• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
Wo bist du denn gefallen? Fleher Deich oder Neusser Seite? In Düsseldorf war an dem Morgen an vielen Stellen gestreut, ein paar Radkollegen und ich haben darüber noch gelacht, denn selbst im Bergischen war es nicht glatt.
Bin gleich 200m von meiner Haustüre entfernt gestürzt. Da geht es von der Ecke Görlitzerstrasse/Bresslauerstrasse hinter dem Parkhaus zur Südbrücke. Dazu muss man von der Bresslauerstrasse runter und fährt dann leicht abschüssig an den Parkplätzen vom Hotel vorbei. Was mir noch nicht ganz klar ist, ist ob das öffentliche Strasse oder Privatgrundstück ist. Ich wollte eigentlich zur Südbrücke und über den Deich zur Fleher fahren.

In Düsseldorf gibt es so gut wie nie Glatteis. Hier in Neuss ist es wohl sehr viel gefährlicher. Warum das hier oft so glatt ist, keine Ahnung. Es war übrigens wirklich spiegelglatt.
 
Ach, ich dachte du wärst auf dem Fleher Deich gestürzt. Ist das Swissotel, oder? Lichtarme Gegend, vielleicht ist es deswegen da glatt gewesen. Ob das öffentliche Straße ist oder Privat, das kann deni Anwalt rausfinden. Ob da allerdings Streupflicht herrscht, das ist vermutlich noch eine andere Geschichte. In Düsseldorf werden z. B. ja selbst in der Innenstadt die ein oder andere Straße nicht gestreut, bevorzugt wird gesalt oder gesplittet auf den Hauptausfallstraßen.

In 9 Wochen sitzt du wieder auf dem Rad und machst die ersten 50 km auf dem kleinen Blatt. Wirste sehen.
 
So ein Ausfall ist nicht schön, aber ich gebe Dir 8 Wochen dann sitzt Du wieder auf dem Rad. In den letzten 4 Monaten bist Du der Dritte mit einem Sturz und der einige Zeit aussetzen mußte.
Ich habe Glück??? gehabt. Heute morgen schaute ich nach dem Winterrad, ich hatte gestern den Schlauch gewechselt (Schleicher gehabt) und bei der Montage des Mantels sah ich einen leichten Höhenschlag. Ich muß sagen, ich hatte diese Woche ein quarzen festgestellt wenn ich das Rad unter Last bewegte. Den Grund dafür konnte ich nicht finden. Ich schaue auf das Vorderrad und sehe dann am Steuerrohr einen 2 cm langen Riss.
Scheisse der Rahmen ist dann wohl hin und damit auch mein Schlammrad. Damit das 2 Rad in 3 Monaten. Habe aber Glück gehabt, so ein Riss geht ja weiter unter Last, das ist doch so etwas wie mit dem Krug der solange zu Wasser geht bis er bricht.
Jetzt ist Umdenken angesagt, bei der Auswahl der Räder. Kein Rad mit Schutzbleche mehr.

Gruß
:cool:
 
Ach, ich dachte du wärst auf dem Fleher Deich gestürzt. Ist das Swissotel, oder? Lichtarme Gegend, vielleicht ist es deswegen da glatt gewesen. Ob das öffentliche Straße ist oder Privat, das kann deni Anwalt rausfinden. Ob da allerdings Streupflicht herrscht, das ist vermutlich noch eine andere Geschichte. In Düsseldorf werden z. B. ja selbst in der Innenstadt die ein oder andere Straße nicht gestreut, bevorzugt wird gesalt oder gesplittet auf den Hauptausfallstraßen.
Die Strasse war nicht mal mit Sand abgestreut und über die ganze Breite spiegelglatt. Und das ist auch Fußweg zur Südbrücke, zur Straßenbahn. Selbst die Sanis die mich aufgelesen haben, hätten sich fast lang gemacht. Das Eis war absolut nicht zu sehen.

Und ob ich ich noch mal mit Radsport anfange weiß ich jetzt noch nicht. Der Schock sitzt noch zu tief und ich sehe mittlerweile überall Glatteis, selbst im Hochsommer, bei 30°. Ich glaub, ich kann auf kein Rad mehr steigen.
 
Ach, die Furcht wird sich wieder legen. Zur Not halt mit einem Psychologen. Du kannst auch im Hochsommer blöde stürzen und dir die Knochen brechen. Es gibt ja genug Beispiele dafür.

Bleibst du halt in Zukunft zu Hause, wenn prekäre Verhältnisse drohen, so schlimm ist das auch nicht, mal auf der Couch zu bleiben. Oder 2 Stunden später loszufahren.
 
Bleibst du halt in Zukunft zu Hause, wenn prekäre Verhältnisse drohen, so schlimm ist das auch nicht, mal auf der Couch zu bleiben. Oder 2 Stunden später loszufahren.
Und meine Freundin hatte mich noch vor Glatteis gewarnt, aber ich wollte nicht hören. In Zukunft werde ich im Winter wohl gar nicht mehr fahren, oder nur noch nach Mittag. Wenn ich mich denn noch mal mal auf ein Rad setze.
 
Tachen,

so mein Billigrad habe ich was aufgepeppt. Diese blöden Ritcheyteile durch Deda ersetzt und meinen unbeabsichtigt ersteigerten Carbonlaufradsatz montiert. Der wiegt 650 Gr. weniger als dieser Miche ! Also ich find das jetzt geil.
Und mal ganz nebenbei. So wie es da steht habe ich jetzt ~ 1700,- EUR bezahlt. Und habe noch nen Laufradsatz im Keller für schlechtes Wetter.

IMG_0575.JPG
 
Rennrad fahr ich nie mit Schutzblechen. Am MTB hab ich ein SKs, bin ich einmal mit gefahren und habs abgemacht. Für Hinterherfahrer bringt das kaum was und für einen selbst, naja, ein bißchen nasser Arsch, das ist nichts wildes.
 
Ich bin heute um 5:20 nach Hause gekommen. Nach diversen cocktails (liq bar) und einigen Bieren (les halles) geht es mir heute komisch :oops::oops::oops: , kkeine Chance für ein Rendevouz mit einem Rennrad. Die Nacht war aber herrlich !! :daumen::daumen::daumen:
 
Sowas muss auch mal sein Andi ! :daumen:

In Österreich haben wir an einem Abend, zu dritt, 4 Flaschen Rotwein geköpft.
Am zweiten Abend bestimmt 20 Gin-Tonic/Jacky-Cola und so Caipi Dinger......:bier::cool::p

Prost !


p.s.: Soeben Gold, Silber und Bronze für meine niederländischen Schlittschuhläufer auf der 5000m Strecke.
 
Schön geworden, Dein Wilier! Sind das Schlauchreifen oder clincher? Und hast Du Bremsbeläge für Cabon montiert?

Das sind Carbonclincher. Die stammen aus einem neuen Cervelo P3. Sind wahrscheinlich umgelabelte Chinacarbonteile. Verarbeitung ist o.k. aber kommt bei weitem nicht an die zipp. Habe nach 1 Std. nachzentrieren aufgegeben die perfekt rund zu bekommen. Optisch laufen die rund man sieht es nur im Zentrierständer. Die zipp laufen dort perfekt rund. Die Naben laufen aber ganz sauber und der Freilauf macht auch gute Geräusche. Ich mag das ja. Habe für die Teile etwas über 300,- EUR bezahlt. Also alles gut, die baller ich auch jetzt bei dem Wetter :cool:

Habe diese gelben Siwsstop Yellow King montiert. Wenn die zu zahm sind hole ich mir die Black Prince.

Aber ehrlich gesagt finde ich Carbonlauräder als Aluclincher wie die zipp besser.
 
Hätte ich gewußt das es so lange trocken bleibt wäre ich heute morgen ne Runde gefahren und jetzt die Besorgungen gemacht. Aber morgen fahre ich, egal was für nen Wetter. Ich muß raus aufs Rad.
 
Ja !! Allerdings auf dem Rückweg gerne genommen, war wie ein "Turbo"

@Andi: warst du am Rhein unterwegs ? In Nierst kam mir ein schwarz/grünes "Gift" entgegen ?

Schönen Sonntag an Alle ! Johan

Bin Richtung Haan/Solingen. Zuerst Wind seitlich von vorne, ich hatte mich schon gefreut auf den Rückweg. Aber irgendwie ist der Wind gedreht, von Südost auf Südwest. War nicht wirklich so der Schiebewind.
 
Zurück