• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradcomputer

Hallo hier Doc,

was macht denn der Themenstarter. Hast du mittlerweile einen Sensor gefunden der deinen Vorstellungen entspricht?

Doc
 
Danke danke, ja den Sensor.... Es gibt den von Farmin aber er ist mir ertwas zu gross denke ich.
Gibt es etwas kleineres....??

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann kauf dir ein Trek Madone oder Domane ab 4er-Serie als Rennrad und dann hast du den Abnehmer hinten in der Kettenstrebe sitzen und niemand sieht ihn mehr.
 
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann kauf dir ein Trek Madone oder Domane ab 4er-Serie als Rennrad und dann hast du den Abnehmer hinten in der Kettenstrebe sitzen und niemand sieht ihn mehr.

Das weis Butraga schon, das habe ich bereits gepostet. Aber ich glaube nicht, das er das tut, weil er ja gerade erst das BMC Bike gekauft hat. Was ich nicht verstehe, warum kauft man sich ein BMC wenn man was schönes haben will.

Ach so :idee:Geschmacksache, ja, ja.

Doc
 
Gut, das mag grundsätzlich so sein - aber bei meinem ist es eben nicht so. Übrigens liefern beide GSC10 an meinen Rädern das selbe Ergebnis: Wenn Satelliten da sind, wird das Speichensignal ignoriert. Das deutet auf einen Fehler im Edge hin. Da müsste ich mal die Firmware aktualisieren oder gleich das Edge tauschen, der Akku ist eh schon ziemlich fritte.


Nichts anderes schrieb ich oben.


Die Behauptung ist nicht falsch, denn das Verhalten ist bei meinem Edge ja reproduzierbar. Insofern ist meine Wortwahl vielleicht etwas ungenau, weil ich meine Aussage nicht nur auf meinen Edge bezogen habe, sondern fälschlicherweise davon ausgegangen war, dass das bei allen Edges so ist. Wenn das Anlass ist, von "selten so einen Schmarrn" oder "Blödsinn" zu reden, dann muss ich mich daran vielleicht tatsächlich erst gewöhnen. Das schreckt mich zwar nicht - kenne ich aber von anderen Foren so auch nicht. Zumal es ja völlig unnötig ist, denn einem Irrtum kann ja schließlich jeder mal unterliegen.

Also ich würde eine Kiste Bier verwetten, dass bei dir die Kommuniktion zwischen Edge und GSC nicht funktioniert. Ich kenne keine Fw-Version (auch nicht beim 705) bei der Speed nicht von einem vorhandenem GSC genommen wurde! Ob der Fehler nun beim GSC oder Edge liegt kannst du nur durch Austausch der Komponenten feststellen.
 
Hallo crosswizard,

was hast du denn für einen Edge? Wenn es ein 705 ist dann wird es sich wohl kaum lohnen den austauschen zu lassen. Garmin repariert den nicht, soweit ich weis gibts die nur im Austausch. Wenn es das für den 705 noch gibt. Akku kannst du ohne große Probleme selber austauschen. Firmware updaten ist auch kein Hexenwerk.

Also ran. Ich würde erst mal checken ob ein Update die gewünschte Funktion bringt. Wenn das nicht geht, dann würde ich auch den Akku nicht mehr erneuern. Könnte es denn noch am GSC10 liegen, oder hast du das mit einem Test ausgeschlossen?

Henrygun, kannst du dich erinnern welche Firmware Version diesen Fehler mit der Ant+ Kommunikation macht.

Doc
 
Ob der Fehler nun beim GSC oder Edge liegt kannst du nur durch Austausch der Komponenten feststellen.

Am GSC wohl eher nicht, ich hab zwei Stück getestet. Wäre natürlich möglich, dass die beide kaputt sind - aber unwahrscheinlich. Hab noch einen anderen Ant+ Sensor irgendwo rumfliegen, den könnte ich mal noch testen.

was hast du denn für einen Edge? Wenn es ein 705 ist dann wird es sich wohl kaum lohnen den austauschen zu lassen. Garmin repariert den nicht, soweit ich weis gibts die nur im Austausch. Wenn es das für den 705 noch gibt. Akku kannst du ohne große Probleme selber austauschen. Firmware updaten ist auch kein Hexenwerk.

Ja, ist der 705. Firmware-Update würde ich machen, aber ich zögere noch etwas. Beim Übertragen von Protokollen auf den Rechner per Kabel schaltet er sich öfter mal aus. Wenn er das beim FW-Update auch macht, ist er wahrscheinlich ganz Schrott. Würde mir eher einen 510er oder 810er kaufen und den 705er in die Bucht stellen. Wobei er ja abgesehen von der Signalsache gut funktioniert und alles macht, was ich brauche. Da bin ich dann immer etwas vorsichtig - so lange es noch die Funktion erfüllt muss man es ja nicht für teuer Geld ersetzen ;)

Könnte es denn noch am GSC10 liegen, oder hast du das mit einem Test ausgeschlossen?

...siehe oben, wenn nicht zufällig beide GSC kaputt sind, dann liegt es am Edge.

Grüße
Peter
 
Hoho,

wer schaltet sich aus, der Rechner oder der Edge? Das würde mich ja schon mal stutzig machen wenn es der Edge ist auf den ich tippe der sich ausschaltet. Sobald der mit dem PC verbunden ist zeigt der doch das PC Sybol an. An meinen Edges ist das noch nie passiert. Unter anderem habe ich mal einen Edge, der eine zerschossenen Firmware hatte mit einem Trick und einem Online Update wieder zum Leben erweckt. Das ging einfacher als ich dachte. Du kannst es ja auch mal online versuchen den Edge upzudaten.

Ich schiele auch immer mit einem Auge nach einem 800er oder 810er, aber wenn ich sehe was die kosten, dann frage ich mich ob es für mich eigentlich notwendig ist einen zu kaufen. Ich bin mit dem 705 eigentlich zufrieden, mal ganz abgesehen von den Macken die er manchmal hat.(Höhenangabe) Klar, man hat mir erzählt das der 800er die Auswertungen über Herzfrequenz, Steigung, Geschwindigkeit und Kadenz vieeel besser errechnet als der 705. Aber hilft mir das? Ich glaube nicht. Bei Personen die darauf angewiesen sind ihre Daten auszuwerten um das letzte Quentchen herauszuholen, da wäre das von Vorteil. Die wiederum haben bessere Messmethoden.

Doc
 
wer schaltet sich aus, der Rechner oder der Edge? Das würde mich ja schon mal stutzig machen wenn es der Edge ist auf den ich tippe der sich ausschaltet.
Ja, der Edge schaltet sich aus. Also unterm Strich muss man schon sagen, dass der einige Macken hat - aber bisher tut er noch und was soll ich dann Geld für einen neuen ausgeben. Ich werde mal ein FW-Update testen und dann sehen, ob das was mit dem Sensor bringt. Ansonsten kann ich ja immer noch was Neues kaufen.
 
Zurück