Leg den Zug auf die andere Seite, wie "amateur" bereits sagte.
Einerseits sieht das besser aus, und andererseits schabt der Zug dann nicht während der Fahrt am Steuerrohr, bis irgendwann der Lack durch ist.
Meide nach Möglichkeit jeden unnützen Bogen im Zug. Jeder Bogen verursacht Reibung und kostet Zugkraft.
Schlag den Lenker ganz nach links ein, dann siehst Du, ob der Zug lang genug ist. Er sollte ausreichend lang, aber nicht zu lang sein und darf vor allem nicht abknicken.
Der "Tunnel", in dem der Zug auf der Abbildung verläuft, ist übrigens Geschmacksache. Ich hab ihn immer weggelassen: überflüssiges Gewicht. Zudem macht er den Lenker unnötig breit.
Vorteilhaft wäre er, wenn Dir ein solch verbreiterter Lenker angenehmer zum Greifen ist.
Schöner sieht es auch aus, wenn der Tunnel waagerecht am geraden Teil des Lenkers verläuft.
Auf Deinem Bild geht er zum Vorbau hin steil nach oben....
Wenn Du den Bowdenzug abgelängt hast, solltest Du die Stirnseiten an einer Schleifscheibe planschleifen. Es sei denn, Du hast eine spezielle Zange dafür (
Shimano,
Park Tool o.ä.). Dann mit einer Reißnadel oder einem Nagel das innere Kunststoffröhrchen, das beim Ablängen zusammengedrückt wird, wieder aufweiten.
Erst dann den Zug ans Rad montieren.
Ich selbst drücke bei der Montage die Bremszangen zusammen und klemme dann den Innenzug fest. Dann ziehe ich kräftig die Bremse. Meist setzt sich der Zug dann noch etwas.
Und dann gehts ans Wickeln des Lenkerbandes.
Nicht vergessen: von unten nach oben!