• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Schon krass, was so geht, wenn man Stück für Stück für Stück zulegt und dran bleibt. Also ist jetzt mal der nächste Schritt dran.
So ist es. Am Anfang meiner RR Karriere war ich nach einer 100 km Tour so platt für den Tag, da ging nichts mehr. Heute ist das nichts besonderes mehr. Man fährt das einfach und danach sind die Beine etwas schwerer, wenn man die Treppe rauf geht. Das war's! Auf dem Sofa muss ich deswegen aber nicht liegen und spiele danach mit den Jungs noch Fußball. Erstaunlich wie sich der Körper an Belastungen gewöhnt.

57 km für einen Arbeitsweg sind schon heftig. Bei schönem Wetter aber ne tolle. Sache. Meinen dicken Respekt hat ja auch @JensB , der unermütlich jeden Tag eine Richtung 34 km abspult - egal welches Wetter. :daumen:
 
Ich bin (im Sommer) öfter meine lange Tour zum Dienst und nach Hause gefahren. Dadurch, dass ich letztes Jahr etwas anders rangegangen bin, habe ich es nicht so oft gemacht, aber wenn ich es wieder schaffte, habe ich es genossen.
Vor drei Jahren bin ich dann auch eine Woche lange Tour hin und zurück gefahren - den letzten Tag im strömenden Regen. 448km kamen dadurch in der Arbeitswoche zusammen.
Inspiriert durch @grandsport setze ich mir vielleicht für diesen Sommer wieder diese Herausforderung. Und da ich viele neue Umwege und Schleichwege entdeckt habe, kann ich jeden Tag vielleicht auch variieren. :) :idee:

Danke @grandsport für den Denkanstoß :daumen:
 
Mahlzeit!
Wasndas für ´n Frühling? :eek:
Ich hab´ auf jeden Fall heute Morgen gekniffen als der Blick nach draussen waagerecht fallender Schnee und Fensterthermometer -2Grad ergaben. :confused: Die vergangene Woche war schöner und das WE ausreichend schpochtlich. Schaumermal wie Petrus morgen gelaunt ist, sonst werd´ ich noch zum Schönwetterfahrer :cool:
 
@grandsport : an dieser Stelle einfach mal Danke für die Inspiration. Bei mir sind es 40 km einfach, die ich zwar hin und wieder komplett fahre, aber bisher nicht an 5 Tagen in einer Woche. Das ist mein Ziel: so fit zu werden, dass ich 5/5 komplett autofrei fahren kann.

Wenn ich so lese, was die Kollegen trotz MdRzA noch "mal eben" so am Wochenende abspulen, dann ist das noch ein langer Weg für mich. Aber ich bin stur: wenn sie mich nicht vorzeitig "verrenten", krieg ich das noch hin. ;)

Euch allen eine schöne Woche!

cu,
kaasboer
 
@kaasboer : immer mit der Ruhe, bei mir ist es auch so ähnlich. Ich bin zwar schon bei 5/5 und eins von unseren zwei Autos wird jetzt auch verkauft, aber ich hab nach so einer Woche mit über 300km von Mo-Do auch kein schlechtes Gewissen, wenn es mal am WE nichts mit der Fahrerei geworden ist. Da findet das Training halt in der Woche statt. So viel Spaß mir die Kämpferei um die Ortsschilder macht, effektiv mal zwischen den Dörfern Gas geben kann man eigentlich am Besten alleine, es sei denn die Gruppe ist homogen und man muss nicht auf Kameraden Rücksicht nehmen.
 
Danke, danke. Und es hat sogar ganz gut geklappt. Beine etwas schwer, wie schwer es wirklich war, sagen mir meine Beine wohl morgen früh, wenn's wieder los geht. Aber das Wetter ist wirklich perfekt für solche Vorhaben und Erweiterungen.
Wer auch so etwas vorhat: Geduld ist das Wichtigste, dann geht echt wahnsinnig viel. :)
 
...
Ich überlege ja erst. Wenn das Tarmac bald wieder auf der Staße ist, braucht es definitv neue Füße und jetzt habe ich 2 Bilder hier im Forum mit 50 mm Profilern gesehen und ich gebe ehrlich zu: Das schaut gut aus. :cool:
...

Hier sind noch 1.640 Gramm für ebenfalls schmerzhafte 840 Euro

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,123,30;product=87514;page=58;lang=1;dbp=572


speed.JPG
 
Ich möchte jetzt nochmal das Thema "Grillen" aufgreifen.
@Claw und ich haben mal die für uns möglichen Termine abgestimmt und bitte alle Diejenigen die gerne nach Bonn kommen möchten Ihren bevorzugten Termin anzugeben:
Fr 1.5. Tag der Arbeit
Sa 2.5. also nach dem Tag der Arbeit
Sa 9.5.
Sa 16.5.
Sa 23.5.
Ich versuche dann eine Übersicht zu erstellen an welchen Termin wir den größten Haufen zusammenbekommen.
Also, auf geht es!
 
Coole Sache, das mit dem BBQ! Ich würde Übernachtung in Anspruch nehmen (müssen), wäre etwas weitere Anreise aber was macht man nicht alles für ein gegrilltes Stück Fleisch :-)

Ich hatte letzte Woche ne super Woche, das tolle Wetter hat soviel Spass gemacht, dass es einfach von alleine gerollt ist. Die 500 WP-Punkte waren dann auf einmal im Kopf drin, aber da hab ich heute nen Haken dran gemacht. Das Wetter für die nächsten Tage sitz ich lieber im Büro und feier die Überstunden ab, wenn ich im Sonnenschein nach Bonn zum BBQ radel :D

@Claw: Thema LRS beschäftigt mich auch immerwährend. Fulcrum kann ich irgendwie gar nichts abgewinnen. Die Corima Viva S sind für Eure Gegend evtl. was und vllt etwas passender als "richtige" Hochprofiler. Gibts auch als Clincher, aber Clincher vereinen für mich von beiden Welten nur das schlechte: sind bleischwer und bergab muss ich Angst haben, dass mir alles um die Ohren fliegt.
Weiss nicht wies mit dem Wind bei Euch ist, aber je nachdem wie schwer Du bist ist auch die Seitenwindanfälligkeit zu bedenken. Mit meinen Hochprofilern fahr ich nur ungern freihändig und in Frankreich die Berge runter hab ich mich kaum getraut schneller 70 zu fahren...
 
Zurück