• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berglaufradsatz: Shimano wh 7900 c24 oder wh rs80 c24?

Orion

Mitglied
Registriert
12 März 2010
Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Kevelaer
Berglaufradsatz: Shimano wh 7900 c24 oder wh rs80 c24 oder Tune TSR 27

Hallo zusammen.

Suche für das nächste Jahr einen neuen Laufradsatz gerade für Veranstaltungen mit mehr Höhenmetern, sprich Radmarathon, Rad am Ring usw.
Zu meiner Person ich wiege 72 kilo und fahre, wie in meinem Album zu sehen ein Ridley Orion mit momentan Vuelta Superlight. Im Jahr fahre ich so zwischen 6 bis 7000 km Rennrad und MTB.

Nun bin ich auf der Suche nach einem leichten LRS der vor allem für die Tage mit mehr Höhenmetern herhalten soll. Dabei muss der LRS zwar leicht aber nicht unbedingt Federleicht also sprich um 1 kg liegen. Budget ist somit auch begrenzt. Vorallem weil ich dieses Jahr auch den Radmarathon in Lütringhausen mit ca. 3500 hm mit meinen schweren Vueltas gefahren bin was auch gut funktioniert hat. Das einzigste was manchmal bei denen nervt ist gerade bei uns im Flachland die starke Seitenwindanfälligkeit.
Wichtig ist für mich zum einen ein gutes Preisleistungsverhältnis und die Teile müssen mir gefallen.

Ein Kumpel von mir hat sich jetzt die Mavic Ksyrium Elite geholt. Die ja auch aus der Sicht als Jeden-Tag-Berglaufradsatz interessant sein könnten. Allerdings finde ich das die Shimano nicht so viele fahren was ja auch ganz schön ist. Ich weiß liegt im Auge des Betrachters.

Ein anderer LRS der super in mein Rad passen würde ist der American Classic 420 aero. Liegt vom Gewicht her auch bei ca. 1500 g.

Also was meint ihr welcher LRS soll es werden. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich glaube ich den RS-80 am besten. Nur was kann der 7900er, der ca 130 g leichter ist, besser als der rs 80?

wh 7900 c24------629
wh rs80 c24------389

ksyrium elite ------399
american classic--- 499
 

Anzeige

Re: Berglaufradsatz: Shimano wh 7900 c24 oder wh rs80 c24?
AW: Berglaufradsatz: Shimano wh 7900 c24 oder wh rs80 c24?

Was mich irritiert, Du meckerst über die Seitenwindanfälligkeit der Vueltas, nimmst dann aber die ACs mit rein...da wäre doch der Tune mit 27mm schon das absolute Maixmum. Eher noch was flacheres.
Was bei dem Anforderungsprofil bestimmt der Kracher sein müsste, wären die ZTR Alpha, superleicht (für eine stabile Alu-Clincher-Felge). Mit 22mm sehr flach (da ist Wind kein Thema mehr), mit 17C etwas breiter, was für lange Strecken mehr Komfort in Verbindung mit passendem Reifendruck geben sollte.
Je nach Nabe (und damit auch Gesamtgewicht) zwischen etwa 400,- und über 1k zu haben, wobei das Gewicht im Drehpunkt eher egal ist. Und im Moment das absolut neue angesagte Teil.
Kannst ja spasseshalber mal Felix Wolf anmorsen, was der da für welche Kombi nimmt.
Zu den Shimanos kann ich nix sagen...
 
AW: Berglaufradsatz: Shimano wh 7900 c24 oder wh rs80 c24?

Auch nicht schlecht und das Original vom Trendsetter der Breitfelgen, HED:
http://www.wiggle.co.uk/de/hed-ardennes-sl-laufradsatz-drahtreifen/

The C2 rims are 23mm when most rims are around 19mm, and it makes a big difference. The reason for the greater width is because 23mm tires are ubiquitous and seem to be the practical minimum width for general road use. A 23mm rim paired with a 23mm tire changes the tire's footprint. It grips better in a straight line, and it grips better in turns because the tire deforms differently and more evenly. A 23mm tire on a 23mm rim also has lower rolling resistance. Hed sent the wheels to Continental Tires for testing. Conti's engineers shrugged their shoulders, figured there was no difference, but put them in the jig and ran the tests anyways. Turns out the extra width creates 18% less rolling resistance. And because of the smoother shape, the airflow over the tire tread, sidewall, rim braking surface, and on to the end of the rim is smoother and thus less disturbed. This results in a more laminar air flow with less aerodynamic drag.
 
AW: Berglaufradsatz: Shimano wh 7900 c24 oder wh rs80 c24?

Moin!
Die 7900er sind 120g leichter, aus Vollcarbon und die Materialien wie Titan snid hochwertiger.
Da Du über ein eingeschränktes Budget verfügst und im Hobbybereich unterwegs bist würde ich Dir aber nicht zu dem Aufpreis raten.
Zumal über die RS 80 nichts negatives zu finden ist und der Gebrauchtmarkt die auch nur selten hergibt - ein gutes Zeichen.
Solltest Du wirklich materialmäßig was rausholen wollen, rate ich zu mehr Kosequenz:
- Schlauchreifen!
Leichter, praller, schneller, SICHERER - bei Abfahrten macht es einen gewaltigen Unterschied, ob ein geplatzer Reifen auf der Felge bleibt oder abspringt... ;)
Kuck Dir mal die hier an. Vielleicht noch durch Lighties zu übertreffen, aber zu dem Preis den Christoph bietet ist das eine eigene Liga.
Gäb´s bei CNC Ratenkauf, hätte ich die jedenfalls schon - und ne Menge Ärger zuhause :D
Grüße
Christian
 
AW: Berglaufradsatz: Shimano wh 7900 c24 oder wh rs80 c24?

Die WHRS80 fahr ich seit 2 Saisons hauptsächlich. Steif genug bei 85kg, rollen gut und sind auch "aero schnell", also bei Abfahrten merkt man die wenigen Speichen. Das einzige was mir nciht 100%ig gefällt ist das Design. Die sind mir zu laut. Deshalb kommen für nächste Saison auch ein paar dezente Carbonschlauchis her. :D
 
AW: Berglaufradsatz: Shimano wh 7900 c24 oder wh rs80 c24?

Hallo! Das hört sich ja schon mal super an! Vielen dank schon mal an alle die etwas gepostet haben.

@ whitewater: Als meckern sollte meine Aussage nicht rüberkommen, was die Seitenwindanfälligkeit meiner Vueltas angeht. Du hast natürlich recht, dass die AM 420 Aero meinen Vueltas zu ähnlich sind. Ging mir bei denen wahrscheinlich ehr um die Optik. Fürs Taining und an schlechten Tagen wird der Vuelta Satz wohl auch drin bleiben, weil der gerade optisch super in mein Rad passt.

Zu den RS-80 hab ich mir fast gedacht, dass sich die fast 250 Euro Preisunterschied zu den 7900er nicht lohnen. Allerdings hört sich 1390 g halt auch sau verlockend an.

@ hansi b. was meinst du mit zu laut? ist der Freilauf zu Laut?

Und kennt jemand die tune tsr 27? Die würden halt mit den roten Narben, den weißen Felgen und den roten Nippeln saugut in mein Rad passen. Gewichtstechnisch und preislich wären die auch interessant.

Viele Grüße Micha
 
AW: Berglaufradsatz: Shimano wh 7900 c24 oder wh rs80 c24?

Moin!
Die 7900er sind 120g leichter, aus Vollcarbon und die Materialien wie Titan snid hochwertiger.

Hallo!

Der Gewichtsunterschied ergibt sich aus den unterschiedlichen Naben. Der Wh 7900 LRS hat die Dura-Ace Nabe und der WH rs80 die Ultegra-Naben. Der Dura Ace Nabensatz kostet ca. 300€, der Ultegra ca. 100€. Für 120g (ca. 20g VR Nabe und ca. 100g HR Naben) knapp 280€ (Wh Rs 80 cl24 370€ zu Dura-Ace cl24 650€) auszugeben muss jeder selber wissen. Die Felgen sollen identisch sein. Ebenso verhält es sich bei cl 50 Modellen.

Ich bin die Dura Ace cl 24 gefahren und war damit genauso unterwegs, wie mit meinen alten Ultegra 6600 LRS, die ich mit der Dura Ace cl 24 ersetzen wollte. Der Dura Ace cl 24 fährt sich sehr angenehm, rollt gut und spricht schnell an, aber in Zeiten lies sich das nicht umsetzen. 650€ waren mir dafür aber zu viel, zumal die Cl 24 Felge nicht die steifeste ist.

Ich habe auch den Citec 3000S Aero gefahren - gleiche Gewichtsklasse wie der Wh-RS80 cl 24 - damit war ich auf Anhieb ca. 3% schneller. Ich hatte aber immer das Gefühl auf „Zehenspitzen“ zu rollen.

Hecmac.
 
Zurück