klepper320
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 Februar 2010
- Beiträge
- 712
- Reaktionspunkte
- 166
Das mit der Bekleidung ist mir klar. Deswegen möchte ich es langsam angehen das ich ende Juli August voll durchstarten kann.
Henrygun und alle anderen Mitglieder das habe ich garnicht gewusst dass die immer einen grösseren Rahmen andrehen wollen. Ist meiner Meinung nach schlichtweg der falsche weg, denn wen ich jetzt einen zu grossen rahmen habe werden doch die Muskeln der Nacken etc alle falsch trainiert ist ja nicht sinn und zweck der sache.Gerade die Aussagen zum Vermessen haben mich richtig geärgert, könnte da vielleicht einer helfen.
Den die bleiben bei denen im System. Und man weiss es vielleicht selber nicht zu 100 Prozent ob es viellecht sogar abweichungen gibt.
Was ich gut fand war das es eine Lebenslange Wartungsgarantie bei normalem Gebrauch gibt.
Wie sieht es eigentlich mit Gebraucht Kauf aus.
Also ich bin aus dem Kreisse Herrenberg in BaWü
Mercy
Hi,
sich ein Rad im Radladen empfehlen zu lassen ist keine Garantie dass es dann passt. Mir ging es einst so, dass ich mich "vermessen" ließ und hab mir nach Jahren des Ärgerns selbst Gedanken gemacht und mir das richtige beim Versender angeklickt hab. Ist keine Wissenschaft, maßgeblich ist die Länge des Oberrohres. Wenn du ein Langbeiner bist brauchst du eher ein kurzes Oberrohr. Vorsicht wenn nur nach der Beinlänge die Rahmengrösse ermittelt wird. Dann wird der Rahmen zu "lang" und du sitzen wie der Affe auf dem Schleifstein.
Die Bikes vom Versender, egal wie sie heissen Rose, Canyon, Radon.. usw. sind technisch top.
Grüsse