• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuaufbau: Bianchi Rekord 920

Hallo Marian, nach mehrmaligem Lesen heutiger Fadenanteile verstehe ich, wie wichtig das ist, was Du schriebst! Du hast da ganz schön Herzblut gezeigt!

Ich hoffe, Du bist aus dem Unfall '69 trotzdem gut rausgekommen und hast Deinen Mitschüler, dem alles "hinten rein geschoben wurde" hinter Dir gelassen!

Schöne Grüße Ivo
 
medium_image.jpg


medium_image.jpg


Hi Ivo,

ja, nun kennst Du tatsächlich die Motive.
Drum, habe ich mir erlaubt, das Rekord 920 nach meinen Wünschen ein wenig abzuändern, sozusagen zu "supern". Das ist das Ergebnis.
 
Wundervoll! Mir hat man ans Herz gelegt , die Campa Record C auf keinen Fall zu montieren wg. Frevel und Haeresie ... (Siehe meine anderen Threads: "Neuvorstellung" und "Anarcho...."
Gruß Ivo
 
Hä?
Da hab ich scheinbar was verpasst.

Naja, C-Record an so einem Rahmen fänd ich auch ein wenig "over-the-top". Chorus geht, auch, weil ich gelernt habe, dass sich der Rekord Rahmen nicht allzusehr von dem Specialissima von 1988 unterscheidet. Und das "Ton-in-Ton-Dekor" find ich viel hübscher, als diese grauen und blauen Streifen. Mir gefällt mein Rad - und Du darfst doch auch dranbauen, was Dir gefällt. Sooooo ein Sammlerstück ist der Rahmen ja nun nicht.
 
@Ivo: Ich habe Dir wegen der Gruppe zahlreiche PNs geschickt. Da Du mich heute erneut mit 2 neuen PNs kontaktiert hast, befürchte ich, die anderen sind gar nicht angekommen.

@alle anderen: Sorry für den privaten Highjack
 
Der Link kam automatisch. Bismarckhering74 heisst Ivo, so hat er sich bei mir jedenfalls vorgestellt. Sorry an den anderen Ivo. Du warst in diesem Fall nicht gemeint, sondern nur der Themenersteller.
 
Ai Foristi oppure i Bianchisti,
Grazie al foro ed a Marian ho trovato un gruppo victory della cosidetta famiglia Campa. Cosi fra poco potrebbero scendere in cantina per incominciare il remontaggio...
Tanti saluti Ivo
 
Na, dann will ich auch mal:
Letzte Woche bin ich bei einem Radhändler rein, den ich noch nicht kannte. Da hängt der Dachboden voller NOS Somec (Kompletträder und Rahmen), auch neue C4 Carbonrahmen der frühen 90iger. (Durchdreh !)

Fast noch begeisterter war ich, als ich so ein einstellbares Gestell im Bianchi-Look zum Ermitteln der perfekten Rahmenhöhe in einer Ecke entdeckte!
Was hing da dran? Originales Ambrosio-Bar-Tape (das mit den mittigen Löchern) in Celeste! So wie im Katalog!
Das durfte ich dann auch gratis abwickeln und es ging auch ganz easy runter.

Zu Hause dann die Ernüchterung - es ist ein wenig verfärbt und sieht natürlich nicht so NOSig aus, wie ich mir das erhofft hatte. Putzen mit Nitro hat auch nix gebracht. An meinem Bianchi werde ich das Newbaums-Stofftape daher nicht wieder abwickeln.

Aber eventuell will es ja hier jemand haben ?
Ist ein Geschenk - ich übernehme sogar das Porto. Solange es für einen guten Zweck ist und an ein Bianchi kommt.

Ich suche selbst seit Monaten und finde nix. Dreimal habe ich Lenkerband in der falschen Farbe gekauft (zu grün, zu wenig mint). Nun war das wieder nix - obwohl das genau die richtige Farbe gewesen wäre.

@Bianchi-Hilde: Du kannst mich nicht zufällig retten?
 
Es gibt eigentlich nur ein Lenkerband, das ganz gut passt und halbwegs verfügbar ist. Nicht perfekt, aber besser als alle anderen die ich bisher gefunden habe. Das Cork von 3ttt. Gibt es immer wieder für 18€ bei Mario.

Mario meint, dass es so aussieht:

mb_0_2665_l__ms1.JPG


Hier ein Vergleich zum Rahmen, ist in Wirklichkeit etwas dunkler. Passt aber ganz gut, ohne dass es im Gesamtbild negativ auffällt:

dsc00352-jpg.168584


  • Das Cinelli Cork ist leider zu dunkelgrün
  • Das Fizik ist leider zu hell / zu giftig
  • Alle Bianchi sind zu hell / zu giftig
  • Deda ist noch heller und giftiger
  • Ambrosio Pastel in der transparenten Verpackung ist zu dunkelgrün

Toll sind fast alle von 3M oder LaSpirale aus den 80ern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hasse Korkband !
Leider...

Die Farbe sieht super aus. Aber mir sind die Kork(s)dinger immer zu dick und zu unoriginal.
Das ganze moderne Zeugs funzt nicht und sieht deplatziert aus. Mein Newbaums ist auch daneben (und man darf nicht mal an Anfassen denken - das ist sofort und unwiderbringlich schmutzig).
 
Eure Griffband-Diskussion finde ich zumindest interessant: Es ist dieselbe wie der Musikinstrumentenbau und das Spielen von Barock- bzw. Renaissance-Musik auf Originalinstrumenten. Wie original muss original sein. Das Herstellen des "Status quo ante" kann es so nicht geben, warum sollte man sich hündisch den vergilbenden Katalogseiten der Vergangenheit unterwerfen? Das Lenkerband eines Bianchirades könnte ja auch schwarz, oder weiß mit Leder bezogen sein.

Eine ähnliche Frage beschäftigt mich mit Laufrädern. Offenbar hatten die Laufräder vor den Neunzigern keine Messerspeichen und Hochprofilfelgen. Zumindest hier im Subforum sehe ich die nicht, auch wenn deren Einsatz m. M. n. unzweifelhaft Vorteile auf der Straße haben.
Gruß Ivo
 
Zurück