• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pumpe oder Ventil kaputt?

jyflyn

Neuer Benutzer
Registriert
8 Mai 2013
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab jetzt ein Rennrad und wollte es jetzt mal wieder neu aufpumpen, ich habs mit einem Autokompressor versucht, nur geht es nur bis ca. 3 oder 4 Bar, oder muss ich einfach den Kompressor länger laufen lassen, hab nämlich Angst das der Reifen platzt!
Wär nett wenn ihr mir helfen würdet, hab nämlich keine Ahnung.
 
Welchen Druck schafft denn der Autokompressor überhaupt?

Hätte eher Angst, daß der Kompressor aufgibt bevor der Reifen den richtigen Druck hat ...
 
Weißt Du, dass der bis 18 Bar geht oder steht das nur auf dem Manometer? Ich bezweifel das mit den 18 Bar sehr, wenn der für's Auto konzipiert ist.
 
Ja der ist ja für Autoreifen aber ich hab auf dem Ventil eine Ventilverlängerung und dann noch so ein anderes Teil(?), auf jeden fall passt das darauf aber irgendwie geht auch ein bisschen was daneben (also ich spür so ein bisschen Luft also optimal ist das Ding noch nicht), aber wie lange dauert das denn so wenn man ein Reifen auf 7-8 Bar aufpumpt?
 
Ja der ist ja für Autoreifen aber ich hab auf dem Ventil eine Ventilverlängerung und dann noch so ein anderes Teil(?), auf jeden fall passt das darauf aber irgendwie geht auch ein bisschen was daneben (also ich spür so ein bisschen Luft also optimal ist das Ding noch nicht), aber wie lange dauert das denn so wenn man ein Reifen auf 7-8 Bar aufpumpt?
Kauf Dir ne vernünftige Standpumpe. Mit dem SKS Rennkompressor kriegst Du 12bar in den Reifen. Zum aufpumpen mit 7-8bar braucht es ne halbe Minute.
 
ich hab jetzt ein Rennrad und wollte es jetzt mal wieder neu aufpumpen, ich habs mit einem Autokompressor versucht, nur geht es nur bis ca. 3 oder 4 Bar, oder muss ich einfach den Kompressor länger laufen lassen, hab nämlich Angst das der Reifen platzt!
Ja, lass ihn länger laufen. Bis er 8 bar anzeigt. Wahrscheinlich schafft er es sowieso nicht. Bei Kompressoren und Pumpen wird gerne viel versprochen. Man kann auch in eine Ente (das Auto) eine Geschwindigkeitsanzeige einbauen, die bis 300km/h anzeigt. Schneller fährt sie damit nicht.

Kauf Dir ne vernünftige Standpumpe. Mit dem SKS Rennkompressor kriegst Du 12bar in den Reifen. Zum aufpumpen mit 7-8bar braucht es ne halbe Minute.

Und die Pumpe macht keinen Lärm.
 
Lasse die Finger von diesen Autokompressoren - sowohl beim Auto als auch beim Fahrrad!!!

Die Luft in diesen Geräten wird beim komprimieren stark erwärmt - den Schlauch kann man nach zwei Minuten in der Regel nicht mehr anfassen.

Die erwärmte Luft hat ein höheres Volumen als kalte.

Pumpst Du 9 bar in die Reifen und bringst dann den Kompressor weg steigst Du wahrscheinlich bei nur noch 7 bar auf.

Der SKS Rennkompressor ist gut, genau, einfach zu bedienen und sehr haltbar. Kostet zwar 60 - 70 Euro, ist aber seit Jahrzehnten die Referenz bei Radpumpen.

Und um es anderen vorwegzunehmen - natürlich erwärmt sich auch hier die Luft, jedoch nicht auf 70 oder 80 Grad, sondern evtl. um drei - vier Grad über die Umgebungstemperatur.
 
Hallo,

ich hab jetzt ein Rennrad und wollte es jetzt mal wieder neu aufpumpen, ich habs mit einem Autokompressor versucht, nur geht es nur bis ca. 3 oder 4 Bar, oder muss ich einfach den Kompressor länger laufen lassen, hab nämlich Angst das der Reifen platzt!
Wär nett wenn ihr mir helfen würdet, hab nämlich keine Ahnung.
Ich trau mich fast nicht zu fragen: hast Du das Ventil am Rad auch aufgedreht?
 
Ja richtig aber platt ist der Reifen ja nicht sondern wohl aufgepumpt aber irgendwie kommt da an der Seite beim aufpumpen Luft raus .. hm
 
Da der Autokompressor für Ventile von Autoreifen gemacht ist und Rennräder meistens französische Ventile haben, ist mein Verdacht, dass du einen Adapter verwendest.
Dann kann die Spannung des Kompressorschlauchs den Adapter ein kleines Stückchen losedrehen, wodurch er undicht wird.
 
Ich würde dir eine richtige Luftpumpe empfehlen. Und zwar nicht diese kleinen niedlichen für die Tour, sondern eine, die halt bis 10 bar manuell hoch geht - brauchst du aber gar nicht, denn vier bis fünf bar reichen bei mir zum Beispiel dicke :)

Viel Erfolg!
 
Ich würde dir eine richtige Luftpumpe empfehlen. Und zwar nicht diese kleinen niedlichen für die Tour, sondern eine, die halt bis 10 bar manuell hoch geht - brauchst du aber gar nicht, denn vier bis fünf bar reichen bei mir zum Beispiel dicke :)

Viel Erfolg!
Hallo? Wir reden hier nicht von Treckingbikes sondern von Rennrädern.
 
Da der Autokompressor für Ventile von Autoreifen gemacht ist und Rennräder meistens französische Ventile haben, ist mein Verdacht, dass du einen Adapter verwendest.
....

Deinen Verdacht kann ich bestätigen, da der TE bereits mitgeteilt hatte, dass er einen Adapter benutzt.:D

Ja der ist ja für Autoreifen aber ich hab auf dem Ventil eine Ventilverlängerung und dann noch so ein anderes Teil(?), auf jeden fall passt das darauf aber irgendwie geht auch ein bisschen was daneben (also ich spür so ein bisschen Luft also optimal ist das Ding noch nicht), aber wie lange dauert das denn so wenn man ein Reifen auf 7-8 Bar aufpumpt?
 
Die Standpumpe heißt SKS Rennkompressor und ist so so eine Art historisch gewachsenes Referenzgerät unter den Fahrrad-Pumpen.

Der SKS Rennkompressor ist wirklich gut, allerdings muss ich jetzt schon zum dritten Mal einen neuen Ventilkopf kaufen. Die verrecken viel zu schnell und werden Luftinkontinent. Werde es dieses mal mit dem E.V.A Ventilkopf versuchen.
 
Zurück