Mal wieder zur Abwechslung, ich weiß. Bevor der geneigte Leser Schnappatmung bekommen könnte
, ich habe selbstverständlich die Suchfunktion benutzt und selber schon mal quer gelesen was mit meinen Fragen zutun haben könnte. Richtig schlau bin ich aber nicht geworden. Ich komme fahrradtechnisch vom Touren radeln und habe dort ein SPD Pedal genutzt und habe beim Umstieg vor kurzem auf das Rennrad diese erstmal weiter verwendet.
Nun habe ich im örtlichen Fachhandel einen "reinrassigen" Rennradschuh erstanden, der ausnehmend gut sitzt
. Der Schuh besitzt 3 Löcher womit sich meine Auswahl verringert hat auf Time, Look, Shimano. Speedplay und die CrankBrüder u.ä. sind somit draußen. Adapter möchte ich auch nicht verwenden.
Ich habe dann im Forum nachgelesen, welche Vor- und Nachteile die Marken haben und habe bei einem Freund Look unter meine Schuhe geschnallt und ausprobiert. Soweit alles kein Problem. Nun habe ich mich in die weiten des Internets begeben und musste feststellen, dass die Anbieter jeweils rund ein dutzend Modelle anbieten. Von diesen wiederum kann ich alle Modelle ab nördlich 130-150€ für mich ausschließen, ich nehme aber auch an, dass die billigsten besser nicht gekauft werden sollten. Jedoch bleiben dann immer noch ein Haufen über.
Näher ins Auge gefasst habe ich wie gesagt Time, Shimano und Look. Bei meiner Shop Suche konnte ich bisher nur geringe Gewichtunterschiede und sonst kaum richtige Unterschiede feststellen.
Worin unterscheiden bspw.:
Ein Time RXS Speed von einem Time Iclic Racer und einem Time Xpresso 8 Carbon? (Außer Gewicht, Aufstandsfläche. Tauchen die Time Pedale nach dem ausklicken ähnlich ab wie die Look?)
Ein Look Keo 2 Max von einem Look Keo Classic? (Unterschied rein in der Auflagefläche?)
Ich brauche kein teures Material für mein Ego, möchte aber gerne etwas vernünftiges und langlebiges haben. Was für ein Pedal soll ich also kaufen? Bzw. worauf muss ich achten um gute Qualität zu erkennen?

Nun habe ich im örtlichen Fachhandel einen "reinrassigen" Rennradschuh erstanden, der ausnehmend gut sitzt

Ich habe dann im Forum nachgelesen, welche Vor- und Nachteile die Marken haben und habe bei einem Freund Look unter meine Schuhe geschnallt und ausprobiert. Soweit alles kein Problem. Nun habe ich mich in die weiten des Internets begeben und musste feststellen, dass die Anbieter jeweils rund ein dutzend Modelle anbieten. Von diesen wiederum kann ich alle Modelle ab nördlich 130-150€ für mich ausschließen, ich nehme aber auch an, dass die billigsten besser nicht gekauft werden sollten. Jedoch bleiben dann immer noch ein Haufen über.
Näher ins Auge gefasst habe ich wie gesagt Time, Shimano und Look. Bei meiner Shop Suche konnte ich bisher nur geringe Gewichtunterschiede und sonst kaum richtige Unterschiede feststellen.
Worin unterscheiden bspw.:
Ein Time RXS Speed von einem Time Iclic Racer und einem Time Xpresso 8 Carbon? (Außer Gewicht, Aufstandsfläche. Tauchen die Time Pedale nach dem ausklicken ähnlich ab wie die Look?)
Ein Look Keo 2 Max von einem Look Keo Classic? (Unterschied rein in der Auflagefläche?)
Ich brauche kein teures Material für mein Ego, möchte aber gerne etwas vernünftiges und langlebiges haben. Was für ein Pedal soll ich also kaufen? Bzw. worauf muss ich achten um gute Qualität zu erkennen?