• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

Wurzelspeichen
3239836665_9e9c1d58db.jpg
 

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
chkamb: Na da habe ich ja doch etwas verpasst! :mad:

Ich baue meine Dura Ace LRS heute Abend alle um, damit ich wieder im Trend bin!
Sieht aber weniger nach Wurzeln, mehr nach Spinne auf LSD aus.
 
Ist ja auch nicht für Klassiker gedacht, mehr so für Bikes aufm Ego-Trip.. Leben und Leben lassen, sage ich da immer.. Ach ja: und nicht mit Scheibenbremsen kombinieren..
 
Das sonstige Angebot des Verkäufers ist schon aller Ehren wert. Sind schöne Sachen bei, nicht nur aus dem Klassikerbereich.
 
Und hier noch ein neuer bereits wiederkehrender Kandidat. Das wohl hässlichste Objekt mit Rädern, das ich bisher sehen musste. Lasse es auch extra klein, nicht dass noch jemand Schmerzen beim Anblick erleidet.
Das Teil ist schon richtig lang drin, angangs lags bei über 500€, wenn ich mich nicht irre. Die Beschreibung ist auch n Knaller. Armer Kerl!
 
hiroshige: Der Trick bei Anzeigen wie diesen, die ja zudem nichts kosten, ist der, daß sie weniger darauf abzielen, das in ihnen beworbene Rad (oder was auch immer) für diesen Preis zu verkaufen, sondern generell in den Köpfen der Betrachter ein hohes Preisniveau etablieren, von dem aus Angebote für selbst noch zwei Drittel dieses Preises wie eine günstige Gelegenheit erscheinen.
Du findest diese Praktik auch bei Fotohändlern auf ebay, die versuchen, ihre alten Preise für antike Kameras trotzig durchzusetzen.
 

bekommt man die kasetten gar nicht mehr runter wenns schon ausgespeicht ist? weil ich interessierte mich für das erste angebot und hab den verkäufer auch angeschrieben und ihn gefragt hab warum der kranz noch drauf ist, die begründung war kein passendes werkzeug dafür zu haben.
 
Wenn der Kranz mal so richig fest sitzt wird die Demontage sicherlich nicht so einfach...
 
Ich glaube... man kann die Nabe noch mit Nägeln an einem festen Stück Holz fixieren, dieses dann in einen Schraubstock einspannen und so die Ritzel runter bekommen...
 
Zurück