• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Helm

Raphau

Neuer Benutzer
Registriert
4 Mai 2013
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich suche einen Rennradhelm!
Wollte so um die 80€ ausgeben.
Habe jetzt schon was rumgeforscht und finde den Giro Savant eigentlich recht gut.
Was mich aber ein bisschen stört ist, dass dieser kein Kinnpolster besitzt. Ist das normal bei den Helmen heutzutage? Scheuert das nicht bei längeren Fahrten.

Über eure Hilfe würde ich mich echt freuen!
 
Hi,
in der aktuellen "Roadbike" ist gerade ein Test von 12 Helmen drin. Preisspanne liegt von 80.- bis 170.- Euro´s.
 
Beim Helm hilft meist nur anprobieren. Also ab in den Laden oder online ein paar Modelle bestellen und anprobieren.

Kinnpolster haben die wenigsten Rennradhelme. Der Helm hält hauptsächlich durch das umgehende Kopfband, dass hinten verstellt wird.
 
Wenn nach ein paar Wochen die eitrigen Scheuerstellen am Kinn verheilt sind, bildet sich in den meißten Fällen eine Art Hornhaut, die weitere Blutungen zumindest minimiert.
 
Das vermindert im Übrigen auch einen im Radsport nicht so gern gesehenen übermäßigen Bartwuchs am Kinn... Und hiermit geben wir ab an den.. Beinrasur- Thread ;)

Nee im Ernst, da scheuert nix. Kleiner Tip: Nimm den bequemsten Helm und den, der Dir am besten gefällt! Egal, was er kostet! Nützt dir ja nix, wenn du ihn am Ende nicht trägst, weil das so'ne halbgare Vernunftentscheidung war.

Gruß, svenski.
 
Welchen du schön findest kannst du gleich vergessen! Danach darfst du in keinem Fall kaufen sondern nur nach Anprobe. Für den Kopf gilt das gleiche wie für den Sattel: Jeder Ar... ist anders. Da sich die Helme vom Tragesystem wirklich unterscheiden ist eine Anprobe unerlässlich! Unter den passenden Modellen kannst du dann die "gefällt mir" Frage klären.
 
Mit "gefallen" meinte ich nicht bloß "schön" finden. Anprobe gehört dazu. Gemeint hatte ich: Einen Helm, der nicht sitzt, wirst Du ungern aufsetzen. Und wenn du dich damit hässlich findes, wohl auch nicht. Also besser den nehmen, der dich rundum zufrieden macht. Den trägst du dann auch. Das muss natürlich nicht der teuerste sein! Aber wenn du einen erschwinglichen kaufst, den du dann nicht trägst, dann hilft das nicht weiter. Die Schnittmenge zwischen all den Kriterien wird klein genug sein. Sei froh, wenn du zwischen 2-3 Modellen wählen kannst. Findest eh' kaum einen Händler, der genug Auswahl zur Anprobe da hat. Mehrmals versuchen... und mit Abstand. Meinen fand ich bei der ersten Anprobe unbequem. Nachdem ich 7 Helme durchprobiert hatte, war er dann super. Und ist es noch.

Viel Glück! ;)

Gruß, svenski.
 
Welchen du schön findest kannst du gleich vergessen! Danach darfst du in keinem Fall kaufen sondern nur nach Anprobe. Für den Kopf gilt das gleiche wie für den Sattel: Jeder Ar... ist anders. Da sich die Helme vom Tragesystem wirklich unterscheiden ist eine Anprobe unerlässlich! Unter den passenden Modellen kannst du dann die "gefällt mir" Frage klären.
Da stimme ich 1:1 zu!
Das ist das gleiche Thema wie bei mir mit den Schuhen! Gefallen würden mir einige Modelle, aber bei Größe 50 (!) ist die Auswahl nicht mehr so riesig.
Da wird dann gekauft was paßt, "gefallen" ist dann 2. oder 3. rangig.
 
Da stimme ich 1:1 zu!
Das ist das gleiche Thema wie bei mir mit den Schuhen! Gefallen würden mir einige Modelle, aber bei Größe 50 (!) ist die Auswahl nicht mehr so riesig.
Da wird dann gekauft was paßt, "gefallen" ist dann 2. oder 3. rangig.

Alter Schwede, Gr. 50? :eek: Kurvenfahrten sind aber noch drin, oder?
 
ist doch aerodynamisch optimal solange der Schuh gerade auf dem Pedal steht. Diese Spoiler sieht man auch in der Formel 1 ;)
 
Da stimme ich 1:1 zu!
Das ist das gleiche Thema wie bei mir mit den Schuhen! Gefallen würden mir einige Modelle, aber bei Größe 50 (!) ist die Auswahl nicht mehr so riesig.
Da wird dann gekauft was paßt, "gefallen" ist dann 2. oder 3. rangig.
Ich hab zwar 44, aber scheinbar doch etwas abweichende Füsse. Beim letzten Schuhkauf hab ich vier Paare anprobiert. Das vierte Paar hat gepasst. Ich wollte eigentlich nicht soviel für Schuhe ausgeben. Aber die SIDI Ergo2 Carbon waren die am besten passenden.
 
Genau dies ist dann das Thema. Meist passen dann die teuersten Modelle, daß ist beim Schuhkauf allgemein so. Bei den letzten Rennradschuhen wurde ich dann bei Diadora fündig, lagen auch im Preissegment was gerade noch zu verkraften war, noch dazu sind es optisch nicht gerade der brüller. Gut, dafür passen sie.
Auf die Frage zu "Brücki": es ist tatsächlich so, wenn der linke Fuß auf "9" Uhr, bzw. der rechte auf "3" Uhr steht, solltest dir gut überlegen ob du recht enge Kurven fährst. Dann nimmst mal gere Kontakt mit dem Vorderreifen auf!:) Aber "Henrygun" hat es richtig erkannt, so eine lange Stromlinienförmiges Teil hat ja auch aerodynamische Eigenschaften.;)
Noch dazu heißt es ja immer, am Schuh des Mannes erkennt man seinen....... äh, nein das gehört jetzt nicht da her:rolleyes:
 
Zurück