whitewater
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Juli 2008
- Beiträge
- 12.344
- Reaktionspunkte
- 3.150
Kannst nehmen. Die Dinger sind durchaus robust, und die zus. ca. 3-4Watt an blinder Leistung wirst Du ja wohl aufbringenfür das winterliche Grundlagentraining werde ich dieses Jahr wohl ebenfalls auf ein Laufrad mit Nabendynamo setzen. Da mir die Optik des Dynamos egal ist, zählt bei der Auswahl des ND für mich nur die Funktionalität und der Preis.
Kann man denn einen Shimano DH3N30 ans Rad bauen oder lohnt sich`s nicht, da das Teil zu schwerfällig läuft oder beim kleinsten Regenschauer undicht wird?
Gruß
GelsenPT
Allerdings sind sie schwer, und wohl wirklich nicht ganz so gut gedichtet, aber praktisch fällt die schlechtere Dichtung nicht so schlimm ins Gewicht. Ich kenne aber zwei, deren Schimmi-NDs dieser/ähnlicher Klasse bei knapp 10tkm einfach blockiert haben. Wenn Du das Laufrad fertig kaufst, und billig, ok, und schmeiss weg, wenn fertig. Wenn Du selber baust...ich würd mir dann auch einen 70er oder 80er holen, man steckt ja an anderer Stelle auch rein.