• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zum Wert eines MTB

Ich kenne mich mit mtb und der Technik nun wirklich gut aus:

verkauft wird ein 9(!) jahre altes Mtb.

erstmal: reifen, schläuche und felgenband, wie sogar Bowdenzüge sind alt, müssen neu,

"Race Face kurbel schaltet besser, als xt"...
das mag vor 9 Jahren so gewesen sein(bezweifele ich!), es sind inzwischen 4(!) Generationen xt weiter gegangen...
die neue xt 10fach, aber auch die 770er 9fach schaltet ganz wunderbar, und ist 10x stabiler und 3x leichter schaltbar, als so ein race face Kram.

Kurbel ist octalink; Steinzeit, heutzutage fährt man Hollowtech( nicht " holotec"...9.
Gabel stimmt was nicht mit, diese talas ist älter als 9 Jahre....


Die farbe ist out.
die gabel braucht nach den Jahren nen Toxoholic-Service. Sehr teuer.
"Nur" 1500 km ist Glaubenssache, dass es deutliche Gebrauchsspuren hat, ist dagegen wohl so offensichtlich, dass du es ja erwähnst.
"Hochdruck" Gabelpumpe kostet (heutzutage) NEU um die 30 Euro, ist also im Paket etwa 4 euro wert, der sattel dito.

"Unter 11 kg" als Anpreisung, ist niedlich...
und Dual Control hebel gibt es gottseidank nichtmehr, waren ein totaler Irrweg, die sind teuer, schwer, hässlich und schlecht zu bedienen....man bremst, wenn man schalten will, und schaltet, wenn man bremsen will....sind nicht ohne grund tief in der Versenkung verschwunden...
Ersatz ist sehr teuer.

realistisch würde ich 300 Euro dafür ansetzen, WENN Du Jemanden findest, der das rad so will!


weil das sehr, sehr unrealistisch ist, würde ich, einen normalen Käufer vorrausgesetzt, etwa 200 euro sagen.
das hat nichts mit verschenken zu tun, es ist einfach ein 9 Jahre altes rad, und das, was das rad damals kostete, das kann heute locker(!) ein rad, was NEU(!) um die 1000-1200 kostet.
 

Anzeige

Re: Frage zum Wert eines MTB
Na ja, ich habe die Race Face Turbine am Hardtail gehabt, funzte ebenso wie meine XT 9-fach. Liegt eventuell daran, dass ich die RF mit Grip Shift und seit diesem Jahr die XT mit SRAM Drehgriffschalter fahre. Dazwischen die DC, einfach ein Gedicht und wenn man kein Grobmotoriker ist, schaltet man auch, wenn man schalten will und bremst, wenn man bremsen will.
Am genialsten war eh die Suntour XC Pro mit Daumenschalthebeln und 2-Finger-Bremshebel als Shimano noch Motorradbremshebel dran hatte :D

Aber wie beim Thema Shimano vs Campa, gibt es auch bei den MTB-Schaltungen keinen Sieger und verlieren, es sei denn, man kauft sich das, was andere gut finden, statt das, was einem persönlich liegt ;)
 
kumpel hat die Turbine und dauernd Ärger.
schaltet auch mau.

shimano hält dagegen ewig, auch die Qualität der blätter ist top.

uralt Kram mit Motorrad(??) hebeln kenne ich nicht, wiewohl ich schon seit 30 Jahren Mopped fuhr...egal.


Das rad aber ist um die 200 wert, ist so.
300, wenner nen Freak findet.
 
Anfang der MTB-Welle 87/88 hatte die DX und LX 4-Finger-Bremshebel :D
Suntour war zu dem Zeitpunkt ein Klasse besser, aber sie hatten das schlechtere Marketing. Shimano frass sich mit seiner Werbung so in die Köpfe der Leute, dass sie jedes Rad kauften, es musste nur Shimano dran sein.
Und mit Hyperglide hatten sie dann wirklich den Knaller gelandet. Seidenweiches schalten, jeder Gang saß und schalten unter Belastung war möglich, ein Segen für die Mehrheit der Radler :D
Das eigentlich tolle an diesen Erinnerungen ist, dass ich leise lächle, wenn in der Bikebravo steht, dass ich 30-Gänge mit 29Zoll und mindestens 140mm vorne und hinten brauche.
Das erste gefederte Teil an meinem Rad war ein Girvin Vorbau, ein einfacher Elastomer übernahm die Federung :D
3x7 war gigantisch und die Knochen blieben auch ohne Federung heil.
Sicherlich fahre ich mit einem modernen Fully schneller, sicherer und entspannter, Spass hatten wir damals trotzdem.
Zudem konnte man am Sonntag Nachmittag die "Verrückten mit den Styroporhelmen auf den Kinderrädern in grellbunten Klamotten" an 2 Händen abzählen. :)
 
ich glaube, Du bist ein cooler, alter Sack, Mtb-RR radler!

ich bin nicht so alt(?) wie du, auf jeden Fall habe ich nicht sooviel Erfahrung mit alten Teilen aus alten Zeiten...

Aaaaber: ich bin auch nicht mehr sooo jung, und habe mich auf 9fach festgelegt: 10fach ist technisch Unsinn, und Fully, wie auch breitestes Profil auch zumeist.

ich habe jetzt 5 Mtbs mit 9fach, zumeist xt/xtr mit guten Lrs und Race kings...macht mit 1,7 bar Federung unnötig...
will sagen, in 15 Jahren bin ich wohl so einer, wie du heute...

dann fahren alle 29er oder 32er (?) und Carbon Fully mit 14fach (hat shimano schon patent drauf...9
weil 14fach so toll ist, fahren sie Abstufung 9-44....und freuen sich , dass 2fach reicht...haben 2 meter Federweg vorne, und 1,4 meter hinten und können sich ein Rad mit 9fach und hardtail beim besten willen nicht vorstellen...
und ich hoffe(und glaube!) ich bin dann zwar alt, aber immer noch schlank und fit...mit meinem 9fach...
Ich besitze 5 mtb, extra 12 Schaltwerke, 10 umwerfer, ca 40 ketten Slx 73er, 10 kassetten 11-34er und schalter und, und...:bier::daumen:
 
Ich kenne mich mit mtb und der Technik nun wirklich gut aus:

verkauft wird ein 9(!) jahre altes Mtb.

erstmal: reifen, schläuche und felgenband, wie sogar Bowdenzüge sind alt, müssen neu,

"Race Face kurbel schaltet besser, als xt"...
das mag vor 9 Jahren so gewesen sein(bezweifele ich!), es sind inzwischen 4(!) Generationen xt weiter gegangen...
die neue xt 10fach, aber auch die 770er 9fach schaltet ganz wunderbar, und ist 10x stabiler und 3x leichter schaltbar, als so ein race face Kram.

Mit der Race Face Kurbel war daqs schalten der Kettenblätter deutlich besser. Ist mir egal ob Du das nun anzweifelst oder nicht.
Was nun aber das Geschalte der Kettenblätter mit der Kassette zutun hat ?

Kurbel ist octalink; Steinzeit, heutzutage fährt man Hollowtech( nicht " holotec"...9.

Klar hat ne Hollowtechkurbel heute jeder billige Baumarktschleifer ...


Gabel stimmt was nicht mit, diese talas ist älter als 9 Jahre....

ja? Ich hab die im April vor 9 Jahren neu gekauft


Die farbe ist out.
wie es jede Farbe nach wenigen Saisons ist.
Den Rahmen bietet Rocket so noch heute an, halt weiss/ silber schw./silber ....


die gabel braucht nach den Jahren nen Toxoholic-Service. Sehr teuer.

warum eine tadellos funktionierende Gabel zum Service bringen?
An der Gabel gibts kein Oel oder sabernde Simmerringe zuwechseln.
Sie spricht gut an und hält die Luft über einen langen Zeitraum.
Höhenverstellung macht ihren Job wie auch die Zugstufeneinstellung.
Naja, hatte ja auch ihr Lebtag nix auszustehen, der Isar (Feld)radweg hat sie auch nicht wirklich gefordert.


"Nur" 1500 km ist Glaubenssache, dass es deutliche Gebrauchsspuren hat, ist dagegen wohl so offensichtlich, dass du es ja erwähnst.

hat es halt gelaufen und man sieht es ihm auch an.
Das ich sage das es ein paar Gebrauchsspuren hat, bedeutet nicht das es ein abgerockter Schleifer ist.
Aber die Kette hauts nunmal gern auf die Kettenstrebe. Dann gibts mal nen Steinschlag usw.
Ich erwähne diese Gebrausspuren weil es sich für mich so gehört, hat was mit ehrlichkeit zutun.
Die Spuren sind da, obwohl ich meinen Kram recht gut pflege.

"Hochdruck" Gabelpumpe kostet (heutzutage) NEU um die 30 Euro, ist also im Paket etwa 4 euro wert, der sattel dito.

Ich weiss was die Pumpe kostet, hab sie schliesslich ja gekauft. Das der Sattel nix wert ist weiss ich auch.
Aber die Brocken gibts dazu und werden deshalb auch erwähnt.

"Unter 11 kg" als Anpreisung, ist niedlich...
ja, gell. Für unter 11kg musst auch heute gut Geld löhnen und ist bei dem Preis den ich so ganz gern hätte ist das Gewicht noch immer gut.


und Dual Control hebel gibt es gottseidank nichtmehr, waren ein totaler Irrweg, die sind teuer, schwer, hässlich und schlecht zu bedienen....man bremst, wenn man schalten will, und schaltet, wenn man bremsen will....sind nicht ohne grund tief in der Versenkung verschwunden...
Ersatz ist sehr teuer.

Kann ich eigendlich herzlich wenig für. Vielleicht liegts an deiner Motorik.
Es gibt wirklich Leute die damit ohne Problem schalten und bremsen können.
Es soll Leute geben die sich DC Komponenten auf Vorrat gekauft haben und nicht wirklich glücklich sind das
Shimano des nicht mehr anbietet.

realistisch würde ich 300 Euro dafür ansetzen, WENN Du Jemanden findest, der das rad so will!


weil das sehr, sehr unrealistisch ist, würde ich, einen normalen Käufer vorrausgesetzt, etwa 200 euro sagen.
das hat nichts mit verschenken zu tun, es ist einfach ein 9 Jahre altes rad, und das, was das rad damals kostete, das kann heute locker(!) ein rad, was NEU(!) um die 1000-1200 kostet.

Kann sein das ein 1200 Eurobike genauso gut ist wie mein Oldie, nur kostet mein Oldie deutlich weniger.

Bevor ichs fürn Appel und ein Ei weggebe, wird es eher wieder da landen wo es die meiste Zeit seines Lebens verbracht hat. In meiner beschaulichen gemütlichen Wohnung. Es wird wieder einen eigenen Teppich bekommen und ich werde mich freuen wenn ich es sehe, werde den Staub regelmässig runter wischen und hin und wieder mal eine kleine Runde damit fahren.


Nun Gute Nacht.
 
Komm mal runter, (fast) keiner hat gesagt, dass Dein Rad Schott ist, nur alt, wie meins auch ;)
Du hast HIER gefragt, an einem Platz, wo einige einschätzen können, was die Ware wert ist. Die Leute, die der Meinung sind, dass Dein Rad zw. 200.- und 350.- bringt, würden auch nicht das Ghost für 500.- kaufen.
Stell Dein Rad in die Bucht, ein paar Sonnenbilder vom Bike und es wird sich einer finden, der Dir 500.- zahlt.
Stell aber nicht den Link dazu ein, denn ein potentieller Käufer denkt sich "He, das Ghost hat ja auch eine Federgabel und sogar Shimanoschaltung, dann kaufe ich doch das neue Rad" ;)

Rodihypno2

Frag mal meine Kids ob ich Cool bin :D
Zudem bin ich soooo alt nicht, habe noch 2,5 gute Jahre bis zum 50. :D
Und ganz so Retro ist meine Waldrakete auch nicht, mein Sohn würde sie direkt nehmen ;)



Sollte in ein paar Jahren ein neues anstehen, wird es auch 10- oder 11-fach haben und 650b Laufräder, bzw. was es dann so gibt. Ziemlich sicher bin ich mir, dass es ein Hardtail wird. Für das was ich im Gelände fahre reicht es, da kann ich das Geld sparen oder eine höherwertige Gruppe nehmen.
 
...mir egal....


Rechtfertige.....


Nun Gute Nacht.


Na, dann ist doch alles Bombe!:rolleyes:

Verkaufs halt für 3000 Euro!
Denn die Farbe ist ja angeblich super, und es gibt billigere, die eher Mist sind, und die gabel war neu(vor 9 Jahren...), usw!

Dann verkaufs doch, und wenn Du dafür 3000 Euro bekommst, ist doch alles süper!


Nur, wenn Du hier fragst, und Dir mehrere Leute , die sich auskennen, den wahren Wert einer 9 Jahre Gurke sagen, dann sei nicht kindisch beleidigt, denn siehe:
Du hattest gefragt!:crash::crash:
 
Komm mal runter, (fast) keiner hat gesagt, dass Dein Rad Schott ist, nur alt, wie meins auch ;)
Du hast HIER gefragt, an einem Platz, wo einige einschätzen können, was die Ware wert ist. Die Leute, die der Meinung sind, dass Dein Rad zw. 200.- und 350.- bringt, würden auch nicht das Ghost für 500.- kaufen.
Stell Dein Rad in die Bucht, ein paar Sonnenbilder vom Bike und es wird sich einer finden, der Dir 500.- zahlt.
Stell aber nicht den Link dazu ein, denn ein potentieller Käufer denkt sich "He, das Ghost hat ja auch eine Federgabel und sogar Shimanoschaltung, dann kaufe ich doch das neue Rad" ;)

Rodihypno2

Frag mal meine Kids ob ich Cool bin :D
Zudem bin ich soooo alt nicht, habe noch 2,5 gute Jahre bis zum 50. :D
Und ganz so Retro ist meine Waldrakete auch nicht, mein Sohn würde sie direkt nehmen ;)



Sollte in ein paar Jahren ein neues anstehen, wird es auch 10- oder 11-fach haben und 650b Laufräder, bzw. was es dann so gibt. Ziemlich sicher bin ich mir, dass es ein Hardtail wird. Für das was ich im Gelände fahre reicht es, da kann ich das Geld sparen oder eine höherwertige Gruppe nehmen.

Reifen: beeeeest!!!
Lrs?? sag mal, was!

Rahmen: Fully, muss nicht sein, sieht zumal kurz aus...heute hat man wieder längeres Oberrohr....sag mal Grösse und Oberrohrlänge!
18 Zoll ?
Gabel: gut!
Bremsen sind top, aber nachgerüstet , solange gibt's die noch nicht!!
Alte Xt Kurbel, sehr ok!

Rad gefällt! Bis aufs Oberrohr, und eben: Fully braucht man nicht, vernichtet zuviel Energie.

Dein gewicht?
ich fahre Race King bei 25mm breiter Felge mit...1,6 bis 1,7 bar bei 65 Kg: weich, wie ne Sänfte, mehr braucht man meist nicht!
Und dennoch schnell, 30er auf Strasse machbar!
 
ich vergleiche mein Rad mit dem was ich neu für den gleichen Preis bekommen würde.
ich würde mich mehr ärgern das Rad für ein paar Euro herzugeben. Als das ich mich mich über die paar Eu freuen würde.
Auf die paar Eu bin ich nicht angewiesen und der Kühlschrank ist voll. Hab sogar noch ein paar Eu über um das Rad auf einen neuen Teppich zustellen.
Das Rad war mal mein ganzer Stolz, habs mehr geputzt als gefahren, es hat im Schlafzimmer neben meinem Bett geschlafen und ich hab mich gefreut jeden Morgen was schönes zusehen.
Die Farbe ist nicht mehr modern, scheisse ich mag aber blau deswegen hat es genau diese Farbe.
In jedem Forum wo ich gemeldet bin heisse ich rocket, wegen genau diesem Rad.
Ach Scheisse, des hat sich eher einen neuen Teppich verdient als nen neuen Besitzer.
 
Reifen: beeeeest!!!
Lrs?? sag mal, was!

Rahmen: Fully, muss nicht sein, sieht zumal kurz aus...heute hat man wieder längeres Oberrohr....sag mal Grösse und Oberrohrlänge!
18 Zoll ?
Gabel: gut!
Bremsen sind top, aber nachgerüstet , solange gibt's die noch nicht!!
Alte Xt Kurbel, sehr ok!

Rad gefällt! Bis aufs Oberrohr, und eben: Fully braucht man nicht, vernichtet zuviel Energie.

Dein gewicht?
ich fahre Race King bei 25mm breiter Felge mit...1,6 bis 1,7 bar bei 65 Kg: weich, wie ne Sänfte, mehr braucht man meist nicht!
Und dennoch schnell, 30er auf Strasse machbar!

LRS: XT Naben, mit DT Swiss 4.1d Felgen und DT Speichen von 2006 und läuft und läuft und

Größe 16 Zoll, Oberrohrlänge keine Ahnung, finde 2005er Geodaten nicht :(

Bremsen sind zum Teil nachgerüstet ;) Die Hebel sind 2013er XT, da ich von DC auf SRAM Drehgriffschalter mit X9 Schaltwerk wechselte. Bremssattel noch die XT 2-Kolben von 2004, funktionieren halt. Bremsscheiben braucht man halt mal neue, sind die IceTec, fand ich einfach chic.

Der Fuel EX Rahmen mit dem MC 3 Dämpfer von RS und Reba SL war ein Tausch gegen meinen damals 16 Monate alten Fuel 95 Rahmen mit Skareb Gabel und Fox FP3 Dämpfer. Der Fuel 95 Rahmen hat mir zuerst auch besser gefallen, aber er war sehr racelastig und mit 17,5 Zoll doch eine Nummer zu groß.
Grund für den Tausch war, dass die Gabel 3x und der Dämpfer 4x defekt waren. TREK hat mir dann einen Tausch angeboten incl. neuer Laufzeit der Garantie. Der Händler hat den kompletten Umbau gemacht, dauerte 3Tage und kostete mich keinen Cent.

Gewicht? Eine Frau fragt man nicht nach dem Alter, mich nicht nach dem Gewicht ;) Es könnten 5-6 kg weniger sein, waren aber auch schon 10-11 kg mehr. Im diesjährigen Urlaub kam ich noch Steigungen über 13-14 km mit 25% in der Spitze hoch (von Hohenschwangau über Schloß Neuschwanstein, Bleckenau bis zur Jägerhütte. Landschaftlich ein Traum). Nicht mehr so schnell, aber ohne abzusteigen, was mir reicht.
Luftdruck in den Reifen ist bei mir Old School, 3-4 bar, alles darunter "schwimmt" für mich und empfinde ich als unangenehm.
 
ich vergleiche mein Rad mit dem was ich neu für den gleichen Preis bekommen würde.
ich würde mich mehr ärgern das Rad für ein paar Euro herzugeben. Als das ich mich mich über die paar Eu freuen würde.
Auf die paar Eu bin ich nicht angewiesen und der Kühlschrank ist voll. Hab sogar noch ein paar Eu über um das Rad auf einen neuen Teppich zustellen.
Das Rad war mal mein ganzer Stolz, habs mehr geputzt als gefahren, es hat im Schlafzimmer neben meinem Bett geschlafen und ich hab mich gefreut jeden Morgen was schönes zusehen.
Die Farbe ist nicht mehr modern, scheisse ich mag aber blau deswegen hat es genau diese Farbe.
In jedem Forum wo ich gemeldet bin heisse ich rocket, wegen genau diesem Rad.
Ach Scheisse, des hat sich eher einen neuen Teppich verdient als nen neuen Besitzer.

Ja, mein Jott, dann behalts doch!

Was ist denn das für ein Dummfug?
Erst fragen, was das Rad wert ist...
Und dann sich uffregen, und schreiben, es ist mein ein und alles, mehr geputzt als gefahren (in meinen Augen KEIN Lob!!..) und Du brauchst keine Kohle nicht...


Ja, so what?
Dann behalt dein Olles Rad halt!
Aber denk daran, wert, im Sinne von Marktwert, isses um die 250 Euro, ca!

Und was Du heute dafür zahlen müsstest: Im Ernst, ein Radon Zr Race 7.0, voll xt, wiegt um die 10,5 Kg und kost? 1100...
Transalp24 hat Ambition 3.3, voll slx(heute besser, als die xt von vor mehreren Generationen...) kost 1200, und Cube hat sicher auch n Rad, um die 1100, was um die 10,5 Kg wiegt.
Und die sind NEU; mit besserer Funktion, neuen reifen, schläuchen, Komponenten, und haben Garantie, usw...

Dein Rad ist 250 Euro wert.
Und....im Schlafzimmer, jeden Morgen angesehen, um was schönes zu sehen...ICH sehe ABENDS Schöne in meinem Schlafzimmer...! :daumen:;)

Punkt!
 
ich vergleiche mein Rad mit dem was ich neu für den gleichen Preis bekommen würde.
Was Du aber vernachlässigst, ist die Tatsache, dass Dein Rad eben nicht neu ist, und wie beim Auto gilt: einmal von Händlerparkplatz runtergefahren, 20% des Neuwertes sind dahin. Nun bist Du aber mehr als einmal vom Parkplatz gefahren, daher rege Dich nicht auf, sondern akzeptiere die Meinung, fahre das Rad weiter, hänge es an die Wand oder verkaufe es für den Preis, den der Markt bereit ist zu zahlen, denn das ist der Wert! Wenn Du der Meinung bist, dass der Marktpreis für Dich nicht akzeptabel ist, dann behalte es eben. Wenn die Bereifung und sonstige "Gummiteile" noch original sind, dann sind die alleine durchs altern unbrauchbar geworden und müssen neu. Auch wenn Du schreibst, die Gabel tuts noch, laut Anleitung muss die Jährlich gewartet werden, hast Dus nicht gemacht, senkt das den Wert. Auch hier gilt wieder der Vergleich mit dem Auto, "10Jahre alt, war noch nie bei einer Inspektion, da nur 10000km gefahren, fährt aber noch" ist eine wertmindernde Tatsache gegenüber "Scheckheftgepflegt". Das ist ein Fakt, den kannst Du nicht schönreden!

Mal so als Anekdote:
Ich habe mir vor vier Jahren (2009) als Stadtschlampe ein gebrauchtes MTB (1998) gekauft, damals also 11 Jahre alt, der Unterschied zu 9 Jahren ist preislich sicherlich unerheblich:
Rahmen von Markus Stork geschweißt, unter anderem Label vertrieben, RS Judy SL Gabel und komplette sortenreine XT Ausstattung (inkl. sehr mieser aber inzwischen seltener XT-Cantis, nur so als vergleich zu deinen DC, die nach mehrheitlicher Meinung auch nicht so dolle sind, sonst hätte Schimano die sicher noch im Programm, wenns jemand kaufen würde), Rahmen komplett neu gepulvert. Alles in allem vergleichbar zu deinem Rad.
Der Spaß hat mich sage und schreibe 120€ gekostet, jetzt verrate mal jemandem, wieso deins das drei-, vier- oder fünffache Wert ist?
 
Sehr guter Beitrag! :daumen::bier:


Das Verhalten des TE ist eh komisch: stellt ne Frage, bekommt Antworten, die wahr und realistisch sind, und tobt dann, weils Ihm nicht passt!

vielleicht sollen wir alle antworten: Huuuuuiii! Gaaaaaiiiieeeeellll!
Ein babyblaues Mtb, "Rocket", Race Face, ggaaaaaiiiiiiiiiieeeelll!

Und 9 Jahre alt, die beste; einzige Saison, wo es gut war, yeeeaaaaaaaaaaaaaaaahhhh...

(Orgasmuspause, zweifach).....


Ich will es!!!!
Das ist mindestens so....8.000 bis 17.000 wert, verschleudere es ja nicht unter Wert, es wiegt ja unter 11 Kg, WAAAAHNSINNNNNN!!!!


WWWWUUU-HHHHHAAAAAA!!!

Das einzige, beste und wertvollste Bike, gerade, wenn es von DIR so gut eingertten wurde!



Yeaahh!




:D:D:D:bier:
 
Ebensowenig wie man über das Angebot in Freudengeheul ausbrechen sollte, ebenso sollte es dann mal gut sein, die Meinung des TE lauthals nieder zu schreien ;)
 
Hab ich mMn nicht gemacht, ich hab nur (weitestgehend sachliche) Gründe für den, aus Sicht des TE, zu niedrigen Wert genannt und ein konkretes Beispiel gezeigt, zu welchem Preis ältere Gebrauchträder gehandelt werden.

Die Enttäuschung des TE kann ich im Prinzip nachvollziehen, ich hab selber ein 20Jahre altes MTB (Alter des Rahmens), was ich lange Jahre gefahren und für weit über 6000DM stetig aufgewertet (Magura HS22, komplette 95'er XTR, M'Zochi Z2, DT Laufräder, ...) habe, inflationsbereinigt würde ich sagen, dass da aus heutiger Sicht ca. 4500€ drinstecken. Trotzdem hat das Teil einen Marktwert von 150-200€, wenns jemand kaufen würde. Daher (und weil viel Herzblut in dem Aufbau steckt) würde ich NIE auf die Idee kommen, das Rad zu verkaufen, das wird eher mal meine Grabbeilage werden und mit mir verbuddelt ;)
 
Sehr guter Beitrag! :daumen::bier:


Das Verhalten des TE ist eh komisch: stellt ne Frage, bekommt Antworten, die wahr und realistisch sind, und tobt dann, weils Ihm nicht passt!

vielleicht sollen wir alle antworten: Huuuuuiii! Gaaaaaiiiieeeeellll!
Ein babyblaues Mtb, "Rocket", Race Face, ggaaaaaiiiiiiiiiieeeelll!

Und 9 Jahre alt, die beste; einzige Saison, wo es gut war, yeeeaaaaaaaaaaaaaaaahhhh...

(Orgasmuspause, zweifach).....


Ich will es!!!!
Das ist mindestens so....8.000 bis 17.000 wert, verschleudere es ja nicht unter Wert, es wiegt ja unter 11 Kg, WAAAAHNSINNNNNN!!!!


WWWWUUU-HHHHHAAAAAA!!!

Das einzige, beste und wertvollste Bike, gerade, wenn es von DIR so gut eingertten wurde!



Yeaahh!




:D:D:D:bier:

läßt die Wrkung der Medikamente wieder nach...
 
Zurück