• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Flohmarkt Identifikation

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62389
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 62389

Hallo,

ich lese seit geraumer Zeit mit, um mir ein Bild über mein Peugeot zu machen, welches ich vor kurzem bei einem Flohmarkt ergattert habe.
Könnt ihr mir bei der Identifikation behilflich sein? Meiner Meinung nach könnte es ein PH8M sein, allerdings steht auf dem Rahmen "Grand Sport".
Das Schaltwerk scheint einmal gewechselt worden zu sein.
Leider sind auch die Kurbeln gegeneinander verdreht, haben also auch keinen Winkel von 180° mehr. Ich hatte mal was zu irgendwelchen Keilen gelesen, gibts da einen Tip?
Und ich würde gerne die Bremsen etwas verbessern, als ich mal probegefahren bin, war ich von deren Leistung nicht besonders beeindruckt.
Hier gehts zum Album

Vielen Dank!
 
Die Kurbeln gehören nicht an das Rad , never..
Die Kurbeln sitzen übrigens auf einer Vielzahnwelle , und bei anbauen hat der ( offenbar hoch begnadete:rolleyes: ) Schrauber sich um einen Zahn vertan.
Auch die Shimano Positronschaltung ist völlig daneben .
Nervar Kurbeln + Simplex Schaltung gehören da dran.
Die Bremsen brauchen neue Bremsschuhe , dann bremsen die auch .
 
Die Kurbelstellung kann 2 Ursachen haben.
Shimano Selecta - Kurbeln und Wellen haben eine 8-fach -Verzahnung (quasi Ur-Octalink), die hier entweder falsch montiert oder defekt ist.
Außerdem läßt mich das L am rechten Pedalauge vermuten, dass die Kurbeln (und mit ihnen die Pedale) von rechts nach links vertauscht sind. Das ist bei Selecta möglich, weil die rechte Kurbel und der Kettenblattträger nicht verbunden sind.
Prüfe zunächst, ob die Gabel verbogen ist. Das sieht nicht gut aus auf dem letzten Bild.
 
Die Gabel ist nicht verbogen, das kommt wahrscheinlich durch das Weitwinkelobjektiv.
Die Schaltung sieht wirklich ziemlich jämmerlich aus, allerdings kostet mir die Originalen im Moment zu viel. Gibt es vielleicht retro-design Schaltungen, die günstiger sind?
Die Pedale haben sich verdreht, als ich beim Probefahren mal richtig reingetreten habe, also Berg hoch im Stehen. Gibt das eventuell einen Hinweis?
Wenn dort Nervar Kubeln rangehören, würden sich als Ersatz evtl. diese hier eignen?
 
Ich habe Flat Erics Beitrag erst nach meinem Post lesen können. Wäre die Kurbelverzahnung defekt, könntest du nicht mehr fahren. Schon gar nicht im Wiegetritt.
Mit defekten Pedalaugen auch nicht.
Was steht denn auf den Pedalachsen?
Zur Gabel: Die Täuschungen durch Weitwinkel und Perspektive sind mir bekannt.
Trotzdem habe ich in diesem Fall immer noch Bedenken. Vielleicht möchtest du noch eine Seitenansicht zeigen.
 
Ich kann die Kurbeln durch einige Muskelkraft wieder soweit drücken, dass sie 180° zueinander stehen, aber das hält natürlich nicht.
Ich habe Fotos der Pedalachse und der Gabel mal angehängt.
Pedalachse und Gabel
 
Ach so : Also die Shimano Positron funktioniert natürlich durchaus ( hab ich auch schon gehabt ) aber hier irgenwie fehl am Platz.
Wenns dich nicht juckt , lass sie dran.
Zu dieser Schaltung musst du unbedingt dieses Selecta Tretlager fahren , weil da der Freilauf drin ist , der 5-fach Zahnkranz hinten ist bei diesen Sysrem starr !!
Woll ?
 
Mit Pedalachse war aber schon die Achse des Pedals gemeint oder? :)
Ich habe gerade versucht die Kurbeln vom Innenlager zu schrauben, da bewegt sich leider nix. Der Sechskant ist irgendwas zwischen 6 und 7, leider habe ich aber nur 6 und 7... Erstmal WD-40 draufgesprüht - das hilft bekanntlich immer.

edit d.h. der Kranz ist von Werk aus starr oder ist das System auch irgendwann mal ausgetauscht worden? Gibt es Innenlager mit integriertem Freilauf noch nachzukaufen?
 
Mit Pedalachse war aber schon die Achse des Pedals gemeint oder? :)
Ich habe gerade versucht die Kurbeln vom Innenlager zu schrauben, da bewegt sich leider nix. Der Sechskant ist irgendwas zwischen 6 und 7, leider habe ich aber nur 6 und 7... Erstmal WD-40 draufgesprüht - das hilft bekanntlich immer.

edit d.h. der Kranz ist von Werk aus starr oder ist das System auch irgendwann mal ausgetauscht worden? Gibt es Innenlager mit integriertem Freilauf noch nachzukaufen?

Ooooginal war da immer ein starrer 5 fach Kranz drauf , in kombination mit dem Selecta Tretlager.

Gehen tut natürlich auch ein normaler Freilaufkranz mit einem normalen starrem Tretlager , die Positronschaltung funktioniert damit auch.

Aber Shimano hatte ja die an sich gute Idee , den Freilauf ins Tretlager zu verlegen , dann läuft die Kette auch ohne treten um , und man kann schalten ohne die Kurbeln zu bewegen , was echt bequem ist , hat sich aber nicht durchgesetzt diese Technik.

Auf den Foto der Pedalachse sehe ich aber nur die Pedalkappe , oder ich verhaltensblond ????
 
Auf der Pedalachse steht nichts, deshalb nur Pedalkappe (also Pedalachse von der Seite quasi:D ).
Das Innenlager ist aber den "Symptomen" nach nicht beschädigt?
Vielen Dank für eure Hilfe
 
Die Inbusschrauben hatten original 6 mm und sind wahrscheinlich beschädigt. Wenn du die Kurbeln gegeneinander bewegen kannst, ist die Verzahnung an einer oder an beiden Kurbeln defekt. Das sagt natürlich nichts über den Zustand des Lagers .
Deine Lyotard-Pedale sind sicher an den Pedalachsen mit L und R (oder G und D, aber dann würden sich hier Pedal- und Kurbelgewinde nicht vertragen) beschriftet. Ich fragte danach, weil ich glaube, dass das falschherum montiert ist.
Da es nicht an dein Rad gehört und defekt ist, kannst du auch Kurbeln, Tretlager und ggf. Zahnkranz tauschen. Ersatzteile gibt es nur gebraucht.
 
So, Hammer sei dank haben sich die Kurbeln gelöst. Die ausgemackelte Imbusschraube konnte ich durch weiteres durchdrehen der Kurbel herausdrehen. Die Kurbeln sind falsch herum montiert. L/R finden sich auf den jeweiligen Kurbeln. Das Kurbelauge L (fälschlicherweise an Seite des Blattes befestigt) ist fast völlig glattgeschliffen. Das Tretlager ist zum Glück unbeschädigt geblieben, lediglich das Kugellager des Freilaufs muss dringend gereinigt werden.

edit 1: Leider scheint man ja eigentlich keine Selecta Kurbeln mehr bekommen zu können. Also bleibt mir nur der Wechsel des Tretlagers, Pedale, Kranz und evtl. Blatt (also im Prinzip das ganze System) oder?

edit 2: Nach mittlerweile zweistündiger Suche denke ich, dass es fast keinen Sinn macht, zu versuchen das Tretlager auszubauen. Kostenpunkt wäre ja ca. 200-300€ insgesamt mit neuen Kurbeln, Kranz und und diesem Spezialwerkzeug TL-FW20 um das Tretlager zu ziehen, oder was denkt ihr?
 
Wenn das Lager hinterher auf den Schrott wandert, kann man das auch billiger machen.
Aber warum holst du die Bilder nicht hierher? Ist doch viel parktischer, nicht immer rüber- und nüberzuschalten, wenn man ein Detail überprüfen will.
 
Angenommen ich benötige nicht dieses Spezielwerkzeug.
Kommt meine Kostenkalkulation hin?
Innenlager 30€
Kurbelgarnitur 30€
Nabe + Freilauf ca 100€
Kranz 30€
Wären also insgesamt 190€ und dann sehen die Komponenten noch nichtmal passend für das Rad "alt" aus.
Gibt es hier Erfahrungen, welche Hinterradnabe auf das Rad passt?
 
Die Preise sind etwas hoch angesetzt. Du kannst auch nach Komplettgruppen suchen oder Teilgruppen, die von Rädern abmontiert wurden. Das spart Versandkosten und ist in der Gruppe sowieso meist billiger.
 
Haha, ob ihrs glaubt oder nicht, ich habe den Verkäufer nochmal angerufen, er hatte tatsächlich noch ein Peugeot Damenrad stehen. Auch mit Selecta Kurbeln und sogar alter Schaltung. Für 20€ konnte ich das ganze Ding mitnehmen. Jetzt gehts in die neue Runde!:D Unglaublich!
Für mich sieht es so aus, als ob nur der Rahmen, Sitz und Lenker anders wären, was sagt ihr?
nHuujiC.jpg
Dw5L2Rih.jpg
dqDjWgoh.jpg
 
Zurück