor allem in Sachen Spirit!
Das empfinden wir nicht nur so. Das IST so!
Wir sind die Objektivität. Wir wissen das. Wir sind die besten! Nur wir!*




So, das musste mal gesagt werden. Nicht, dass hier irgendwelche Popanze kommen und sich - und wenn auch nur - subjektiv für besser oder auch nur genauso gut halten. Da könnte ja jeder kommen!
* Wahres Selbstbewusstsein entsteht erst durch Herabsetzung anderer. ;)
:D:D:D:D:D:D
 
@Claw ich mußte schon 2 Marathons wegen Starkwind abbrechen, alles andere wäre Leichtsinn gewesen. Hatte damal die Cosmic Pro 70mm montiert. Ausgerechnet waren die Marathons in Uelzen, also vielen auch noch Übernachtungskosten und recht viel Spritgeld an.
 
Zurück