• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

@MukMuk Und wo genau ist jetzt der Unterschied zwischen einer Chorus & Record Hinterradnabe?o_O
Keine Ahnung. Wahrscheinlich auch in der Staubkappe, die man auf dem Photo nicht sieht?

Wer also einen Chorus LRS als C Record LRS verkaufen möchte, muss nur zwei Staubkappen dranstecken. Schon bekommt man 1/3 mehr. Da lobe ich mir doch Shimano. Da steht wenigstens auf jedem Teil Typ und Baujahr.
 
So ich fass das mal zusammen
Nabe vorne C Record
Nabe hinten C Record oder Chorus
Steuerlager C Record
Sattelstütze Chorus
Bremsen Chorus
Bremshebel Chorus ??
Schaltwerk Chorus Schalthebel Chorus???
Kurbel ????
Danke erst mal an alle Beteiligten für die schnellen Antworten:daumen:

für mich muss es nicht Sortenrein sein die Funktion ist mir wichtiger
Eine Überlegung war auf Ergos umzubauen passt da auch was aus einer Kostengünstigeren Gruppe ?oder müssen es Chorus Ergos sein ?
 
Welche Beule meinst Du denn? An der VR Nabe?

Falls Du diese "Birnenform" der HR Nabe meinst: Ich dachte bis heute morgen auch, dass C Record noch nie diese Birnenform hatte.
ja die meine ich. hier eine c-record nabe
$T2eC16ZHJG8E9nyfoT%29qBRUzzPHR0g~~60_35.JPG
 
war es nicht auch ohnehin so, dass die C-Record Gruppe offiziell gar nicht C-Record, sondern einfach nur Record hieß und das C-Record erst im Nachhinein von Campa-Fans verwendet wurde?
 
Ich habe zumindest noch keine Schachtel gesehen, auf der C-Record oder Corsa Record stand. Da stand immer nur Record.
 
Ich frage mich gerade, ob das auch auf dem Bahnrad funktioniert, oder ob es da ein Problem mit der Kettenspannung gibt.

...ich fahre an meinen zwei singlespeedlern auch ovale blätter, mit Rohloffkettenspannern, wurde mir so geraten, weil die wohl eine Feder haben, die stark/langlebig genug ist, die ständigen schwankungen auszuhalten, sieht scheiße aus aber funktioniert soweit ohne klagen... ohne hab ich es auch noch nicht versucht.... aber vom gefühl her würde ich auch nicht ohne spanner fahren wollen....ich würde sagen, die kettenposition verschiebt sich von rechts nach links / oben nach unten (oval halt:idee:) und somit ändert sich auch die spannung am ritzel und somit auch nicht ohne spanner fahrbar :confused:

so long
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache mir ja eher Sorgen um den Umwerfer. Bei Schellenmontage sicherlich kein Problem, aber mit Anlötteil wird es schwierig werden, den hoch genug einzustellen. Aber wenn die Schelle so hoch sitzt, dass das Blatt nimmer an der Gabel schleift, wird der Schaltvorgang nur an 2 bestimmten Stellen gut funktionieren.
 
Die Wortherkunft meines Nachnamens stammt angeblich von der "Jagt" ab und heut' war ich in meiner Geburtsstadt:

medium_DSC08019.JPG


medium_DSC08026.JPG


:idee:@MukMuk wäre da evtl. etwas für dich dabei, quasi als Einspeichbeschleuniger ... ;)
 
wäre da evtl. etwas für dich dabei, quasi als Einspeichbeschleuniger ... ;)
Ja! Alles wo Dura Ace drauf steht! :eek:

Die Felgen nehme ich auch.

Das ist ja Psychoterror!

:D



Bin schon beim Naben schleifen und polieren des ersten LRS. ;)
Einen 7403 hätte ich jetzt schon, da ist aber den Flanken schon die Beschichtung runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück