• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit ?

haha auch nicht schlecht :D - die ham vielleicht ne ebike :p

die rennradfahrer, die ich kenne sehen größtenteils aus wie gerippe, sind größer als ich und wiegen in etwa das gleiche ... fürchterlich
aber die kondition von denen.......wooooooow

..ausser bei meinem freund isses anders bzgl. gewicht ..der schnickt mich trotzdem noch 10x weg...
 
na das ist doch super..bei langen strecken Kack ich momentan noch ab wegen fehlender kraft..dh sinkende zeiten
 
Das hatte ich auch bei meiner ersten Fahrt über 50 km.. Da war mein Durchschnitt auch nur bei 24 Kmh :eek:
 
Oh Leute keine Panik....ihr habt ja erst angefangen!
Einfach immer schön regelmäßig 2-3mal in der Woche aufs Rad, dann sitzt ihr im Frühjahr 40-50km ganz locker weg. Irgendwann ist es dann mal soweit, dass ihr unter 40-50km gar nicht mehr aufs Rad steigt, weil es sich gefühlt nicht lohnt für unter 1,5h Fahrtzeit überhaupt Radklamotten anzuziehen ;)
Die 80, 100 und 150km-Touren kommen dann von ganz alleine!! :D
 
Das hatte ich auch bei meiner ersten Fahrt über 50 km.. Da war mein Durchschnitt auch nur bei 24 Kmh :eek:

2,5 km/ h weniger - über sowas lach ich nur zzt. :D haha schade dass es keinen kullerlachsmiley gibt
eine stunde halte ich mich einer für mich hohen geschwindigkeit locker durch..
alles um die 50 km und mehr muss ich entspannt radeln..sonst kipp ich vom rad :confused:
 
Ich hab meistens noch Probleme mit der Trittfrequenz... Gibt es da Tipp zum gleichmäßigen Pedalieren? :D
 
Oh Leute keine Panik....ihr habt ja erst angefangen!
Einfach immer schön regelmäßig 2-3mal in der Woche aufs Rad, dann sitzt ihr im Frühjahr 40-50km ganz locker weg. Irgendwann ist es dann mal soweit, dass ihr unter 40-50km gar nicht mehr aufs Rad steigt, weil es sich gefühlt nicht lohnt für unter 1,5h Fahrtzeit überhaupt Radklamotten anzuziehen ;)
Die 80, 100 und 150km-Touren kommen dann von ganz alleine!! :D

in der woche bin ich, seit ich das rad hab, immer 20 - 25 km (wegen dunkelheit) alleine gefahren...am wochenende mit freund 50 km aber ganz entspannt...
aber leider wenn ich ausm fenster schaue wird das alles langsam abnehmen :(
 
aber leider wenn ich ausm fenster schaue wird das alles langsam abnehmen :(

Lass dich von dem Wetter bitte nicht abhalten!! Am besten kaufst du dir ein Steckschutzblech; dann können dir nasse Strassen egal sein! Und so lange der Hintern trocken ist, fährt es sich auch im Winter recht angenehm.
Speziell bei trübem, nebligem Wetter um die 10 Grad genieße ich die Ausfahrten mittlerweile richtig, weil sich bei dem Wetter kaum Menschen aus dem Haus trauen und die Strassen am Wochenende dann herrlich leer sind! Auf den Radwegen ist dann sowieso gar nichts mehr los! Herrlich diese Stille und Ruhe! Und danach hat man auf der warmen Couch ein richtig gutes Gefühl! :)
 
Speziell bei trübem, nebligem Wetter um die 10 Grad genieße ich die Ausfahrten mittlerweile richtig, weil sich bei dem Wetter kaum Menschen aus dem Haus trauen und die Strassen am Wochenende dann herrlich leer sind! Auf den Radwegen ist dann sowieso gar nichts mehr los!
Ich wohne in Bremen... Da ist das Wetter immer so :D
 
Ich hab meistens noch Probleme mit der Trittfrequenz... Gibt es da Tipp zum gleichmäßigen Pedalieren? :D
ja eine kleine Übersetzung wählen und dann einfach trainieren, trainieren und nochmals trainieren. (Am besten würde es mit einem Fixie gehen (und dann immer ein kleines Gefälle :daumen: )
 
Ich hab meistens noch Probleme mit der Trittfrequenz... Gibt es da Tipp zum gleichmäßigen Pedalieren? :D

Für die Gleichmäßigkeit kann es helfen, die Trittfrequenz mit der Atmung zu "synchronisieren" - also z.B.:

Einatmen / 2 x kurbeln --- Ausatmen / 2 x kurbeln --- usw.

Je nach Steigung einen dazu passenden Gang einlegen.
 
also mir ist bei dem wetter nicht nach fahren..nicht dass mir der regen was ausmachen würde, aber ich finde mit nem rennrad fährt es sich bei regen wie auf schmierseife... :eek:
vielleicht werde ich auf trekkingbike umsteigen :rolleyes:
 
also mir ist bei dem wetter nicht nach fahren..nicht dass mir der regen was ausmachen würde, aber ich finde mit nem rennrad fährt es sich bei regen wie auf schmierseife... :eek:
vielleicht werde ich auf trekkingbike umsteigen :rolleyes:


Was hast du für Reifen? Ich bin früher mal mit so billigen Michelin-Trainingsreifen rumgefahren, die waren auch extrem schlecht im Nassen. Mit Conti GP 4000s bin ich auch schon über 80 im Nassen gefahren, die gehen gut im Nassen.
 
ausserdem "braucht" man bei schlechtem Wetter nicht so auf sein Schnitt zu achten. Da gibts andere Prioritäten.
Eigentlich ideal für Anfänger, wie ich im letzten Winter feststellen konnte.

Da hat er recht, unser Jhonny!
Jhonny77 übrigens hab ich weder vor Hügeln, noch Abfahrten, mir selbst oder meiner Fitness Angst.
Ich brauch allerdings keinen Berg, um mich wie ein Rennradfahrer zu fühlen. Dazu brauch ich nur ein Rennrad. :bier:

Zum Thema Reifen, die 4000er sind doch ne prima Sachen, auch bei stundenlangem Regen wie heute.
Hatte nur passenderweise vorhin bei km 95,6 von 100 heute den nächsten Platten. Glaube, mein dritter GP4000 Plattfuss In diesem Jahr. Ursache? Nicht ersichtlich. Landstrasse, sauberer Asphalt, keine Scherben. Hmpf
 
Zurück