Hallo,
ich hätte eine Frage zur Seitensteifigkeit der WH-RS80 (wie z.B an den Caad 10 Dura Ace von 2011 und 2012 verbaut), bzw. Euren Erfahrungen mit dem LRS.
In mehreren Magazinen wurde bemängelt, das der LRS nicht sonderlich seitensteif ist. Kann mich auch an Tests erinneren "Toller LRS. Negativ beim durchfahren einen Schlaglochs gabs leider einen Seitenschlag..." etc. (Wie ich finde eine super-tolle Aussage. Ich persönlich will einen problemlosen LRS - ein paar Gramm mehr oder weniger sind mir egal)
in der RB 03/2012 wurden der LRS jedoch mit guten Steifigkeitswerten gemessen (VR/HR: 88/92Nm/°)
Wo her kommts? Serienstreuung? Oder gabs eine Nachbesserung bei Shimano?
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem LRS?
(Hntergrund meiner Frage ist, dass ich mich in das Caad10 "verschossen" habe - und nun vor der Entscheidung Ultegra Version oder Dura-Ace stehe. Und aktuell noch ein bisschen an der Vorteilhaftigkeit des LRS der Dura-Ace version zweifle)
ich hätte eine Frage zur Seitensteifigkeit der WH-RS80 (wie z.B an den Caad 10 Dura Ace von 2011 und 2012 verbaut), bzw. Euren Erfahrungen mit dem LRS.
In mehreren Magazinen wurde bemängelt, das der LRS nicht sonderlich seitensteif ist. Kann mich auch an Tests erinneren "Toller LRS. Negativ beim durchfahren einen Schlaglochs gabs leider einen Seitenschlag..." etc. (Wie ich finde eine super-tolle Aussage. Ich persönlich will einen problemlosen LRS - ein paar Gramm mehr oder weniger sind mir egal)
in der RB 03/2012 wurden der LRS jedoch mit guten Steifigkeitswerten gemessen (VR/HR: 88/92Nm/°)
Wo her kommts? Serienstreuung? Oder gabs eine Nachbesserung bei Shimano?
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem LRS?
(Hntergrund meiner Frage ist, dass ich mich in das Caad10 "verschossen" habe - und nun vor der Entscheidung Ultegra Version oder Dura-Ace stehe. Und aktuell noch ein bisschen an der Vorteilhaftigkeit des LRS der Dura-Ace version zweifle)