• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preiseinschätzung

Stefan87

Neuer Benutzer
Registriert
2 Mai 2013
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich wollte mich mal unter Spezialisten erkundigen, ob 750€ ein angemessener Preis für dieses RR sind:

Ridley Triton s
Shimano 105er Gruppe
FSA Kurbel
Shimano Laufräder
Vredestein Reifen
Neuwertiger Zustand
Vielen Dank
 
Genaueres weiß ich leider auch nicht. Erkundige mich für einen Kollegen. Generell handelt es sich doch um namenhafte Komponenten?

Foto:
bild.jpg
 
Ich BMW und einen VW. Was würde Fachkundige für einen Preis für meine Autos veranschlagen. Sollte nicht zu wenig sein, da beides namhafte Marken sind!
Spaß beiseite, aber genauso hört sich Deine Fragestellung für uns an. Mit den von Dir gegebenen Spezifikationen kann man nichts ernsthaft bewerten.
 
Ein Schnäppchen ist es aber sicher nicht und am oberen Ende dessen was man verlangen kann. Damit der Preis realistisch sein kann muss es wirklich neuwertig sein,.
Nur wenn es 100% passt würde ich einen mir weitere Gedanken über das Rad machen unabhängig von den Details
 
Ich schätze mal auf billige WHR-500 Laufräder,
Ungekürzter Gabelschaft, kein Lenkerband.... - GGf. handelt es sich um einen Neuaufbau.
(Die Reifen freuen sich bestimmt nicht über so eine Behandlung ohne Luft :-()
 
Okay, versteh schon Bild und Beschreibung geben wenig her. Mehr Infos hab ich leider selbst nicht. Nach meinen Informationsstand ist alles komplett neuwertig, Gabelschaft würde noch angepasst werden und Lenkerband kommt natürlich auch drauf.

Das einzige was ich noch zusätzlich rausfinden konnte ist:
110 bcd Kurbelsatz, 53/36 Kettenblatt

Vielen Dank, LG
 
Also, man munkelt, das Triton werde seit ca. 5 Jahren nicht mehr gebaut. War mal die Einsteigerklasse bei Ridley.
Die Rahmen sind z.T. noch um die 200,- als Set für 250,- im Handel. Von fern siehts nach einer 5600er Gruppe aus, also auch nicht mehr neuestes Modell.
Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, da hat einer 'nen Rollgriff durch die Restekiste gemacht, und ein Rad zusammengebaut.
Wenn der Anbieter gewerblicher Händler ist und volle Gewährleistung auf neu gibt, wären die 750,- eine obere Verhandlungsbasis. Dann sollte das Rad aber auch passen, und nicht "passend beraten" sein.
Wenn von Privat, dann würde ich bei 500,- aussteigen. Andererseits, wenn ich sehe, was Osso für sein Scott erlöst hat...ist halt Frühling, da kaufen die Leute alles, was zwei Räder hat.

'ne 53/36er Kurbel deutet schwer auf 'nen Superspezialisten hin. Ohne gute Story wär das für mich auch ein nogo.
 
Ganz ehrlich... Nö! Whitewater sagte schon alles...
Die Möhre wäre mir nicht mehr wert, als 350,- Tacken
 
Ich denke das hier die Preise systematisch unterschätzt werden und das den Preis den ich z.b erzielt habe auch kein Zufall ist.
Die Frage ist welche Alternativen ich als Käufer:

- Ein neues Rad kaufen. Entweder etwas Geld drauflegen oder an den Kompomenten sparen
- eventuell ein einfacheres Rad zu einem günstigerem Preis zu kaufen.
- auf ein besseres Angebot warten mit dem Risiko die Radsaison oder einen Teil der Radsaison abzuschreiben

Für den Verkäufer sieht die Sache so aus:
- Er kann auf einen weitern Interessenten warten mit dem Risko das die Saisonbedingte Nachfrage kleiner wird
- Er kann das rad zerlegen und die komponenten einzeln verkaufen

Daraus ergibt sich m.E. das Rad unter 500 Euro auf keine Fall verkauft werden wird. Auf der anderen Seite bekommt man für ~ 750-800 Euro auch ein neues Rad das man sich dann nach seinen Wünschen anpassen kann. Der Verkäufer muss also einen Abschlag in Kauf nehmen. Denn das er eine Käufer findet der speziell seine Kompenten sucht ist extrem unwahrscheinlich. 200 Euro abschag denke ich muss man auf jeden Fall rechnen.
Deshalb denke ich ein Preis zwischen 500 und 550 Euro sollte am Markt zu erzielen sein.
Wenn ich das Rad haben wollen würde und ich keine andern Angebote hätte (und ich kein neues kaufen will oder kann ) würde mit Ziel auf 450-500 verhandeln
 
Für die Einsteigerklasse von Ridley, die 5 Jahre schon nicht mehr gebaut wird 700,- auszugeben ist zu viel.
Ok, im Frühling legt man eben noch den Preis um die 450-500,- Zähneknirschend hin - aber auch wenn ich wirklich sehr geil drauf bin und es ein Händler ist, etc.
Für 699,- bekommt man hier das stimmigere Rad:
https://www.boc24.de/produkt/Fuji-Performance-2-0-Rennrad____349618.html
 
genau, wenn ich das Ridley haben wollten würde, dann würde ich so einem Angebot als Argument 450 bieten (und es für 500 nehmen). Weniger ist sinnlos, weil allein die 105er Gruppe 250 Euro bringt.

Wenn ich allerdings ein rad dringent brauchen würde, dann würde ich mich auch nach was billigerem umschauen, das ich über den Sommer fahren kann und dann nächstes Frühjahr wieder verkaufen kann,
Und so ab Herbst gucken was wirklich schönes zu bekommen.
 
Doch, stimmiges Rad und boc in einem Satz....da ist mir ein Versender lieber, da ist der Deal klar. Fett aufn Tisch und tschüss.
Wobei, ich muss dazu sagen, für mich ist boc eine Ladenkette (zwei Filialen in der Stadt). Als Versender nicht schlimmer als brügelmann und fahrrad.de (und das ist schon schlimm:D)
 
wobei ich auch ein rad von BOC hab, das ich allerdings aus dem Laden hab als die Zentrale hier noch im die Ecke war.
Komplett Ultegra damals für 750 Euro. Gut ich musste das rad noch "ferigbauen", u.a. Kette kürzen und Schaltung richtig einstellen, aber bei dem Preis was das ok.
Und das Rad an sich ist fährt wirklich gut und der rahmen passt zu mir 100%.
Einzig den Markenschriftzug "2danger" finde ich etwas peinlich. Aber da muss man letztlich auch drüberstehen.
 
Doch, stimmiges Rad und boc in einem Satz....da ist mir ein Versender lieber, da ist der Deal klar. Fett aufn Tisch und tschüss.
Wobei, ich muss dazu sagen, für mich ist boc eine Ladenkette (zwei Filialen in der Stadt). Als Versender nicht schlimmer als brügelmann und fahrrad.de (und das ist schon schlimm:D)

Das ist pauschalisiertes Forengequatsche!
;)
 
Zurück