• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Häufig Hungerast in letzter Zeit

Wenn du deiner eigenen Ausweisung folgen würdest, hättest du diesen Beitrag nicht geschrieben.


Ich respektiere andere Meinungen, aber ich bemitleide Menschen, die von anderen verlangen, was sie selbst nicht durchhalten können.

yawn.png
 
Mumpitz, weil auch jeder gesunde Mensch permanent Insulin im Blut hat!
Ich weiß nicht, woher du das hast, aber das kann nicht sein. Das würde bedeuten, dass ein Hungerast auch bei mir zum Tod führt. Bei mir ist die Fettverbrennung sehr schnell, ist aber niemals so schnell wie die KH Verbrennung incl. Insulin.
Der Körper wäre ja schön blöd, Zucker abzubauen, wenn der Zuckerspiegel eh schon unten ist.
 
Fragen zur Fett-Ernährung gehören ins Tria-Forum...

Da kannst du dich ja dann ausgiebig über die Paleo Ernährung austauschen.

Ok, du hast Vollkommen recht. Aber nachdem Cyclocrosser OT geschrieben hat, musste ich antworten.
So ging es mir als ich zB Sätze wie diesen las:

Ok, dann ist meine Waage kaputt. Ich sehe durchtrainierter aus als Michael, und die Waage zeigt auf 16%.
 
Er schmeckte gut, aber sehr bitter im Nachgeschmack. Das lag an dem Zucker. Da wusste ich, dass es nichts gutes ist, aber der Hunger trieb es rein, zumal der Mensch süchtig nach Zucker ist.

Der Mensch ist nicht süchtig nach Kohlenhydraten. Es ist einfach die bevorzugte Energiequelle des Menschen, weshalb es halt einfach schmeckt. Dieser Low Carb mist wäre lustig, wenn er nicht so schädlich wäre (gesundheitlich, ökologisch und moralisch)

Mehr lustiges:

Abends dann brauchte ich Stunden, um einschlafen zu können. Teufelszeug. Es gab eine Ader im Magen, die pocherte andauernd. Das bewog mich zu dem Entschluss, am nächsten Tag nichts mehr zu essen. Wg. des Nutririegels war mein KH Speicher am nächsten Tag randvoll. Hätte am Abend vorher auch was Fettiges essen können, der Unterschied ist der Schlafmangel, der durch die KHs entsteht.

Das find ich intressant, ich kenne bisher nur die Meinung, das Kohlehydrate müde machen. Auch von Low Carbern ( http://www.dr-kuklinski.info/ )
Wie kommst du jetzt zu dieser absurden Annahme?
 
Im Starterbeutel war dieser Nutri-Riegel, den habe ich am Abend vorher gegessen, da ich mir schon am Samstag die Startunterlagen abgeholt habe, um ausschlafen zu können.

Er schmeckte gut, aber sehr bitter im Nachgeschmack. Das lag an dem Zucker. Da wusste ich, dass es nichts gutes ist, aber der Hunger trieb es rein, zumal der Mensch süchtig nach Zucker ist.

Abends dann brauchte ich Stunden, um einschlafen zu können. Teufelszeug. Es gab eine Ader im Magen, die pocherte andauernd.

Tipp: Das nächste mal vorher die Verpackung entfernen.
 
Nun ja, ohne Fäkalien zu sehr zu bemühen, was ja nun ekelig ist....
der mensch lebt von KH.
Kh sind Brennstoffe.
Eiweis Baustoffe, fette, jetzt wird's interessant, Speicherstoff.

So wurde es früher gelehrt, und das ist grundsätzlich immernoch richtig.
Es ist absurd, immerzu KH zu verteufeln.
Richtig ist aber auch, dass, was langfristige Belastungen angeht, die rote Muskelmasse aerob eher fette verbrennt, einfach, weil im Körper etwa 300 Gr Kh vorhanden sind nur...
Nach etwa 300x4, vielleicht 400x4= 1200-1600 Kcal wäre sonst Schluss, weshalb beim Radfahren nach.../800 Kcal etwa nach 1,5-2,5 Stunden der Akku lerr wäre (IST Er ja auch bei vielen...).

Da kommt dann zweierlei ins Soiel: Fettverbrennung stärker (läuft eh immer mit) und/oder Kh Zufuhr.
Fett ist im Kärper im Verhältnis etwa 8-12x soviel vorhnden, wie Kh.
15-22% = je nach Gewicht, um die 10-22 Kg, bei 10.000x9 Kcal sind das mal eben kurz= 90.000 Kcal, die zur verfügung stehen....damit kann man theoretisch 90.000/800=annähernd gut 100 Stunden Radfahren.



Ist natürlich nur als Annäherung zu verstehen, eben weil dessen Verbrennung WEEESetlich langsamer abläuft, jedenfalls, ohne schädliche Nebenprodukte zu bilden.
 
Hallo Mi67,

Ich fürchte, selbst die Anwesenheit und Berichterstattung einer öffentlich-rechtlichen Medienpräsenz vom Range einer Badenia-TV würde mich in dieser Sache nicht umstimmen können. :D
Oh, sag' das nicht so leichthin:D
Selbstverständlich würde Badenia-TV wieder ein "Rundentraining" betreuen - und überzeugend lustig können wir Badenser sowieso:cool:

MfG
KLR
 
Zusammenhänge geradegerückt....
Geradegerückt wird auf der Website vorrangig das Konto der Shop-Inhaber. Die inhaltlichen Anteile agi(ti)eren mit einer unheiligen Mischung aus Viertelswahrheit, die mit Dogmen und emotionaler Kurzschluss-Logik aufgeschwemmt wird, um auch sogleich die passenden Lösungen in Form von Produkten an die verängstigte Kundschaft zu bringen. Da wird gegen zu stark prozessierte Kost der Lebensmittelindustrie gewettert - um einen Mausklick daneben anti-aging-Kapseln der Yamswurzel zu bewerben. :cool:

Das ganze unter eine "Spenden-getragene" Seite der Überschrift "Zentrum für Gesundheit" zu stellen, hätte ich als neu-smarter Eigner (Neosmart Consulting AG) strategisch nicht besser anlegen können. Das Shop-Impressum (Fair Trade Handels AG) zeigt übrigens frappierende Übereinstimmungen mit der "Akademie der Naturheilkunde": http://www.akademie-der-naturheilkunde.ch/impressum.html

Spendet am besten gleich heute!
 
Hallo zusammen,

ich bin seit einiger Zeit stiller Mitleser dieses Forums und habe mich soeben angemeldet, um die oben genannte "seriöse" Quelle www.zentrum-der-gesundheit.de in Frage zu stellen.

Kurz zu mir: Ich bin Biologie-Student im 8. Semester und hatte schon zahlreiche Vorlesungen und Seminare zu den Themen Humanbiologie und Ernährung. Folglich verfüge ich zumindest über gefährliches Halbwissen auf diesen Themengebieten :-)

Die Internetseite zentrum-der-gesundheit.de bietet einen eigenen Shop an, sollte also als seriöse Quelle per se ausgeschlossen werden.
Die veröffentlichten Artikel sind teils schlecht recherchiert, teils völlig verquere persönliche Interpretationen mit bedingungslosem Anspruch auf Korrektheit.

Ein kurzes Beispiel:

Der veröffentliche Artikel "Gesunde Ernährung" propagiert den Schaden, den "behandelte" Kuhmilch beim Menschen anrichten kann und folgert, dass Milchprodukte gemieden werden sollten. Gestützt wird diese spannende These mit Versuchsreihen, in denen Kälber nur vom Menschen behandelte Kuhmilch bekamen und infolgedessen nach einiger Zeit verstarben. Gefolgert wird, dass diese Kuhmilch für Kälber schädlich ist (obwohl sie ja die beste Ernährung für ein Kalb darstellen sollte) und selbstverständlich nun auch für den Menschen als höchst bedenklich anzusehen ist.

Eine kurze Interpretation zu diesem Thema:

Unbehandelte Kuhmilch hat einen Fettanteil über 4% und verfügt, wie jede Milch, über Zahlreiche Bakterien, die den Verdauungstrakt des Kalbes besiedeln und für die Verdauung unbedingt erforderlich sind! Bekommt nun ein Kalb ausschließlich "behandelte" (also zumindest pasteurisierte Milch), dann fehlen dieser viele viele der wichtigen Bakterien, sodass eine gesunde Entwicklung des Kalbes nicht möglich ist.
Einen Rückschluss auf den Menschen erlauben derartige Versuche nicht! Am Rande erwähnt, wir Mitteleuropäer vertragen Laktose nicht grundlos ;-)


Meines Erachtens versucht genannte Internetseite über einen nicht der Wirklichkeit entsprechenden Anspruch auf Wissenschaftlichkeit ausschließlich eigene Produkte an verunsicherte und gutgläubige Interessenten zu verkaufen und sollte als seriöse Quelle für Ernährungstipps dringend ausgeschlossen werden!

rumpeLson
 
Nun ja, ohne Fäkalien zu sehr zu bemühen, was ja nun ekelig ist....
der mensch lebt von KH.
Kh sind Brennstoffe.
Eiweis Baustoffe, fette, jetzt wird's interessant, Speicherstoff.

So wurde es früher gelehrt, und das ist grundsätzlich immernoch richtig.
Es ist absurd, immerzu KH zu verteufeln.
Richtig ist aber auch, dass, was langfristige Belastungen angeht, die rote Muskelmasse aerob eher fette verbrennt, einfach, weil im Körper etwa 300 Gr Kh vorhanden sind nur...
Nach etwa 300x4, vielleicht 400x4= 1200-1600 Kcal wäre sonst Schluss, weshalb beim Radfahren nach.../800 Kcal etwa nach 1,5-2,5 Stunden der Akku lerr wäre (IST Er ja auch bei vielen...).

Da kommt dann zweierlei ins Soiel: Fettverbrennung stärker (läuft eh immer mit) und/oder Kh Zufuhr.
Fett ist im Kärper im Verhältnis etwa 8-12x soviel vorhnden, wie Kh.
15-22% = je nach Gewicht, um die 10-22 Kg, bei 10.000x9 Kcal sind das mal eben kurz= 90.000 Kcal, die zur verfügung stehen....damit kann man theoretisch 90.000/800=annähernd gut 100 Stunden Radfahren.



Ist natürlich nur als Annäherung zu verstehen, eben weil dessen Verbrennung WEEESetlich langsamer abläuft, jedenfalls, ohne schädliche Nebenprodukte zu bilden.


Also wie die auf die 300g Kohlenhydrate kommst ist mir ein Rätsel^^
Die Rechnungen sind auch mehr als dürftig, so "simpel" ist dein Körper nun mal nicht...
 
Also wie die auf die 300g Kohlenhydrate kommst ist mir ein Rätsel^^
Die Rechnungen sind auch mehr als dürftig, so "simpel" ist dein Körper nun mal nicht...
Ähm, so daneben ist das nicht. Ich hatte die Übersicht zu Energie-bereitstellenden Systemen ja schon verlinkt gehabt:
http://user.phil-fak.uni-duesseldorf.de/~wastl/Wastl/MTT/PPEnergie-Internet.PDF
Schau´ mal rein, insbesondere Seiten 2, 3 und 8 behandeln den von Dir monierten Punkt.
 
Wow...

Hätte nicht damit gerechnet dass ich hier eine derartige Diskussion entfache. Danke an alle.
Konnte mich nicht eher melden da mein Arzt mich mit der offensichlichen Fehldiagnose einer Myokarditis, welche sich dann als akute GASTRITIS entpuppte, zur Verzweiflung trieb. Aber gut, endet ja auch beides auf -itis, da kann das ja durchaus schonmal passieren. Gratulation zu einer der schlimmsten Wochen meines Lebens. Jedenfalls beacbsichtige ich meine Ernährung umzustellen da ich danke, dass hierbei der Hund begraben liegt. Insbesondere das Frühstück wird künftig mehr Aufmerksamkeit bekommen. Habe nach der Entwarnung gleich eine Gewalttour durchgezogen, 150km auf 1600Hm ordentlich Tempo und harte Intervalle und erst bei einer der letzten Rampen mit einer Steigung von gut 11% nach 140km habe ich richtig kämpfen müssen. Von daher: richtige Ernährung will gelernt sein! :D
 
Zurück